Cateye hat geschrieben:Da ich jetzt weiß´, daß eine alleinige Fütterung mit Trockenfutter (auch wenn es hochwertiges ist), nicht so dolle ist (ihr habt mich da ja so lieb drüber aufgeklärt), haben wir uns jetzt auch Naßfutter besorgt.
Kann man das denn so ohne weiteres zusammen füttern (im Hinblick auf die Verdauung gesehen)? Wäre es okay und ausreichend, wenn man es alle 2 Tage füttert und ansonsten weiter Trockenfutter gibt? Und ist ein Schälchen (100 g) dann zu viel, wenn man noch zusätzlich Trockenfutter anbietet? Unser Kater ist eigentlich nicht verfressen und teilt sich sein Futter über den Tag verteilt problemlos ein.
Ich hab mal gelesen, daß es für die Verdauung nicht so gut sein soll, wenn man Nassfutter und Trockenfutter zusammen gibt.
Ich mache es so, daß es morgens pro Katze 50gr Nassfutter gibt, dann gegen 10 Uhr stelle ich Trockenfutter hin und nehme es gegen 16 Uhr wieder weg oder es ist eh leer. Dann gegen 19 Uhr gibts wieder Nassfutter und wenn ich ins Bett gehe, dann stelle ich wieder Trockenfutter für die Nacht auf.
Mein Kater kommt mit 100gr Nassfutter gut aus, er nimmt dann zwischendurch ein paar Bröckchen Trockenfutter.
Anfangs solltest Du nur wenig Nassfutter geben, 1 Eßl. vielleicht und langsam steigern, sonst kann Dein Kater durch die Umstellung auch Durchfall bekommen!