Ich hab mir mal überlegt ob es überhaupt artgerecht ist Katzen mit Rindfleisch oder anderen Huftierfleisch zu füttern.
ich meine ich kann mir eine Katze vorstellen die Fische, Geflügel oder Kaninchen reißt, aber ich hab noch nie gesehen wie eine Katze eine Kuh jagt, außer Großkatzen aber eigentlich müsste doch die Fütterung von Großbeute eher unnätürlich sein oder?
Rind, Lamm und andere Huftiere
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Re: Rind, Lamm und andere Huftiere
Ich habe mich das auch schon gefragt - mal abwarten, was die andern dazu meinen. Ich selbst denke, dass wildlebende Kleinkatzen (z.B. Falbkatze) sich auch von den von andern Beutegreifern erlegten Tieren (bereits aufgebrochene Tiere - selbst können sie das nicht schaffen) ernähren und nicht bloß von selbst gefangenen. Das ist eigentlich normal in der Natur, dass es darum ein großes Gerangel gibt. Deshalb können solche Huftiere durchaus in ihren Speiseplan passen, meiner Ansicht nach.
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Rind, Lamm und andere Huftiere
tessaiga hat geschrieben:Ich hab mir mal überlegt ob es überhaupt artgerecht ist Katzen mit Rindfleisch oder anderen Huftierfleisch zu füttern.
Wenn man die natürliche Lebensweise betrachtet, behaupte ich ganz klar Nein.
Die natürliche Beute einer in Europa vorkommenden (Haus)Katze sind in erster Linie Nager wie Mäuse und Ratten. Erst danach kommen Vögel und Geflügel. Huftiere gehören definitiv nicht zu den Beutetieren!
In ihrer Not fressen Katzen aber auch Insekten (Spinnen, Fliegen) oder andere Kleintiere wie Eidechsen oder Ernähren sich aus dem Müll.
Artgerecht wäre Lebendfütterung mit ausschließlich diesen Tieren, aber das ist lt. Tierschutzgesetz verboten. "Maus in der Dose" gibt es leider auch noch nicht, also ist man gezwungen, auf das angebotene Industriefutter zurückzugreifen oder seine Katze zu BARFen.
Anders sieht es bei den Großkatzen in Afrika und Asien aus. Nur diese sind körperlich dazu in der Lage, z.B. Wasserbüffel, Zebras etc. zu Jagen und haben auch eine Chance, diese zu töten. Aber bei diesen Beutetieren ist selbst für eine Großkatze die Gefahr groß, das sie selber verletzt oder gar getötet werden.
Sahmet hat geschrieben:Ich selbst denke, dass wildlebende Kleinkatzen (z.B. Falbkatze) sich auch von den von andern Beutegreifern erlegten Tieren (bereits aufgebrochene Tiere - selbst können sie das nicht schaffen) ernähren
Wäre einmal einen Versuch wert, eine Kuh auf der Weide zu schießen und in der Nähe einer wild lebenden Katzenkolonie liegen zu lassen. Ich persönlich bezweifle, das sie den Kadaver als Nahrung akzeptieren würden, solange Nager und Vögel in ausreichender Menge vorhanden sind.
Erschreckend finde ich immer die Bilder, wo wild lebende Katzen im Abfall der Menschen auf Nahrungssuche gehen müssen, weil das natürliche Angebot nicht ausreicht.
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
Re: Rind, Lamm und andere Huftiere
Natürlich können sie das nicht - habe ich ja auch geschrieben: so ein Tier muss erst von dem ursprünglichen Jäger aufgebrochen worden sein - dann können sich auch andere (viel kleinere ) darüber hermachen. Und so weit ich weiß, machen auch Kleinkatzen das, auch die Falbkatze, von der die Hauskatze abstammt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste