Fragen zu Nassfutter/Miamor
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Experte
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.10.2009 09:17
- Geschlecht: weiblich
- Nadeya
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3896
- Registriert: 20.01.2009 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
ja, fressnapf hat auch miamor aber nicht das ganze sortiment. du bekommst bei fressnapf auf jeden fall milde mahlzeit, pate und feine filets. die beutel gibt es auch, aber wie gesagt, die enthalten caramell also zucker und das ist ja nicht das beste für katzen.
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy


-
- Experte
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.10.2009 09:17
- Geschlecht: weiblich
-
- Experte
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.10.2009 09:17
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu Nassfutter/Miamor
...................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Moana
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
Re: Fragen zu Nassfutter/Miamor
hallo,
vielleicht bin ich jetzt zu prakmatisch, aber warum bleibst du nicht bei der sorte die er verträgt, wenn er so einen empfindlichen darm hat? es ist meiner meinung nicht so gut bei diesem gesundheitsbild das futter ständig zu wechseln. das musst du natürlich entscheiden, aber ich würde es nicht tun. schliesslich musst du eh in ein paar monaten auf adultes futter umsteigen. ist nur meine meinung auch nicht böse gemeint.
vielleicht bin ich jetzt zu prakmatisch, aber warum bleibst du nicht bei der sorte die er verträgt, wenn er so einen empfindlichen darm hat? es ist meiner meinung nicht so gut bei diesem gesundheitsbild das futter ständig zu wechseln. das musst du natürlich entscheiden, aber ich würde es nicht tun. schliesslich musst du eh in ein paar monaten auf adultes futter umsteigen. ist nur meine meinung auch nicht böse gemeint.

Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande
-
- Experte
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.10.2009 09:17
- Geschlecht: weiblich
wie mache ich es richtig?
.....................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Nassfutter/Miamor
Hmm, eine wirkliche Pauschalantwort gibts da nicht.
Bei meinen konnte ich zwischen bekannten Sorten immer problemlos hin- und herwechseln, ohne dass es Probleme gab.
Zumindest Merry hatte als Kitten einen sehr empfindlichen Darm, das hat sich aber mit den Monaten (und mit "Abhärtung", weil ich das auch mal einfach ignoriert habe, wenn er nach einem Futterwechsel für 1-2 Tage Durchfall hatte) gelegt. Heute kann ich meinen weitestgehend alles geben, solange ich auf Anarions Futtermittelunverträglichkeit aufpasse.
Und welche Sorten ich nicht geben kann, habe ich tatsächlich einfach durchs Testen rausbekommen.
Gibt es nach einem Wechsel hier richtigen Durchfall (also richtig flüssig) oder macht Anarion den Eindruck, er habe Bauchweh (das erkennt man an seiner Körperhaltung gut), wird es umgehend von der Liste der möglichen Futtersorten gestrichen.
Zum Thema "was füttert ihr denn so?" findest du in diesem Unterforum schon ganz viele Informationen. Schau dich ruhig einfach mal um.
Bei meinen konnte ich zwischen bekannten Sorten immer problemlos hin- und herwechseln, ohne dass es Probleme gab.
Zumindest Merry hatte als Kitten einen sehr empfindlichen Darm, das hat sich aber mit den Monaten (und mit "Abhärtung", weil ich das auch mal einfach ignoriert habe, wenn er nach einem Futterwechsel für 1-2 Tage Durchfall hatte) gelegt. Heute kann ich meinen weitestgehend alles geben, solange ich auf Anarions Futtermittelunverträglichkeit aufpasse.
Und welche Sorten ich nicht geben kann, habe ich tatsächlich einfach durchs Testen rausbekommen.
Gibt es nach einem Wechsel hier richtigen Durchfall (also richtig flüssig) oder macht Anarion den Eindruck, er habe Bauchweh (das erkennt man an seiner Körperhaltung gut), wird es umgehend von der Liste der möglichen Futtersorten gestrichen.
Zum Thema "was füttert ihr denn so?" findest du in diesem Unterforum schon ganz viele Informationen. Schau dich ruhig einfach mal um.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Nassfutter/Miamor
Hi Christine,
erstmal zum Thema Kittenfutter. Unsere Katzis sind fast gleich alt und Lotte bekommt auch nicht ausschließlich Kittenfutter. Wichtiger ist, denke ich, dass es hochwertig ist. Mutter Natur hält ja auch nicht extra "Kittenmäuse" bereit
Lottes Magen und Verdauungstrakt ist recht robust, d.h. ich stell' ihr eine neue Geschmacksrichtung einfach hin, sie frisst es und gut ist.
Sie bekommt Grau (Kitten, schonmal auch Adult, wenns ein Angebot gibt und ich eh grad bestellen muss), die 195 gr Schalen von Petnature klick, oder Real Nature Kitten. Andere Sorten probieren wir nicht. Weichen Kot gab es nur, als ich sie von dem Futter, mit dem sie aufgewachsen ist, auf das höherwertige Futter umgestellt habe. Nach ein paar Tagen war das vorbei.
Ich gebe ihr aber auch kaum TroFu, so dass sie die 200 gr Dose am Tag aufisst.
erstmal zum Thema Kittenfutter. Unsere Katzis sind fast gleich alt und Lotte bekommt auch nicht ausschließlich Kittenfutter. Wichtiger ist, denke ich, dass es hochwertig ist. Mutter Natur hält ja auch nicht extra "Kittenmäuse" bereit

Lottes Magen und Verdauungstrakt ist recht robust, d.h. ich stell' ihr eine neue Geschmacksrichtung einfach hin, sie frisst es und gut ist.
Sie bekommt Grau (Kitten, schonmal auch Adult, wenns ein Angebot gibt und ich eh grad bestellen muss), die 195 gr Schalen von Petnature klick, oder Real Nature Kitten. Andere Sorten probieren wir nicht. Weichen Kot gab es nur, als ich sie von dem Futter, mit dem sie aufgewachsen ist, auf das höherwertige Futter umgestellt habe. Nach ein paar Tagen war das vorbei.
Ich gebe ihr aber auch kaum TroFu, so dass sie die 200 gr Dose am Tag aufisst.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: Fragen zu Nassfutter/Miamor
Hallo Christine,
wenn der Kleine das GRAU verträgt, dann kannst du ihm das auch geben. Prinzipiell finde ich es gut, wenn man beim Futter auch mal hin- und herwechseln kann. Insofern darf da ruhig Abwechslung rein - wenn er`s denn verträgt!!!
wenn der Kleine das GRAU verträgt, dann kannst du ihm das auch geben. Prinzipiell finde ich es gut, wenn man beim Futter auch mal hin- und herwechseln kann. Insofern darf da ruhig Abwechslung rein - wenn er`s denn verträgt!!!
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny
- Moana
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
Re: Fragen zu Nassfutter/Miamor
hallo,
also grundsätzlich ist abwechslung ja vielleicht nicht schlecht. ich hab enur immer die befürchtung das man schnell mit zu vielen sorten sich richtige mäkelmäuse züchtet. es mag natürlich wie überall ausnahmen geben, aber mein kater hat mich mit dem nassfutter auch einige jahre an der nase herum geführt. ich würde gered bei empfindlichem darm austesten was er verträgt und dann aus den sorten zwei bis max drei auswählen und die füttern. ich hab egute erfahrungen gemacht, wenn mein kater morgens futter x und abemds futter y bekommt. so hatte er immer eine abwechslung am tag. ich würde mir aber mal die zusammensetzung von grau angucken, so wie die phosphor werte usw. und danach umgucken, was in ähnlicher form zu bekommen ist. das grau ist doch meines wissens meist mit reis versetzt. wenn er es verträgt, dann musst du mal gucken. vielleicht bleibst du auch einfach eine zeit bei grau und guckst erstmal bis er es nicht mehr fressen sollte. auch wenn er einmal sein futter stehen lässt muss das nicht heissen das er gleich gar nichts mehr von der marke frisst. timmie zu beispiel frisst manchmal nur bestimmte sorten der marke und dann nach einer woche will er das nicht mehr und dann gibt es halt erst mal eine neue variante zum beispiel mit huhn. sie merken auch recht schnell wie gut sie uns im griff haben. natürlich sol es ihnen schmecken und es ihnen gut gehen, aber sie wissen halt auch wie sie uns mal austricksen können.
also grundsätzlich ist abwechslung ja vielleicht nicht schlecht. ich hab enur immer die befürchtung das man schnell mit zu vielen sorten sich richtige mäkelmäuse züchtet. es mag natürlich wie überall ausnahmen geben, aber mein kater hat mich mit dem nassfutter auch einige jahre an der nase herum geführt. ich würde gered bei empfindlichem darm austesten was er verträgt und dann aus den sorten zwei bis max drei auswählen und die füttern. ich hab egute erfahrungen gemacht, wenn mein kater morgens futter x und abemds futter y bekommt. so hatte er immer eine abwechslung am tag. ich würde mir aber mal die zusammensetzung von grau angucken, so wie die phosphor werte usw. und danach umgucken, was in ähnlicher form zu bekommen ist. das grau ist doch meines wissens meist mit reis versetzt. wenn er es verträgt, dann musst du mal gucken. vielleicht bleibst du auch einfach eine zeit bei grau und guckst erstmal bis er es nicht mehr fressen sollte. auch wenn er einmal sein futter stehen lässt muss das nicht heissen das er gleich gar nichts mehr von der marke frisst. timmie zu beispiel frisst manchmal nur bestimmte sorten der marke und dann nach einer woche will er das nicht mehr und dann gibt es halt erst mal eine neue variante zum beispiel mit huhn. sie merken auch recht schnell wie gut sie uns im griff haben. natürlich sol es ihnen schmecken und es ihnen gut gehen, aber sie wissen halt auch wie sie uns mal austricksen können.

Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste