Echt der Hammer

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 09.07.2006 18:24

mix ihm doch mal was rein waser besonders toll findet villeicht ein wenig malt-Paste oder sowas, eventuell klappt es dann.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 09.07.2006 18:28

Ich habe auch schon mal gehört, dass manche Katzen es mögen, wenn man ihnen Vitaminflocken o.ä. ins Futter mischt und es ohne nicht anrühren. Bei unserer weiß ich: Es kommt nicht auf die Marke an, sondern auf die Sorte. Manche frisst sie, manche nicht.
Normalerweise mag sie z.B. überhaupt kein Paté-Futter (ohne Stückchen). Die Marke müssen wir dann immer mal wieder wechseln, wenn sie eine gerade über ist...
Und erstaunlicherweise frisst sie von Animonda auch das Paté-Futter inzwischen...

Sonst kannst du auch versuchen, so ein paar "Mini-Leckerchen" (weiß gerade nicht, wie die heißen) über das NaFu zu streuen.

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 09.07.2006 18:30

ach diese Chrisp dinger, ja stimmt. oder mal versuchen sie zu verklappsen, manchmal frisst meine wenn ich so tue als würde es mir super lecker schmecken und es ihr dann hinstelle.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 09.07.2006 18:39

Jessi mit Faye hat geschrieben:[...]oder mal versuchen sie zu verklappsen, manchmal frisst meine wenn ich so tue als würde es mir super lecker schmecken und es ihr dann hinstelle.


Hihi, ja, das machen wir mit Chico auch manchmal, wenn sie ihr Futter partout nicht anrühren will, uns aber die Ohren volljammert... Wir nehmen dann immer ihr Schälchen, halten es in die Nähe vom Mund und schmatzen. Wenn wir es ihr dann hinstellen, nimmt sie auch 'was davon. Meistens klappt das jedenfalls für ein paar Bissen. :lol:

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 09.07.2006 18:46

ja man muss ja richtig dätsch aussehen, wenn man das macht! naja so haben wir eben alle unsere tricks!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben


auf Wunsch gelöscht
Senior
Senior
Beiträge: 55
Registriert: 04.02.2006 21:01

Ein paar Erläuterungen

Beitragvon auf Wunsch gelöscht » 11.07.2006 07:35

Moinmoin,

nun die Frage Deklarationspflicht, natürlich gilt dies für alle Sorten!

Doch ob der einzelne Hersteller etwas einsetzt oder nicht ist teils nicht über die Deklaration zu erfahren.

In diesem Fall sollte man den Hersteller anschreiben und geziehlt nach diversen Stoffen fragen.
Dann erhällt der Kunde auch keine schwammige Antwort.

Aber ich will mal ein paar Anregungen zur Dose geben.

Dosennahrung:
1. Konserviert wird wie unsere Großmütter schon wussten durch....
Erhitzung.
2. Der Fleischanteil sollte aufgegliedert sein in Fleisch oder Fleischnebenerzeugnisse.
3. Farbstoffe sollten in einer Dose nicht enthalten sein, da diese bei einer guten Qualität nicht benötigt werden!

Mir sind schon mal zwei Hersteller bekannt, welche einen enorm hohen Fleischanteil haben und auf die die anderen Erwartungen auch zutreffen.

Gennerell sei anzumerken, das es Möglichkeiten gibt zu konservieren ohne das der Hersteller sagen muss Konservierungstoff XXX ist enthalten!
Aber daüber hatte ich ja schon geschrieben.

Dosen sind immer etwas anderes als Trockennahrung zum barfen ist nur zu sagen, das man sich kundig machen muss wie der Verfall oder Reaktion der einzelnen Vitamine aussieht.

Doch mal ehrlich, der Handel sollte, nein er muss wenn er ehrlich mit dem Kunden umgeht aufklären!
Natürlich ist es schwierig die Gratwanderung zu bestehen, wenn man auf der einen Seite Gewinnorientiert arbeiten muss, aber auf der anderen Seite
einen zufriedenen Kunden möchte.
Und genau das ist das was viele falsch einschätzen.

Denn gut ernährt heißt nunmal auch weniger Tierarzt Kosten, und ein erheblich gesünderes Tier.
Doch verkauft der Handel ein Futter welches zb. vom Nährwert schlechter ist, kommt der Kunde öfter........ merkt ihr was?

Obwohl es viele gibt die anders arbeiten und Zeit und Mühe investieren.

Fragt doch einfach mal im Handel wer über den §11 verfügt und Euch gut beraten kann?

Ich denke wirklich, schreibt doch mal ne Mail an die Tierschutzbeuftragte, je mehr Leute anfragen umso besser kann man dort reagieren.

Leider ist es mir hier im Forum nicht möglich auf alles einzugehen und explizieht zu antworten.

Eines kann ich aber sagen, Chemie freies Futter gibt es!

Jedenfalls finde ich es gut, das Ihr euch Gedanken macht, wenn auch ich weiß das es für den Kunden teils wirklich nicht einfach ist.
Doch dazu gibt es Leute die versuchen gut zu beraten um dem Kunden vor unnötigen Kosten zu bewahren und ihm auch gleich aufklären auf was er achten muss.
Aber vielleicht mache ich ja auch wieder mal einen Themenabend.

Mein Rat schreibt, und fordert eine ausführliche Beratung ein denn das ist Euer recht.

Also einen schönen Tag noch.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste