Wie oft füttert ihr?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Wie oft füttert ihr?

Beitragvon Mira » 03.01.2007 12:41

Das ist vielleicht eine komische Frage, aber gestern war ich beim Tierarzt. Kati hat leider immer noch Würmer und unseren Garfield haben wir gleich mit durchchecken lassen. Die gute Nachrichti ist, er ist kerngesund... die schlechte er hat Übergewicht. Noch nicht so doll, aber schon deutlich.

Ich war ganz verdutzt, da ich Trockenfutter immer abwiege und auch beim Nassfutter nach der Empfehlung gehe. Ich füttere morgens und abends Nassfutter (Animonda, Nutro, Miamor oder Iams) und für den ganzen Tag etwa 50 g Trockenfutter (Mastery). Das ganze Pro Katze versteht sich. Meine Tierärztin meinte, das sei zu viel und ich soll das Trockenfutter oder einmal Nassfutter weglassen.

Wie oft füttert ihr eure Katzen oder wieviel? Könnte sie recht haben, dass sie zu viel bekommen. Kati hat nämlich kein Übergewicht sondern hat Idealgewicht.

Viele liebe Grüße
Dosenöffner Mandy


Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 03.01.2007 12:45

Also ich füttere jeweils einen Beutel, also 100 g. Und das wie gesagt 2 mal am Tag.

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 03.01.2007 12:50

meine haben früher zusammen 400g Nassfutter bekommen auf zwei Mahlzeiten und dann Trockenfutter soviel sie wollen. Da waren sie fast den ganzen Tag draussen. Jetzt gehen sie nur noch kurz raus und bleiben da auch recht nah am Haus, sie sind auch ein halbes Kilo schwerer als sonst immer. Deswegen bekommen sie nur noch 200g Nassfutter für beide Katzen d.h. 100g Nassfutter am Tag pro Katze auf zwei Mahlzeiten. Dazu dann Trockenfutter. Da kann ich dir nicht sagen wieviel, ich füll den Napf vielleicht alles drei Tage nach, leer ist er sehr selten
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 03.01.2007 13:08

Also meine beiden sind ja Wohnungskatzen und die bekommen jeweils morgens und abends einen 100gr Beutel zusammen.
Trockenfutter bekommen sie ein bis zwei mal am Tag, je nachdem wieviel Hunger sie haben...
An die Herstellerangaben habe ich mich noch nie gehalten... :roll:

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 03.01.2007 13:14

Alao meine beiden sind ebenfalls reine Wohnungskatzen und der Napf von beiden ist immer ratzeputz leer. Bewegung haben sie aber genug. Gerade die kleine Kati hält unseren Kater ganz schön auf Trab. Aber vielleicht reicht das noch nicht. Das Futter ist schon sehr hochwertig, Whiskas und so kommt mir nicht ins Haus. Aber ich werde wohl einfach mal das Futter reduzieren müssen. Ohje meine Katzen werden sich beschweren. Die kommen schon Tagsüber manchmal an und wollen noch mehr Futter. Ich muss mich dann immer zusammenreißen, nicht noch etwas zu geben.

Vielleicht sollte ich doch zu minderwertigen Futter umsteigen, da können die mehr von essen. :roll:

Viele liebe Grüße
Mandy


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 03.01.2007 13:17

Also meine Beiden bekommen zusammen so etwa 200-300 gr. NaFu am Tag, das schwankt immer ein wenig, verteilt über drei Mahlzeiten. Dazu steht immer TroFu bereit. Aber genau wie Jasmin kann ich da nicht genau sagen, wie viel sie fressen.

Ich muss noch dazu sagen, dass Nico etwa zwei Drittel frisst und Nadja ein Drittel, aber er wiegt ja auch anderthalb mal so viel. :wink:

Wenn Du das Futter reduzierst, dann besser das TroFu, denn das macht wohl eher dick.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 03.01.2007 13:18

Bei mir kann Minka den ganzen Tag und die ganze Nacht ans Trockenfutter. In dem Futterschälchen is IMMER Trockenfutter drin. Zusätzlich versuch ich sie noch täglich mit anderen Mahzeiten zu bestechen, denn Nafu mags sie ned so besonders. Gebs aber trotzdem, weil sie wenigstens die Soße abschleckt.

Bei mir ist das aber so, weil Minka schon immer eine sehr schlanke Katze ist. Und ich froh bin, wenn ich sie auf der Statur halten kann wie sie jetzt ist. Sie ist ja so unheimlich wählerisch :roll:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 03.01.2007 13:22

Also ich gebe meinen sechs insgesamt 2 Dosen (normale groesse) ueber den Tag verteilt und dazu Trofu. Mein kleiner schwarzer bekommt extra fuer babys. und mehrmals am Tag. Aber die anderen nur frueh und abends. aber sie sind auch oft draussen.
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 03.01.2007 14:14

Versuch doch mal die gleiche Nassfuttermenge auf drei statt auf zwei Mahlzeiten zu verteilen und dafür eine Trockenfutterration weniger. Vielleicht lassen sie sich damit überlisten dass sie zwar genauso oft zu fressen bekommen aber dafür weniger auf einmal.
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 03.01.2007 14:21

ich würde nicht deswgen auf ein minderwertiges futter umsteigen.
haben keine probleme mit übergewicht. cleo bekommt trockenfutter nen napf voll, denk mal so ca. 50g das reicht einen tag, wenn sie mehr verlangen würde, gäbe es auch mehr, aber ihr reicht es. und jeden tag ne 100 g nassfutterdose/schale. das reicht vollkommen. mehr würde sie gar nicht schaffen. wenn das futter hochwertig ist haben sie auch nicht so viel hunger.

Ela
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 17.12.2006 23:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Ela » 03.01.2007 14:28

Hi!

Also ich füttere nur Trockenfutter von Sanabelle. Ich habe mir so
einen behälter bei Freßnapf gekauft den man randvoll machen kann.
So das der Kater immer was zu fressen hat. Und so kenne ich das
auch nur, das die katzen immer was zu fressen da stehen haben.
Und von diesen katzen hat keiner Übergewicht.

Vielleicht hat dein kater zu wenig bewegung??? Wäre ja möglich!

Lg Ela
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten :-)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 03.01.2007 14:32

hmm oder eben veranlagung wie beim menschen auch :D

aber es gibt ja auch spezielles diät futter, oder für wohnungskatzen, glaub von hill´s und royal canin

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 03.01.2007 21:55

Ich hatte mir vor ein paar Tagen das Trockenfutter von Royal Canin gekauft. Also das für Katzen die zu Übergewicht neigen. Ich bin ja schon einmal beruhigt, dass er das frisst. Aber ich lasse jetzt erst einmal das Trockenfutter weg. Heute hat es ganz gut geklappt. Und in 3 Wochen werde ich morgens Nassfutter geben und abends Trockenfutter. Im Augenblick kann ich das noch nicht, da Kati noch ein Zusatzpräparat vom Arzt nehmen muss und das muss ich ihr 2 mal täglich ins Futter einrühren.

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 03.01.2007 22:24

Garfield und Kati sind reine Wohnungskatzen. Um rauszugehen müssten sie lernen den Fahrstuhl zu bedienen und Kraftraining betreiben damit sie durch die Feuertür durchkommen. Aber sie jagen sich gerne gegenseitig und spielen sehr viel miteinander.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste