richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Hallo Katzenfreunde,
ich habe seit zwei Jahren eine absolut hinreißende Katzendame zuhause (ihr Opa war eine Maine Coon, Rest ist Europäisch Kurzhaar, vom Aussehen und Körperbau kommt sie einer modernen Perser (=mit Nase) gleich), die leider zur Pummeligkeit neigt. Sie war schon als Kätzchen ein kleiner Pummel, aber seit sie ausgewachsen und sterilisiert ist, wird es leider immer schlimmer.
Sie ist ziemlich groß, sehr stämmig gebaut und hat Unmengen an Fell, deshalb wirkt sie noch plüschiger als sie tatsächlich ist, aber sie ist mit mittlerweile 6kg definitiv dick. Wir versuchen ihr Futter zu reduzieren (sie hat jetzt nicht mehr ununterbrochen Zugang zu Trockenfutter, wie es früher war, sondern bekommt nur noch jeweils morgens und abends eine Ration), aber da sie, wenn sie etwas bekommt, es sofort wie halbverhungert runterschlingt, sieht man nur wenig Erfolg.
Ich weiß dass es spezielles Diätfutter gibt, aber das können sich mein Mann und ich als nichtverdienende Studenten niemals leisten.
Gibt es einen Weg, die Futtermenge zu berechnen, die unser Bällchen täglich braucht, sodass sie nicht mehr zunimmt? Was sonst können wir tun? Aktuell füttern wir nur Trockenfutter, und zwar diese Säcke vom Hofer (Aldi). Laut der Zusammensetzung ist dieses Futter nicht minderqualitativ und beide Katzen fressen es sehr gern.
Bin für jede Hilfe dankbar!
ich habe seit zwei Jahren eine absolut hinreißende Katzendame zuhause (ihr Opa war eine Maine Coon, Rest ist Europäisch Kurzhaar, vom Aussehen und Körperbau kommt sie einer modernen Perser (=mit Nase) gleich), die leider zur Pummeligkeit neigt. Sie war schon als Kätzchen ein kleiner Pummel, aber seit sie ausgewachsen und sterilisiert ist, wird es leider immer schlimmer.
Sie ist ziemlich groß, sehr stämmig gebaut und hat Unmengen an Fell, deshalb wirkt sie noch plüschiger als sie tatsächlich ist, aber sie ist mit mittlerweile 6kg definitiv dick. Wir versuchen ihr Futter zu reduzieren (sie hat jetzt nicht mehr ununterbrochen Zugang zu Trockenfutter, wie es früher war, sondern bekommt nur noch jeweils morgens und abends eine Ration), aber da sie, wenn sie etwas bekommt, es sofort wie halbverhungert runterschlingt, sieht man nur wenig Erfolg.
Ich weiß dass es spezielles Diätfutter gibt, aber das können sich mein Mann und ich als nichtverdienende Studenten niemals leisten.
Gibt es einen Weg, die Futtermenge zu berechnen, die unser Bällchen täglich braucht, sodass sie nicht mehr zunimmt? Was sonst können wir tun? Aktuell füttern wir nur Trockenfutter, und zwar diese Säcke vom Hofer (Aldi). Laut der Zusammensetzung ist dieses Futter nicht minderqualitativ und beide Katzen fressen es sehr gern.
Bin für jede Hilfe dankbar!
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Hallo!
Also ich würde zunächst wenigstens einen Teil der täglichen Futterration als Nassfutter geben - allein durch den Flüssigkeitsanteil ist damit der Magen etwas voller.
Außerdem könntest du einen weiteren Teil des täglichen (Trocken-)Futters spielerisch füttern, so dass die Miez es sich erarbeiten muss. Damit dauert das Füttern länger und sie ist schneller satt. Du könntest ihr zum Beispiel das Futter im Fummelbrett, Katzentrainer etc. geben und die Bröckchen werfen, so dass sie ihr Futter regelrecht jagen muss.
Von dem Diätfutter halte ich ehrlich gesagt nicht vielk, da wird meist nur viel Zeugs beigemischt, was die Katze gar nicht verwerten kann. Klar, sie ist da eher satt, aber gesund ist anders...
Vielleicht kannst du außerdem mehrere kleinere Portionen geben - z.B. ein Futterautomnat ist da nützlich.
Kannst du mal die Zusammensetzung von dem Futter posten?
LG
Also ich würde zunächst wenigstens einen Teil der täglichen Futterration als Nassfutter geben - allein durch den Flüssigkeitsanteil ist damit der Magen etwas voller.
Außerdem könntest du einen weiteren Teil des täglichen (Trocken-)Futters spielerisch füttern, so dass die Miez es sich erarbeiten muss. Damit dauert das Füttern länger und sie ist schneller satt. Du könntest ihr zum Beispiel das Futter im Fummelbrett, Katzentrainer etc. geben und die Bröckchen werfen, so dass sie ihr Futter regelrecht jagen muss.
Von dem Diätfutter halte ich ehrlich gesagt nicht vielk, da wird meist nur viel Zeugs beigemischt, was die Katze gar nicht verwerten kann. Klar, sie ist da eher satt, aber gesund ist anders...

Vielleicht kannst du außerdem mehrere kleinere Portionen geben - z.B. ein Futterautomnat ist da nützlich.
Kannst du mal die Zusammensetzung von dem Futter posten?
LG
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny
- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Hallo,
danke für die Antwort.
Nassfutter ist bei ihr nicht unbedingt empfehlenswert, da sie ein unglaublicher Gourmet ist und Nassfutter heiß liebt. Wenn sie etwas davon kriegen kann stopft sie soviel davon in sich rein wie nur geht, da schafft sie sogar eine größere Menge als beim Trockenfutter. Sie ist auch "Langeweile-Esserin", was ich jetzt aber durch das Wegstellen des Futters tagsüber unterbunden habe. Leider ist das zum Leidwesen unserer Maine Coon, die leider das klapperdürre Gegenteil ist, und jetzt auch nur zweimal am Tag was bekommt (sie isst immer nur Mini-Portionen, dafür öfters am Tag) und halt in der Nacht, da sind die beiden getrennt.
Die Zusammensetzung des Trockenfutters laut der aktuellen Packung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 6% Lamm)
Getreide (mind. 6% Gerste)
Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse
Fisch und Fischnebenerzeugnisse
pflanzliche Eiweißextrakte, Hefen, Eier und Eierzeugnisse
Mineralstoffe
Empfohlene Futtermenge (die sagt ja auch was aus) pro Tag für eine 4-6kg schwere Katze: 60-96g
danke für die Antwort.
Nassfutter ist bei ihr nicht unbedingt empfehlenswert, da sie ein unglaublicher Gourmet ist und Nassfutter heiß liebt. Wenn sie etwas davon kriegen kann stopft sie soviel davon in sich rein wie nur geht, da schafft sie sogar eine größere Menge als beim Trockenfutter. Sie ist auch "Langeweile-Esserin", was ich jetzt aber durch das Wegstellen des Futters tagsüber unterbunden habe. Leider ist das zum Leidwesen unserer Maine Coon, die leider das klapperdürre Gegenteil ist, und jetzt auch nur zweimal am Tag was bekommt (sie isst immer nur Mini-Portionen, dafür öfters am Tag) und halt in der Nacht, da sind die beiden getrennt.
Die Zusammensetzung des Trockenfutters laut der aktuellen Packung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 6% Lamm)
Getreide (mind. 6% Gerste)
Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse
Fisch und Fischnebenerzeugnisse
pflanzliche Eiweißextrakte, Hefen, Eier und Eierzeugnisse
Mineralstoffe
Empfohlene Futtermenge (die sagt ja auch was aus) pro Tag für eine 4-6kg schwere Katze: 60-96g
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
hmmm, vielleicht solltest du doch mal nach anderem TroFu Ausschau halten, allein von der empfohlenen Tagesmenge finde ich das nicht so prickelnd. Oft ist es so, dass die Katzen bei hochwertigerem Futter schneller und länger satt sind und oft auch ein "normaleres" Fressverhalten entwickeln.
Und wenn sie wirklich zu den Langeweilefressern gehört, könnte es tatsächlich helfen, das Fressen in Arbeit für die Katz umzuwandeln. Dann hat sie nämlich länger zu tun und keine Zeit für Langeweile. Ein Trick, wenn man eine klapperdürre und eine naja, sagen wir, weniger dürre Miez hat ist auch, der dünnen Maus das Futter an einen Platz zus tellen, an den das Moppelchen nicht rankommt. Also z. B. in eine Kiste, durch deren Eingang sie eben einfach nicht passt...
Was das Nassfutter angeht, entscheidest ja am Ende du, wieviel sie kriegt. Ich würde ihr da schon ein bissel was zu festgelegten Zeitpunkten geben, so dass sie schon mal ein bissel was im Bauchi hat und dann kann sie ja eine längere Zeit damit verbringen, sich ihre Trockenfutterration zu erarbeitet. ist ja eigentlich auch natürlicher, wenn Katzen mehrfach am Tag fressen - die Mäuse kommen ja auch nach und nach und nicht gleich als Rudel auf einmal...
Zusammengefasst: Bau irgendwas, um der dünnen Maine Coon die Möglichkeit zu geben, mehrfach am Tag kleinere Portionen zu fressen und lass dein Moppelchen für sein Futter arbeiten - Diät und Beschäftigung in einem ...

Und wenn sie wirklich zu den Langeweilefressern gehört, könnte es tatsächlich helfen, das Fressen in Arbeit für die Katz umzuwandeln. Dann hat sie nämlich länger zu tun und keine Zeit für Langeweile. Ein Trick, wenn man eine klapperdürre und eine naja, sagen wir, weniger dürre Miez hat ist auch, der dünnen Maus das Futter an einen Platz zus tellen, an den das Moppelchen nicht rankommt. Also z. B. in eine Kiste, durch deren Eingang sie eben einfach nicht passt...
Was das Nassfutter angeht, entscheidest ja am Ende du, wieviel sie kriegt. Ich würde ihr da schon ein bissel was zu festgelegten Zeitpunkten geben, so dass sie schon mal ein bissel was im Bauchi hat und dann kann sie ja eine längere Zeit damit verbringen, sich ihre Trockenfutterration zu erarbeitet. ist ja eigentlich auch natürlicher, wenn Katzen mehrfach am Tag fressen - die Mäuse kommen ja auch nach und nach und nicht gleich als Rudel auf einmal...

Zusammengefasst: Bau irgendwas, um der dünnen Maine Coon die Möglichkeit zu geben, mehrfach am Tag kleinere Portionen zu fressen und lass dein Moppelchen für sein Futter arbeiten - Diät und Beschäftigung in einem ...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
also gut ist das aldi tf nicht...eine katze ist fleischfresser. in dem trockenfutter sind getreide und nebenerzeugnisse aber kein fleisch.
hast einen rießen vorteil sie mag nassfutter. nassfutter macht im vergleich zum tf nicht dick. warum gibst dus ihr nicht?von guten nassfutter braucht sie ca. 200g am tag, du kannst das trockenfutter prima reduzieren oder gar ganz weglassen. die katze kann nur so viel fressen wie du ihr gibst, das bestimmst alleine du.
muss halt ein hochwertiges futter sein.
hast einen rießen vorteil sie mag nassfutter. nassfutter macht im vergleich zum tf nicht dick. warum gibst dus ihr nicht?von guten nassfutter braucht sie ca. 200g am tag, du kannst das trockenfutter prima reduzieren oder gar ganz weglassen. die katze kann nur so viel fressen wie du ihr gibst, das bestimmst alleine du.
muss halt ein hochwertiges futter sein.
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Muss zu dem TF auch mal sagen...is nix...weg damit
such dir was mit einem hohen Fleischanteil und KEIN Getreide und KEIN Zucker...
Außerdem ist es empfehlenswerter eher Nassfutter zu füttern als TF da Nassfutter nicht so anschlägt...
Auch hier gilt:
Hoher Fleischanteil...KEIN Getreide und KEIN Zucker...
Ansonsten finde ich die Ideen von Katzenmutt gut mit dem spielerische Umgang mit TF...

Außerdem ist es empfehlenswerter eher Nassfutter zu füttern als TF da Nassfutter nicht so anschlägt...
Auch hier gilt:
Hoher Fleischanteil...KEIN Getreide und KEIN Zucker...
Ansonsten finde ich die Ideen von Katzenmutt gut mit dem spielerische Umgang mit TF...
- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Vielen Dank für die Antworten!
Welches Nassfutter wäre denn zu empfehlen? Wie gesagt, wir können uns leider kein hyper-Megafutter wie z.B. Iams oder dergleichen leisten, insofern muss es im Bereich des Möglichen liegen für zwei Studenten ohne Einkommen. Aktuell füttere ich manchmal die Whiskas-Frischebeutel zu, aber ich hab ja auch gelesen dass Whiskas auch nicht angesehen ist unter "Katzen-Profis", insofern bleibt nicht viel Auswahl im Supermarkt, nur mehr das superbillige Dosenzeug wo ich eher das Gefühl hab dass sie jeden Dreck reinstopfen.
Das mit dem "Futter erarbeiten lassen" ist eine sehr gute Idee, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
Welches Nassfutter wäre denn zu empfehlen? Wie gesagt, wir können uns leider kein hyper-Megafutter wie z.B. Iams oder dergleichen leisten, insofern muss es im Bereich des Möglichen liegen für zwei Studenten ohne Einkommen. Aktuell füttere ich manchmal die Whiskas-Frischebeutel zu, aber ich hab ja auch gelesen dass Whiskas auch nicht angesehen ist unter "Katzen-Profis", insofern bleibt nicht viel Auswahl im Supermarkt, nur mehr das superbillige Dosenzeug wo ich eher das Gefühl hab dass sie jeden Dreck reinstopfen.

Das mit dem "Futter erarbeiten lassen" ist eine sehr gute Idee, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Habt Ihr Aldi in A? Da gibt es ein ganz passables Nafu mit hohem Fleischanteil und ohne Zucker, Shah oder Lux heißt es hier. Und das können sich auch Studenten leisten. Du musst halt nur ganz genau auf die Inhaltsstoffe schauen, nicht jede Sorte ist gleich, in manchen kann auch Zucker sein.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Also Lux/Sha (Aldi) ist günstig und ein Mittelklasse Nassfutter. Gutes + hochwertiges Futter ist zwar im ersten Augenschein teurer, aber durch die geringere Futtermenge gleicht es sich aus. Gutes Futter bekommt man nicht wirklich im Supermarkt. Ich hab bis vor ca. einem halben Jahr auch nur Supermarktsfutter gekauft, mittlerweile bin ich schlauer und gebe auch gerne ein wenig mehr aus, weiß aber (und sehe es täglich) das es meinen beiden Mietzen gut geht
.
Edit: Hildchen war schneller

Edit: Hildchen war schneller

Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten
- Aristocats
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1260
- Registriert: 16.03.2009 12:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lummerland
- Kontaktdaten:
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Hi!
Ein gutes Nassfutter kann ich Dir nicht empfehlen,weil meine Coonies dies nur selten mögen.
Aber ein gutes Trockenfutter,das nicht allzu teuer ist,wüßte ich:
Probiere doch mal Orijen aus.Das hat einen Fleischanteil von 65% und ist Getreidefrei!!!
Eine Tagesportion kostet Dich ca 30 Cent pro Katze. (hab ich für meine Beiden errechnet)
Lasse dir doch vom Heimtierzentrum mal eine Probe schicken (übrigens zahlst Du dort null Versandkosten!!!).
Hier der Link:
http://www.heimtierzentrum.de/katzenshop-sh-3.html
Du kannst dort auch anrufen und Dich beraten lassen.Die sind sehr nett und hilfsbereit am Telefon!!!
Ein gutes Nassfutter kann ich Dir nicht empfehlen,weil meine Coonies dies nur selten mögen.
Aber ein gutes Trockenfutter,das nicht allzu teuer ist,wüßte ich:
Probiere doch mal Orijen aus.Das hat einen Fleischanteil von 65% und ist Getreidefrei!!!
Eine Tagesportion kostet Dich ca 30 Cent pro Katze. (hab ich für meine Beiden errechnet)
Lasse dir doch vom Heimtierzentrum mal eine Probe schicken (übrigens zahlst Du dort null Versandkosten!!!).
Hier der Link:
http://www.heimtierzentrum.de/katzenshop-sh-3.html
Du kannst dort auch anrufen und Dich beraten lassen.Die sind sehr nett und hilfsbereit am Telefon!!!

- Tina1101
- Mega-Experte
- Beiträge: 674
- Registriert: 19.03.2008 14:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostallgäu
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
hildchen hat geschrieben:Habt Ihr Aldi in A? Da gibt es ein ganz passables Nafu mit hohem Fleischanteil und ohne Zucker, Shah oder Lux heißt es hier. Und das können sich auch Studenten leisten. Du musst halt nur ganz genau auf die Inhaltsstoffe schauen, nicht jede Sorte ist gleich, in manchen kann auch Zucker sein.
Aldi heißt in Österreich Hofer.

Wir nehmen auch ab und zu das Shah von Aldi.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
schwer zu helfen beim nassfutter ich weiß ja nicht was ihr habt. sowas wie fressnapf gibt es ja bei euch nicht oder?
- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Danke für eure Antworten! Ich musste nur grad ein bisschen lachen weil ich in meinem Eingangspost geschrieben hab dass wir das Futter vom Hofer (in Deutschland Aldi) füttern - nur eben die Trockenvariante in den Beuteln, nicht das Nafu, und mir erst erklärt wird dass das "nix ist", und zwei posts darauf wird mir erst recht wieder genau das Futter empfohlen. Es heißt Shah, ja, aber in allen Varianten, auch unseres in den Beuteln.
Fressnapf haben wir. Wir haben alle Sorten von Zoofachgeschäften rundherum, aber die bieten nur Super-hyper-quali-Zeugs an wie Iams und wie das ganze Premiumzeug heißt, wo man 30€ für 1.5kg hinblättert.
Aktuell haben wir als ersten Ausweg aus der Dicklichkeit ein Trofu gefunden, das der Kugel nicht besonders gut zu schmecken scheint, aus einer Kartonpackung (das mögen sie immer nicht) von einer Schlecker-Eigenmarke. Kann sein dass das auch nicht das Gelbe vom Ei ist, aber wir haben zwei Packungen davon geschenkt bekommen und die muss die Dicke jetzt erstmal essen. Da es ihr nicht so gut schmeckt isst sie weniger und wird folglich abnehmen. Wenn der Plan aufgegangen ist, kann ich auf Teilfütterung des Shah-Nafu's umsteigen und hoffen, dass wir das Gewicht halten (mehr als 1kg soll sie ja nicht verlieren).

Fressnapf haben wir. Wir haben alle Sorten von Zoofachgeschäften rundherum, aber die bieten nur Super-hyper-quali-Zeugs an wie Iams und wie das ganze Premiumzeug heißt, wo man 30€ für 1.5kg hinblättert.
Aktuell haben wir als ersten Ausweg aus der Dicklichkeit ein Trofu gefunden, das der Kugel nicht besonders gut zu schmecken scheint, aus einer Kartonpackung (das mögen sie immer nicht) von einer Schlecker-Eigenmarke. Kann sein dass das auch nicht das Gelbe vom Ei ist, aber wir haben zwei Packungen davon geschenkt bekommen und die muss die Dicke jetzt erstmal essen. Da es ihr nicht so gut schmeckt isst sie weniger und wird folglich abnehmen. Wenn der Plan aufgegangen ist, kann ich auf Teilfütterung des Shah-Nafu's umsteigen und hoffen, dass wir das Gewicht halten (mehr als 1kg soll sie ja nicht verlieren).

Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Also ich studiere auch und kenne die finanziellen Nöte. Ich füttere Animonda Carny und kaufe das immer online via zooplus.de, dort ist es nämlich günstiger als bei Fressnapf, Zoo&Co usw. Nur bei kleinen unabhängigen Zoohandlungen habe ich es bisher ähnlich günstig gefunden. Als Trockenfutter füttere ich Almo Nature und das gibt es immer zum Frühstück in einem Futterball (http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/katzenspielzeug_beschaeftigung/103553) und abends gibts das Nassfutter. Meine zwei Katzen kosten mich so ca. 30 Euro monatlich und ich brauche auch noch spezielles Nassfutter weil meine eine Katze eine Futtermittelallerge hat. Wenn du das Futter umstellst und entsprechend reduzierst, wird das Übergewicht bestimmt bald Geschichte sein 

- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
Re: richtige Futtermenge finden - Diäthilfe
Der Futterball ist ja eine großartige Idee, der gefällt meiner Kugel bestimmt!
Den werde ich ihr zum Geburstag nächsten Monat schenken
Dann kann sie nicht mehr so schlingen und ich kann ihn bequem morgens vor der Uni befüllen, und wenn ich abends nach Hause komme gibts künftig eben Nassfutter.
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.


Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste