Ich fütter meinen Leo ja immer 200g an einem Tag. 100g in der Früh und 100g am Abend - logischerweise.
Dadurch, dass ich in der Früh immer eine 200g Dose aufmache stelle ich den Rest der am Abend verfüttert wird eingepackt in Alufolie in den Kühlschrank. Dadurch krieg ich das Problem, dass es dann eiskalt am Abend ist. Da ich aber arbeiten muss, komm ich natürlich nicht dazu es z.B. 1 Stunde früher raus zu holen damit es warm wird und im Sommer wär das bestimmt auch nicht so toll wenn es eine Stunde länger in der Hitze draussen steht.
Nun wollte ich wissen ob ihr Tipps hättet wie ich das Fressen warm bekomme? Wenn ich warmes Wasser drüber tue riecht es nicht nur fürchterlich, mein Dicker will es dann auch nicht mehr Fressen. Kann mir auch vorstellen, dass es nicht sehr gesund für seinen Magen ist wenn er das kalte Essen bekommt obwohl mir gerade gesagt worden ist "Wir essen doch auch kaltes aus dem Kühlschrank."
Ist es okay oder hättet ihr Ideen wie ich es warm mache?
Kaltes Futter
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Kaltes Futter
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Nein, kaltes Futter sollte auf keinem Fall verfüttert werden. Katzen neigen gerne dazu zu schlingen.
Früher habe ich es immer, wenn nicht Zeit war, es frühzeitig aus dem Kühlschrank zu holen, leicht erwärmt. Susi frisst jetzt immer eine ganze Dose, Schale oder Beutel (Nierenfutter) und Leo frisst nur Trockenfutter.
Früher habe ich es immer, wenn nicht Zeit war, es frühzeitig aus dem Kühlschrank zu holen, leicht erwärmt. Susi frisst jetzt immer eine ganze Dose, Schale oder Beutel (Nierenfutter) und Leo frisst nur Trockenfutter.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Früher habe ich es immer, wenn nicht Zeit war, es frühzeitig aus dem Kühlschrank zu holen, leicht erwärmt.
Und wie?

Stimmt es, dass ich es in die Mikrowelle stellen kann?
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
du kannst es in die mikrowelle stellen (aber nicht mit der dose). im winter auch kurz auf die heizung.
im sommer ist das problem noch geringer. wenn du es aus dem kühlschrank nimmst, wird es durch die wärme oder hitze draussen relativ schnell warm. ich würde es nur nicht in die pralle sonne stellen.
im sommer ist das problem noch geringer. wenn du es aus dem kühlschrank nimmst, wird es durch die wärme oder hitze draussen relativ schnell warm. ich würde es nur nicht in die pralle sonne stellen.
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Nein, ich hatte einen eigenen kleinen Topf oder im Winter auch auf der Heizung.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste