Hallo ihr,
ich bin ja noch relativ neu hier und habe schon ein wenig im Forum gelesen, aber habe nichts direkt zu diesem Thema gefunden.
Ich war gerade bei zooplus und habe mal alle Trockenfutter miteinander verglichen. Mir ist aufgefallen das bei fast allen Rübentrockenschnitzel vorkommen, also Zucker, oder?
Ich suche nämlich ein Futter für meine Maine Coon ohne Zucker, allerdings sollte das Kilo nicht mehr als 5 - 6 Euro kosten. Können dann auch 10kg Packungen sein, ist egal. Hauptsache es ist kein Zucker enthalten.
Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge? Wie gesagt die Futtersorten sollten auch nicht allzu teuer sein.
Bedanke mich schon mal.
LG
littlesister
Rübentrockenschnitzel in Trockenfutter
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- littlesister
- Senior
- Beiträge: 76
- Registriert: 22.05.2007 12:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fürth
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Das Orijen kann ich sehr empfehlen, nur Kartoffel als Kohlenhydrate:
http://www.sandras-tieroase.de/product_info.php?info=p2000_Orijen-Cat-7kg-.html
oder Felidae:
http://www.sandras-tieroase.de/product_info.php?info=p1699_Felidae-Cat--3kg-.html
Schau Dich mal in der Tieroase um,sie haben nur sehr gutes Trofu.
man kann dort auch Schnupperpakete bestellen.
http://www.sandras-tieroase.de/product_info.php?info=p2000_Orijen-Cat-7kg-.html
oder Felidae:
http://www.sandras-tieroase.de/product_info.php?info=p1699_Felidae-Cat--3kg-.html
Schau Dich mal in der Tieroase um,sie haben nur sehr gutes Trofu.
man kann dort auch Schnupperpakete bestellen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
bezüglich Rübenfasern gut / schlecht streiten sich sogar die Experten,
kannst bei Google ja mal suchen, da gibt's ganze Forschungsreihen dazu.
Die einen kommen zum Schluss "ganz schrecklich", die anderen zum Schluss,
"völlig unbedenklich und okay".
Rübenprodukte werden nicht wg. des Zuckers hinzugefügt, sondern
als Ballaststoffquelle, Rübenfasern / -schnitzel stimulieren die Magen-Darmfunktion.
Hm, ich sehe das persönlich auch eher unkritisch.
Allerdings wechseln wir das Futter auch sehr oft und füttern nicht ständig
das gleiche.
Wenn Deine Katze eine Maus oder einen Vogel frisst, kann es auch sein,
dass diese Maus oder der Vogel vorher Beeren (oder Obst oder Zuckerrüben) gefressen haben,
dann nimmt Deine Katze letztendlich damit auch Zucker zu sich...
Also Zucker ist im natürlichen Speiseplan der Katze auch enthalten, aber
eben nur in SEHR kleinen Mengen und nicht wie bei manchen Futtern mit 20% oder
ähnlichem.
Welches Futter das richtige ist, ist so eine Sache, da gibt's keine allgemein-gültige Aussage dazu.
Letztendlich muss das jeder für sich (und seine Katzen) selber entscheiden.
Wichtig ist auf jeden Fall ein hoher Fleischanteil, da dass der ursprünglichen
Ernährung der Katze am nahesten kommt.
Du kannst ja zB auch mal hier schauen:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9800.html
und hier gibt's allg Infos:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=3800
liebe Grüße,
Sonja
bezüglich Rübenfasern gut / schlecht streiten sich sogar die Experten,
kannst bei Google ja mal suchen, da gibt's ganze Forschungsreihen dazu.
Die einen kommen zum Schluss "ganz schrecklich", die anderen zum Schluss,
"völlig unbedenklich und okay".
Rübenprodukte werden nicht wg. des Zuckers hinzugefügt, sondern
als Ballaststoffquelle, Rübenfasern / -schnitzel stimulieren die Magen-Darmfunktion.
Hm, ich sehe das persönlich auch eher unkritisch.
Allerdings wechseln wir das Futter auch sehr oft und füttern nicht ständig
das gleiche.
Wenn Deine Katze eine Maus oder einen Vogel frisst, kann es auch sein,
dass diese Maus oder der Vogel vorher Beeren (oder Obst oder Zuckerrüben) gefressen haben,
dann nimmt Deine Katze letztendlich damit auch Zucker zu sich...
Also Zucker ist im natürlichen Speiseplan der Katze auch enthalten, aber
eben nur in SEHR kleinen Mengen und nicht wie bei manchen Futtern mit 20% oder
ähnlichem.
Welches Futter das richtige ist, ist so eine Sache, da gibt's keine allgemein-gültige Aussage dazu.
Letztendlich muss das jeder für sich (und seine Katzen) selber entscheiden.
Wichtig ist auf jeden Fall ein hoher Fleischanteil, da dass der ursprünglichen
Ernährung der Katze am nahesten kommt.
Du kannst ja zB auch mal hier schauen:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9800.html
und hier gibt's allg Infos:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=3800
liebe Grüße,
Sonja
...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste