Was füttert ihr...

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 05.06.2007 17:52

gar nicht. weil die hersteller eben nicht angeben müssen, was sie alles unter diesen eg zusatzstoffen verbergen.


Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 05.06.2007 18:59

ivonne 83 hat geschrieben:gar nicht. weil die hersteller eben nicht angeben müssen, was sie alles unter diesen eg zusatzstoffen verbergen.


Da hilft ja dann nur ein Anruf bei den Herstellern. Ich finde das nicht richtig, dass sowas erlaubt ist.
Wie ist das denn bei amerikanischem Futter? Da muss doch alles angegeben werden, oder?
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 05.06.2007 21:42

naja da sind ja meistens gar keine zusatzstoffe drin. siehst du ja wenn keine eg zusatzstoffe drauf stehen.

bei den hochwertigen futtersorten so gut wie nicht

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 06.06.2007 10:03

NaFu:

Felix,Sheba,Whiskas,Kitekat

TroFu:
Kitekat,Whiskas,Felix, Iams, dann noch eine Lila farbene, eine weiße und eine grüne Tüte (Name vergessen)
Bild

"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

isi47
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 17.04.2007 15:09

Beitragvon isi47 » 06.06.2007 11:18

Naßfutter: nur frisches Fleisch (Rind, Pute, Huhn):milch:
Trockenfutter: Orijen, Iams, Vet-Concept

Leider mag meine Kleine kein Dosenfutter, hab schon alles probiert. Da sie jedoch noch im Wachstum ist, möchte ich sie auch nicht tagelang hungern lassen und gebe zum Trockenfutter Wasser dazu. Das ist für mich eine Alternative, mit der ich leben kann.

Gehören Iams und Vet-Concept Kitten eigentlich zu den hochwertigen Futtersorten oder sind sie auch eher :?


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.06.2007 11:43

isi47 hat geschrieben:Naßfutter: nur frisches Fleisch (Rind, Pute, Huhn):milch:
Trockenfutter: Orijen, Iams, Vet-Concept

Leider mag meine Kleine kein Dosenfutter, hab schon alles probiert. Da sie jedoch noch im Wachstum ist, möchte ich sie auch nicht tagelang hungern lassen und gebe zum Trockenfutter Wasser dazu. Das ist für mich eine Alternative, mit der ich leben kann.

Gehören Iams und Vet-Concept Kitten eigentlich zu den hochwertigen Futtersorten oder sind sie auch eher :?

Von Iams kauf ich nix, die haben oder machen noch Tierversuche.
Andere gute Alternativen sind Leonardo, Felidae, Grau, Arden Grange oder Proformance.
Vet-Concept finde ich auch sehr gut, aber hab schon soviele gute Futtersorten hier im Schrank :lol: Das Cslcium/Phosphor Verhältnis bei Vet-Concept is sehr gut. Auch stimmen die anderen Werte ganz gut.
Hier mal die Zusammensetzung, gut bei Mais und Reis streiten sich eh die Geister, sowie bei Rübenmelasseschnitzeln.

Zusammensetzung Vet Concept young cat:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
(Kaninchenfleischmehl, Lachsmehl), Getreide
(Mais, Reis), Öle und Fette, pflanzliche
Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel),
Eier und Eiererzeugnisse (Volleipulver),
Mineralstoffe, Hefen (fermentiert), Meeresalgen,
Leinsamen, Taurin, Kräuter

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 33,80 %
Verdauliches Rohprotein 30,00 %
Rohfett 17,60 %
Rohfaser 2,80 %
Rohasche 7,20 %
Calcium 1,25 %
Phosphor 0,85 %
Natrium 0,40 %
Magnesium 0,08 %
Kalium 0,5 %
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.06.2007 21:41

vet concept hat leider auch viel getreide im futter. ich zähl es in die mittelklasse

Benutzeravatar
Llewelyna
Junior
Junior
Beiträge: 36
Registriert: 28.03.2007 19:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Llewelyna » 06.06.2007 21:50

Trockenfutter jeden abend von Hill´s Science Plan oder mal Purina, 1-2 mal die Woche mit almo nature Klecks garniert :wink:
morgens bekommen die Mausis ihr Nassfutter von Miamor Filet, Schmusy, Almo nature Animonda, Hill´s, Happy cat...
Wenn wir passendes Fleisch haben was wir uns grad kochen und das katzengeeignet ist bekommen sie 1-2x die Woche auch ein Happen davon ab.
Das alles sind aber sehr kleine Portionen da die Moppel ja abnehmen sollen.
zudem werden sie täglich mit Spielzeug durch die Wohnung gejagt zwecks Sportprogramm :D
MIAU!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 06.06.2007 22:03

ivonne 83 hat geschrieben:vet concept hat leider auch viel getreide im futter. ich zähl es in die mittelklasse


Vet Concept ist eines der besten deutschen TroFu Sorten.

Nur leider sehr sehr teuer :(
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.06.2007 22:06

naja eines der besten würde ich nicht sagen... schau mal genau die zusammensetzung an. eines der besten ist felidae würde ich sagen

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 06.06.2007 22:08

Eines der besten deutschen Trockenfutter :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 13.06.2007 12:01

Also ich fütter zur Zeit:
Trockenfutter: Hill´s Kitten (Thunfisch) und Hill´s Adult (Huhn), Happy Cat Junior
(meine fressen aber nicht allzuviel Trockenfutter am Tag)
Nassfutter: bin ich noch stark auf der Suche nach dem richtigen.
Im Moment fütter ich AlmoNature (alles mit Huhn und Fisch) als Alleinfuttermittel und Miamor, HappyCat und ShinyCat als Ergänzungsfuttermittel. Hin und wieder gibts auch rohes Rindfleisch.
Problem bei meinen beiden: Sie fressen ausschließlich "natürliches" Futter (also wo man noch erkennt, was für ein Fleisch man dort verfüttert, wie z.B. in AlmoNature) oder Futter mit Soße (und da finden sich sehr oft Zucker oder EG-Zusatzstoffe).
Jetzt suche ich dringend ein gutes zucker- und konservierungsstofffreies Futter, das nicht gaaaanz so teuer ist wie AlmoNature. Außerdem bin ich etwas verunsichert, ob AlmoNature auf Dauer so gut ist, weil keinerlei Mineralstoffe und Vitamine zugesetzt sind.
Das DM-Futter, das Aldi-Futter, Miamor (das Alleinfuttermittel), Hill´s, Animoda Carny, etc. rühren meine nicht an. Also Pastete oder Gelee geht wirklich überhaupt nicht. Ebensowenig wie Rind oder Innereien.
Welches gute/hochwertige Alleinfuttermittel, das pro 100g weniger als 1,30 Euro kostet und eben natürlich oder saucig ist, füttert ihr? Denn leider kann man in den meisten Läden oder auch Online-Shops zwar die Zusammensetzung des Futters erfahren, aber eben nicht die Konsistenz.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 13.06.2007 16:20

also das almo nature nassfutter ist kein alleinfuttermittel. sollte nicht so oft gefüttert werden. über das trockenfutter von almo nature kann ich dir wenig sagen.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 13.06.2007 16:46

mmh ... bin verwirrt.
Auf der Dose vom AlmoNature NaFu steht, dass es ein Alleinfuttermittel ist.
Aber ich befürchte ja auch, dass es auf Dauer nicht soo super ist, weil eben keine Mineralstoffe und Vitamine zugesetzt sind, das hab ich ja schon geschrieben. Deshalb (und wegen des saftigen Preises von 1,60-1,80 pro 140g Dose, je nachdem wo man es kauft) suche ich ja auch nach ner Alternative, damit ich wenigstens mehrfach abwechseln kann.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 13.06.2007 16:50

hmm, vielleicht meinst du ne andere dose von almo nature. ch hab immer nur das mit dem hühnchenfleisch, die 80g. dose.

animonda carny ist noch ein gutes mittelklassefutter. gibts im fressnapf. kosten, 200g ca. 60 cent. ist ok finde ich.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste