Das ist im Trockenfutter enthalten

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Das ist im Trockenfutter enthalten

Beitragvon Kuro » 10.04.2014 03:57

Ich stimme Tanja da mittlerweile auch zu.
Shiyuu hat mich ja praktisch ins Barfen gezwungen, weil ich nicht bereit war ihrer Weigerung Nassfutter zu fressen mit Trockenfutter entgegen zu kommen.
Doch dadurch ist mir der Unterschied zur Dosenfütterung immer bewusster geworden (auch wenn ich diese immer noch weit über Trockenfutter stelle).
Nicht nur, was die Inhaltsstoffe betrifft, da gibt es sicherlich noch Sorten, die in Ordnung sind (gute Deklaration der Zusammensetzung etc.). Aber dieses Futter ist immer gekocht und eigentlich ist es immer eine Pampe. Selbst Sorten die mit dem Wort "Stücke" beworben werden, enthalten doch keine Stücke. Drückt man einmal mit der Gabel drauf, sind sie Brei, das versuch mal einer bei einem Stück Rohfleisch. Eine Katze muss darauf überhaupt nicht rumkauen. Es geht mir dabei nicht nur um die Abnutzung des Belages auf den Zähnen oder Zahnfleisches. Der Kiefer hat doch einfach überhaupt nichts zu tun. Und beim Trockenfutter kauen doch die wenigsten Tiere, außer es handelt sich um große Kroketten, die dann dafür aber fast alle wieder nicht gut in der Zusammensetzung sind, weil es Bestandteile braucht, damit die großen Kroketten halten können. Rohe Knochen erfüllen denselben Zweck, doch auf eine natürliche Weise. Sie ist uns Haltern immer noch gegeben und deswegen nutze ich sie auch.
Und Shiyuu zeigt mir jede Woche, wie sehr sie es genießt. Sonntags ist Hühnerhalstag und wenn ich anstelle des Napfes einen Teller aus dem Schrank nehme, steht sie praktisch Spalier, weil sie genau weiß, was folgt und es ist der einzige Tag, wo sie mir auf die Arbeitsfläche springt, während ich die Hälse aus der Dose auf den Teller tue. Sie mag Trockenfutter, aber ich konnte mittlerweile glücklicherweise beobachten (als ich zu spät aufgetaut hatte und deswegen ein paar Gramm mit Trockenfutter ausgeglichen hatte), dass sie zuerst ihr Fleisch frisst und danach das Trockenfutter. Da ging mir echt das Herz auf, denn genau so ist es gut.
Your life depends on your ability to master words.


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Das ist im Trockenfutter enthalten

Beitragvon Katzenmutt » 10.04.2014 06:22

Ich bin einfach kein Fan von solchen pauschalierungen. Wichtig finde ich, dass man sich als tierhalter mit den Bedürfnissen seiner Haustiere auseinandersetzt: Vögel, viele Nager und katzen beispielsweise sollten, nein müssen, Gesellschaft haben; Hunde sollten nicht ewig allein zu Hause sitzen. Viele "käfigtiere" brauchen viiiel mehr Platz als der "Fachhandel" suggeriert.

Und ja, dazu gehört bedarfsgerechtes Futter. Aber für mich gibt es da leider keinen Königsweg, keine fütterungsart, die man uneingeschränkt empfehlen kann.

Fakt ist:

1. Trockenfutter enthält viel zu wenig Flüssigkeit, kann dem Körper zusätzlich Wasser entziehen und zu nierenproblemen führen. Was aber die reine Zusammensetzung und nährstoffversorgung angeht, gibt es inzwischen einige wirklich gute Sorten, die sich bezogen auf die Inhaltsstoffe durchaus mit mittlerem und guten nassfutter messen lassen.

2. es gibt extreme Qualitätssprünge beim nassfutter: viele supermarktfutter enthalten zu wenig Fleisch, zu viel pflanzliches Eiweiß, zu wenig Mineralien. Aber es gibt auch viele eigentlich hochwertige futtersorten, in die einfach zu viele Zusätze gekippt werden. Zu viel Jod, zuviel Vitamine... Das ist genau so gefährlich für die Gesundheit der Miezen wie ein schlechtes Trockenfutter, wenn die Katze wenig trinkt.

3. bleibt nur barf?! Wenn man es kann.... Ich bin da immer noch skeptisch. Schaut man sich mal die nährwerttabellen an, die so im Internet und in verschiedenen Büchern existieren, dann Frage ich mich bei manchen Empfehlungen wirklich, was denn nun richtig ist. Jedes verwendete Fleisch bringt ja schon mal ne menge Vitamine und Mineralien mit. Für jedes Fleisch muss also immer neu berechnet werden. Und eigentlich hängt es ja auch noch von dér Herkunft des Fleisches ab. Ein Glückliches freiland-Bio-Huhn hat biochemisch eine andere Zusammensetzung als das supermarkthuhn.

Insgesamt sollte man also aus meiner Sicht die Ernährungsformen nicht pauschal als gut oder schlecht abtun, jede hat ihre vor- und Nachteile, jede kann auf ihre Weise die Gesundheit der Miezen gefährden oder befördern. Für mich macht es die Mischung: viel Dose, frisches Fleisch, mal pur, mal supplementiert und ja, auch ab und an Trockenfutter. Zudem hab ich das Glück, dass meine zwei sich selbst Barfen und haufenweise Mäuse und anderes Getier frisch fangen und vertilgen.

Insgesamt, und das zeigen auch die blutwerte, stimmt die nährstoffversorgung meiner zwei. Aber wer lässt die schon regelmäßig überprüfen?
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Das ist im Trockenfutter enthalten

Beitragvon Kuro » 10.04.2014 06:35

Katzenmutt hat geschrieben:Aber wer lässt die schon regelmäßig überprüfen?

Ich, zumindest einmal im Jahr, gerade wegen des Barfens. ;)
Your life depends on your ability to master words.

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Das ist im Trockenfutter enthalten

Beitragvon Minimotte » 11.04.2014 06:37

also ich habe recherchiert wegen des Bildes, es gibt keine Quelle direkt
nur in diesem Forum ist es hab ich es gefunden

http://www.parsonrussellterrier-forum.de/forum/showtopic.php?threadid=11870
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste