Hilfe bei Futterentscheidung

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Katrin19
Experte
Experte
Beiträge: 335
Registriert: 14.04.2008 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Hilfe bei Futterentscheidung

Beitragvon Katrin19 » 06.06.2010 19:23

Hallo ihr,
Ich hab auch schon die theards hier zum großteil durchforstet.
ich hab nen problem seit paar Monaten bekommen meine beiden Wohnungskatzen Jossera welches super gerne gefressen wird da ich es auch für meine Igel benutze. Nur unser einer Kater EKH ist auseinander gegangen wie ein Hefeklos jetzt bin ich schon dran im Internet nach geeignetem Futter zu suchen. Royal Canin find ich nicht so toll da mein Maine coon davon gebrochen hat und das nicht wirklich verträgt. Das nächste wir bekommen in 4 Wochen zuwachs mit 11Wochen der bringt zwar sein starter paket mit ist aber Royal Canin was ich wiederrum nicht gut finde.
Naja jetzt bin ich auf Animonda gestoßen was ich auch nicht schlecht finde. Was meint ihr zu dem Futter ?? Was meint ihr welches ich von den Sorten nehmen kann was aber für ALLE drei geeignet ist ??
Könnt mir ja mal eure Erfahrung mitteilen und für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße Katrin und die Fellnasen. :s2439:
Viele Liebe Grüße von Katrin und allen Tieren
Bild


Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Re: Hilfe bei Futterentscheidung

Beitragvon neko-chan » 06.06.2010 21:59

Ich kenne Josera nicht, hab aber beim stöbern nur Josera Trockenfutter gefunden. Fütterst du nur Trockenfutter? Wenn ja könnte das ein Grund dafür sein, warum dein Kater aufgegangen ist wie ein Hefeklos. Bei Animonda kann ich dir das Nassfutter Animonda Carny empfehlen, gibt es in 200 und 400g Dosen. Es gibt auch eine Sorte für Kitten, aber da die Unterschiede nur minimal sind, würde ich einfach für alle das normale Animonda Carny verwenden. Wenn jetzt ein Kitten dazu kommt, würde ich vielleicht erstmal nur Nassfutter füttern. Schau einfach mal wie es deinen Tigern schmeckt. Ansonsten kann ich dir noch Bozita empfehlen. Deinem Kater würde ich Trockenfutter nur noch im Futterball (http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/baelle/103553) anbieten, dann kann er sich sein Futter gleich erarbeiten.

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe bei Futterentscheidung

Beitragvon Lalu1321 » 06.06.2010 22:07

Animonda Carny fütter ich auch, ist ein gutes mittel Futter. Meine fressen es gut, aber brauchen ihre Abwechslung. TF bekommt nur noch ab und an der Kleine (Orijen), die Große macht Diät und verträgt eh kaum ein TF :?
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
Katrin19
Experte
Experte
Beiträge: 335
Registriert: 14.04.2008 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Futterentscheidung

Beitragvon Katrin19 » 06.06.2010 22:14

Nein nicht nur Trockenfutter gibt auch Nassfutter aber ausem Aldi weil das mein Maine coon sehr gut vertragen hat. Ich weiß das das nicht gut ist deswegen bin ich ja auf der suche nach was besserem.
Danke für deinen Tipp mit dem Futterball aber der spielt nicht mit garnichts außer seinem Kumpel. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert krieg ihn aber nicht zum spielen leider :cry:
Indigo hingegen ist sehr schlank, das ist der Maine coon , aber sehr wählerisch fressen kein Nassfutter mit sauce das bleibt liegen der mag mehr trockenfutter. Timmy der EKH der frisst eigentlich am meisten lässt Indigo noch was drin und ist keiner da dann geht er rüber und futtert an dem seinen Napf weiter. Weiß auch nicht wie ich das unterbinden kann z.Bsp. wenn wir nicht da sind einfach weg stellen ist ja auch gemein. Ich denk ich werde das Animonda mal bestellen und austesten. Und den kleinen dann langsam dadrauf umstellen ?? Ich denke dann werd ich davon auch Nassfutter kaufen da Indigo auch Nassfutter gern mag.
Danke euch beiden schonmal.
Viele Liebe Grüße von Katrin und allen Tieren
Bild

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe bei Futterentscheidung

Beitragvon Lalu1321 » 06.06.2010 22:28

Ich fütter auch Lux NF (Aldi Nord), da stehen meine voll drauf :D Ist auch gutes mittel Futter. Fütter auch Grau, Petnatur, Tiger-Menue, Auenland, Felidae, Ziwi Peak, Pfotenliebe, Wellnesstopf, Mac's, Vet-Concept, Bozita, Smilla, Ropocat

Teste mal mit kleinen Dosen welches deine mögen, bei mir ging es mit der Umstellung (hat aber paar Wochen gedauert) und das neue Futter zum alten drunter mischen, immer bissel mehr und dann ganz.
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten


Benutzeravatar
Katrin19
Experte
Experte
Beiträge: 335
Registriert: 14.04.2008 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Futterentscheidung

Beitragvon Katrin19 » 06.06.2010 22:46

Ja genau das hab ich auch das Nassfutter.
Super dann werd ich es mal bestellen hoffentlich fressen die das. :lol:
Viele Liebe Grüße von Katrin und allen Tieren
Bild

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Re: Hilfe bei Futterentscheidung

Beitragvon neko-chan » 07.06.2010 09:05

Katrin19 hat geschrieben: Indigo hingegen ist sehr schlank, das ist der Maine coon , aber sehr wählerisch fressen kein Nassfutter mit sauce das bleibt liegen der mag mehr trockenfutter. Timmy der EKH der frisst eigentlich am meisten lässt Indigo noch was drin und ist keiner da dann geht er rüber und futtert an dem seinen Napf weiter. Weiß auch nicht wie ich das unterbinden kann z.Bsp. wenn wir nicht da sind einfach weg stellen ist ja auch gemein. Ich denk ich werde das Animonda mal bestellen und austesten. Und den kleinen dann langsam dadrauf umstellen ?? Ich denke dann werd ich davon auch Nassfutter kaufen da Indigo auch Nassfutter gern mag. Danke euch beiden schonmal.


Wenn deine Beiden eher auf Nassfutter ohne Sauce stehen, dann stehen die Chancen gut, dass sie Animonda Carny mögen oder Bozita Paté. Mein Krümel ist auch so ein Staubsauger, der würde meiner Lilly alles wegfressen, wenn er könnte. Deswegen gebe ich Krümel morgens das TroFu in seinen Futterball mit dem er dann durchs Wohnzimmer tollt, während Lilly in Ruhe in der Küche fressen kann. Krümel hat abends auch schnell sein Nafu verputzt, dann muss ich ihn auch aus der Küche aussperren, damit Lilly ihre Portion auffressen kann. Und wenn Lilly nur die Hälfte frißt, dann stell ich den Rest auch erst mal weg und biete ihr das später nochmal an.

Benutzeravatar
Katrin19
Experte
Experte
Beiträge: 335
Registriert: 14.04.2008 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Futterentscheidung

Beitragvon Katrin19 » 07.06.2010 11:06

Ich mach es jetzt schon so weil Timmy außer schlafen und fressen und aufs Kaklo gehen nicht viel macht, ich bleibe dabei stehen anders geht es nicht. Na dann denk ich auch das die es fressen werden wenn, es ohne sauce ist.
Indigo zeigt am Futterball garkein interesse man was hab ich für Katzen :roll: NUR noch 4 Wochen dann kommt frischer wind in die Bude :lol: :s2441:
Viele Liebe Grüße von Katrin und allen Tieren
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste