Abwechslung beim NaFu

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
DieLini
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 10.11.2007 02:36
Geschlecht: weiblich

Beitragvon DieLini » 13.11.2007 21:00

petra1947 hat geschrieben:Hallo
die Züchterin von Jule hat mir damals gesagt ich kann ihr auch von Aldi Sha rot,grün,blau geben. In den gelben Dosen wäre Zucker. Das kann sich ja geändert haben. Ist schon 1 1/4 Jahre her.
Ich wollte niemand verunsichern.
LG
Petra


Vielleicht haben die es kurzfristig geändert, weil das Futter deswegen weniger gekauft wurde?!?


Ich habe jetzt in mühevoller Recherche einiges zu den o.g. Futtersorten gelesen. :wink:

Bei Almo Nature stand:
Bitte beachten Sie: Da Almo Nature naturbelassen ist, kommt es zu einem unausgewogenen Kalzium/Phosphor Verhältnis mit einem überdurchschnittlich hohen Phosphoranteil. Daher ist Almo durch ein geeignetes, ausgewogenes Alleinfutter (nass oder trocken) zu ergänzen.

Also wenn ich dieses Futter nehme, muss ich zusätzlich ein anderes TroFu füttern, damit keine Mängel aufkommen?

Ich kann Elfchen nur zustimmen, es ist wirklich schön, dass man hier so nette Hilfe bekommt!
______________________________________
Bereue NIE was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst!


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 13.11.2007 21:50

Zu Almo solltest schon was anderes Hochwertiges dazufüttern, auch schon weil kein Taurin mit bei ist, is halt -trotz anderer Dosenbeschriftung- kein Alleinfuttermittel.
Meine lieben Almo, und bekommen am Tag auch immer ein Döschen mittlerweile, aber dazu gibt es halt noch je nachdem Grau oder Dein Bestes (vom DM das) und Leonardo Trofu.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 13.11.2007 22:35

Meine Futterauswahl treffe ich mittlerweile nach folgenden Kriterien:

- kein Getreide (bei Trofu: wenigstens nicht an erster Stelle)
- hoher Fleischanteil (bei Trofu: Vorsicht Geflügelmehl und Mehl anderer Sorten ist nicht so prickelnd, da meist Abfall, Geflügelfleischmehl und ähnliches hingegen ist positiv)
- kein "Zucker" im Nafu, bei Trofu sollte er zumindest möglichst weit hinten stehen, auch Melasse, Rübenschnitzel etc. sind Zucker
- keine künstlichen Konservierungsstoffe, möglichst keine EG-Zusatzstoffe
- ein Calcium-Phosphor-Verhältnis im Trofu, das dem Idealverhältnis von 1:1,1 möglichst nahe kommt
- Für mich persönlich kommt noch hinzu, dass ich ihn Deutschland produziertes Futter (z.B. Leonardo) bevorzuge.

Die Liste finde ich persönlich recht gut.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 13.11.2007 23:35

Elfchen hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:

also damit machst du nichts falsch. natürlich gibt es an trockenfutter noch besseres, wie felidae,eagle pack,acana,orijen usw. aber eben auch noch ein bisschen teurer...


ich finde es toll, das du dich so sehr mit Futter beschäftigst und uns dein Wissen mitteilst. Schließlich kann man nicht alles wissen, dafür dankbar sein, es erklärt zu bekommen. Mich interessiert das sehr.

Meine allererste Katze ist bei mir 19 Jahre alt geworden (leider habe ich kein Foto von ihm) und der hat das gefressen, was wir vom Mittagessen übrig gelassen haben.
Der hat nur einmal in seinem Leben einen TA gesehen, nämlich zur Kastration...ansonsten war der kräftig und gesund...hat fleißig Mäuse gefangen uns mit seinen Kunstückchen erfreut und ist schließlich nach 19 Jahren an Altersschwäche gestorben.

Meine jetzigen Katzen sind da weitaus empfindlicher, bei jedem Pups rennt man zum TA und gibt einen Haufen Geld dafür aus. Manchmal frage ich mich, ob wir nicht wider der Natur handeln.

Vielleicht werde ich hier ja noch zum Ernährungesexperte für Katzen...wer weis. Nichts ist unmöglich.



da hast du wohl recht. aber ich traue mich echt nicht cleo rauszulassen. sicher ist die maus für die katze von der ernährung her das beste. denke auch wenn sie draussen sind und es gewohnt sind, das sie da viel unempfindlicher sind als unsere hauskatzen... aber so ist es nunmal.

Benutzeravatar
DieLini
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 10.11.2007 02:36
Geschlecht: weiblich

Beitragvon DieLini » 13.11.2007 23:54

:s2078: *mal aktualisieren*

Eure Empfehlungen:


TroFu:
- Sanabelle
- Leonardo
- Orjen
- Eagle Pack
- Acana
- Felidae

NaFu:
- Grau
- Felidae
- Animonda Carny
- Miamor vom Feinsten
- Tiger Menü
- Almo Nature
- Eagle Pack
- Leonardo
- Feline Porta
- Happy Cat
- Bozita
- Schmusy
- Dein Bestes von DM (ohne Getreide)
- Sha (Aldi)

Shops:

- Sandras Tieroase
- Futterplatz
______________________________________

Bereue NIE was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst!


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 14.11.2007 08:49

ivonne 83 hat geschrieben:

da hast du wohl recht. aber ich traue mich echt nicht cleo rauszulassen. sicher ist die maus für die katze von der ernährung her das beste. denke auch wenn sie draussen sind und es gewohnt sind, das sie da viel unempfindlicher sind als unsere hauskatzen... aber so ist es nunmal.


Ich denke auch das ist einer der Gründe mit, aber ein anderer ist der, das wir Katzen haben wollen, die sich im Aussehen von den Hauskatzen unterscheiden. So war es jedenfalls bei mir. Als unser Moritz weg war, wollte ich einen BKH weil ich die wunderschön finde...und nun falle ich Blöde auch noch auf eine noch empfindlichere Rasse rein.

Unserer Nachbarin, ich berichtete schon mal darüber, hatte ein Kitten von knapp 8 Wochen und sie hat es jetzt bei dem Regen und dem Sturm immer fleißig draußen gehabt. Ich dachte ich seh nicht richtig. Und der kleine schneeweisse Kater entwickelt sich prächtig, ohne das sie irgendein Katzenfutter kauft. Der frißt einfach was er bekommt. Und ich mach mir den Kopf heiß.
Sie liebt sicher ihre Mieze nicht weniger als ich meine. Ja so ist das Leben.
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.11.2007 09:12

@DieLini: Deine Liste sieht super aus! :s1942:
Jetzt bin ich mal gespannt, was Deine davon auch fressen werden 8)
So ähnlich sähe meine Futterwunschliste auch aus... :roll: Doch was frisst mein Katertier: Miamor Ragout Royale und aus Gnade ab und zu auch mal Tiger Catfood.
Natürlich würd er mehr Shiny Cat fressen, aber das ist ja kein Alleinfutter, gibts hier also unregelmäßig.
Von den guten Trockenfuttersorten bekommt er Durchfall :roll: Also muss ich gezwungen Royal Canin die Tierarztsorte geben. Felidae Trofu war jetzt unauffällig, dafür fressen sie es nicht so gerne :twisted:
Madame Emelie frisst so gut wie kein Nafu, nur Trockenfutter oder dann das Shiny Cat geht dann doch.
Madame Dustee meint, daß es schick ist nur die Jelly zu lecken...naja oder eben Shiny Cat oder gleich den Schinken von Mamas Brot :twisted:

Meine fressen auch zum Glück noch gerne tiefgefrorene Babymäuse oder Eintagsküken, aber die Sachen sind teuer, schwierig zu Lagern (hab auch nich unbegrenzt TK Schränke) und machen Sauerei beim Füttern.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 14.11.2007 12:21

Meine fressen alles:
Sie teilen in "Sehr gern - her damit" und "Weniger gern - trotzdem her damit" ein.
Von dem Aspekt also eher unproblematisch, ABER Luna verträgt leider nicht alles und das macht sich dann auf dem klöchen bemerkbar. :(
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
DieLini
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 10.11.2007 02:36
Geschlecht: weiblich

Beitragvon DieLini » 14.11.2007 12:33

Leider weiß man vorher nicht, ob es den Süßen schmeckt. Ich bestlle ja immer für einen monat, und wenn das Futter nicht angenommen wid, hab ich den Salat. :( Kann ja nicht von jedem Futter eine Probepackung kaufen.

Da fällt mir was ein, in Bezug auf Futterumstellung!

Wie stellt ihr eigentlich das NaFu um?
Beim TroFu mische ich immer etwas mehr von dem neuen rein, aber wie ist das bei NaFu? Habe da nie gemischt, sondern einfach das neue hingestellt.
______________________________________

Bereue NIE was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst!

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 14.11.2007 12:41

@Dielini: Ich habe auch noch nie gemischt,ich habe damit keine Probleme,stelle es ihr einfach hin und meistens frisst sie das auch!!Bei Trofu habe ich jetzt schon fast alle Sorten durch!Von Nafu kennt sie: dm,Animond,Miamor!(und damals noch Kitekat,Felix etc.ungewußter Weise)
Möchte jetzt Bozita ausprobieren,mal schauen wie sie das annimmt,auch da werde ich es ihr nur hinstellen und nicht mischen!
Aber jede Katze is(s)t anders :!:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 14.11.2007 12:42

Hmm, bei der Tieroase und auch in anderen Onlineshops gibt es ja Probepakete verschiedener Futtersorten. Ich denke für den Anfang der Futterumstellung wirst Du Dich mit Rückschlägen und gerümpften Katzennase abfinden müssen, zumal es sein kann, dass sie durch die Geschmacksverstärker und Lockstoffe des vorigen Futters auch erst mal sehr deutlich die Nase rümpfen werden.

Es wird empfohlen auch bei einer nassfutterumstellung löffelchenweise vorzugehen und es so zu machen wie Du das beim Trockenfutter gemacht ahst.
Ich habe das nciht getan, und sie hatten weder Durchfall noch sonst irgendwelche Probleme. Allerdings war es schon so, dass sie bei einigen Futtersorten einfach nein gesagt haben - deutlich :-)
Die habe ich dann erst mal nicht gekauft, aber später immer mal wieder probehalber dazu gekauft. Und die fressen sie mittlerweile auch, manche sogar mit deutlicher Begeisterung.

Für den Anfang würde ich auch nicht den bedarf für einen Monat von einer Sorte kaufen ohne zu wissen ob das gut geht. Das spielt sich alles ein und nachdem es Dir an die haustür geliefert wird ist es ja auch nicht so schlimm mehrmals zu bestellen.

Mittlerweile bestelle ich einfach unterschiedliche Futtersorten und hab immer in etwa den Bedarf für 1.5 Monate daheim.



Liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 14.11.2007 18:53

Sunny981 hat geschrieben:Meine fressen alles:
Sie teilen in "Sehr gern - her damit" und "Weniger gern - trotzdem her damit" ein.


:s1968: Kommt mir bekannt vor. Anfangs war Zwerg zwar auch nicht gerade mäkelig, mochte aber nicht alles. Seit sie zu zweit sind wird aus Futterneid tatsächlich alles - mehr oder weniger gern - aufgefuttert.

Zur Umstellung: Bei Nafu hab ich noch nie langsam untergemischt. Sonst muss man am Ende noch was wegschmeißen. Das dauert schließlich, wenn man eine 400g-Dose löffelweise füttert und das Zeug wird nach 2 Tagen ja auch spätestens eklig.
Aber das Umstellungstempo hängt halt immer davon ab, wie empfindlich die Katzen in dieser Hinsicht sind.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.11.2007 20:05

Da meine ja eh max. 200gr Dosen und die 100gr ALubeutel fressen, mische ich es schon unter. Immer einen halben Beutel Miamor und einige Löffel neues Futter (Tiger Catfood z.b.).
Meine sind aber super empfindlich und super mäkelig. Sie müssen es schrittweise bekommen und es muss immer gut nach Miamor stinken und Jelly dabei sein, sonst fressen sie gar nicht :roll:
Bei Trofu sind meine so empfindlich, daß ich 10 Tage Übergang mache.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 14.11.2007 22:58

Oh je, das ist dann bei dir ja immer ein ganz schöner Prozess mit der Umstellung. :?

Mein Vermieter steht bei mir andauernd auf der Matte. Ein alter Mann, der ständig einen Grund sucht, um ein Gespräch zu beginnen. Ich meine - nix dagegen - aber wenn der morgens früh schon sturm klingelt oder wenn ich abends am fernsehen bin, ist das schon ziemlich nervig!
Er hat dann meistens ein Schälchen Opticat von Lidl dabei und besteht natürlich darauf, dass die beiden das Fressen (normalerweise fütter ich das nicht). Und dann geb ich ihnen ein Schälchen. Also absolut kein Problem mit der Futterumstellung. Halt nur mit der Verträglichkeit bei Luna mit einigen Sorten.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 15.11.2007 06:10

Sunny981 hat geschrieben:Oh je, das ist dann bei dir ja immer ein ganz schöner Prozess mit der Umstellung. :?

Mein Vermieter steht bei mir andauernd auf der Matte. Ein alter Mann, der ständig einen Grund sucht, um ein Gespräch zu beginnen. Ich meine - nix dagegen - aber wenn der morgens früh schon sturm klingelt oder wenn ich abends am fernsehen bin, ist das schon ziemlich nervig!
Er hat dann meistens ein Schälchen Opticat von Lidl dabei und besteht natürlich darauf, dass die beiden das Fressen (normalerweise fütter ich das nicht). Und dann geb ich ihnen ein Schälchen. Also absolut kein Problem mit der Futterumstellung. Halt nur mit der Verträglichkeit bei Luna mit einigen Sorten.

Naja wenn der das bei uns machen würde, dürfte er gleich am nächsten Morgen wieder kommen und die Pfötchen und die Kaklos sauber machen :roll: Einfach so Opticat, dann hätten meine sofort Flitzekacke...
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste