Richtiges Futter?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
dsb
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2009 13:18

Richtiges Futter?

Beitragvon dsb » 20.12.2009 14:22

Hallo zusammen,

erstmal um wen es geht ^^.
Beide Kätzchen sind seit einem Monat bei uns und waren vorher im Tierheim und wurden dort geimpft, kastriert usw.. Beide können sich zur Zeit in unserem Haus 3 Etagen + Keller(Katzenklappe) frei bewegen. Die Katzenklappe vom Keller nach Draussen ist derzeit noch versteckt und wird wohl ab März freigegeben, da beide noch zu neugierig und unbedarft sind.

Sally(~1,5 Jahre, 3,8kg, EKH, bereits Mutter gewesen, 5 Monate Tierheim) jagd und wird gern gejagd, was Amber(~1 Jahr, 3,7kg, EKH, 2 Monate Tierheim) manchmal zuviel ist, da Sie sich oftmals erschrickt(z.B. beim Spielen mit einem Bällchen) und ich glaube auch konditionell nicht mithalten kann(sie flüchtet sich manchmal regelrecht an/hinter meine Beine), wobei Sally i.d.R. nur auf Amber zuspurtet und vor Ihr abbremst/dreht also IMHO nichts ernstes, nur spielen.

Dafuer ist Amber beim Spielen mit Bällchen oder ähnlichem sehr agil und macht halsbrecherische Stunts sodass Sally nur staunend zuguckt. Desweiteren hat Amber den Dosis gegenueber pures Vertrauen und fordert richtig auf den Arm bzw. die Schulter genommen zu werden. Achja im Bett schlaeft sie seit dem ersten Tag und hat mir am 1ten Morgen im neuen Heim die Brust und den Rücken zerkratzt als sie sich vor Freude an meinem Nackten Oberkörper Richtung Schulter hochziehen wollte und schlaeft z.b. auf dem Rücken liegend zwischen meinen Beinen, wohingegen Sally da doch eher Ihr Körbchen neben dem Bett vorzieht.

Leider sind beide sehr eifersuechtig aufeinander(vor allem wenn es um unsere Aufmerksamkeit geht) was meisstens der Grund ihrer Streitigkeiten ist.

Ich habe mich schon etwas mit dem Thema Katzenfutter beschaeftigt und nach ein bissl herumprobieren bin ich bei folgenden Sorten angekommen bzw. haben meine Katzen sich fuer folgendes entschieden:

Nassfutter:
Select Gold (Fressnapf) a 200g
Real Nature (Fressnapf) a 200g
Animonda Carny a 200g
Almo Nature Bio Pate a 170g

Trockenfutter:
Royal Canin z.B. Hair & Skin 33
Almo Nature Holistic z.B. Huhn & Reis

Als Leckerli:
separat gebratenes Fleisch
Almo Nature Natural a 70g
_____

Je Tag bekommen beide zusammen ca. 2 Dosen Nassfutter, 2-3 Hand Trockenfutter(ca. 40-60g) und halt je nach Apetit/Hunger Leckerlis und natuerlich stehen im Haus an mehreren Orten Wassernäpfe bereit.

Bitte um Info ob das so I.O. ist.


Benutzeravatar
Aristocats
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 16.03.2009 12:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lummerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Aristocats » 20.12.2009 14:56

Erstmal herzlich Willkommen im Forum DSB!
Wie heißt Du denn (neugierig bin)

Was das Futter angeht,so bin ich sicherlich kein Experte,aber ich habe seit über 20 Jahren Katzen und kann Dir nur eines raten:

Achte darauf,welche Futtersorten bei den Tests gut abgeschnitten haben und dann probiere aus,welche Sorten Deine Katzen gerne mögen.
Davon abgesehen muss "sündhaft teuer" nicht unbedingt auch besser sein.

Meine ersten Katzen (auch EKH) wurden 19 und 20 Jahre alt.ich hatte sie von klein auf und sie haben von allen bekannten Marken ihr Futter bekommen, waren stets gesund und haben ein hohes Alter erreicht.

Wichtig ist (meiner Meinung nach),das sie das Futter mögen und es nicht nur deshalb fressen,weil der Hunger "es reintreibt".

L.G.
Kerstin

P.S.:
Meine jetzigen Schnurries bekommen übrigens:

Gourmet Gold Feuchtfutter
Purina sensitiv Trockenfutter und wenn im Angebot auch mal Hills Trofu.

Als Leckerlies werden nur "Dreamis" akzeptiert!
Viele Grüsse von den Aristocats Patsy und Scarlet und Dosine Kerstin :s2445:

Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 20.12.2009 15:04

also ich kann sagen das die sorten soweit ganz o.k. sind. das trockenfutter enthalt allerdings künstliche farb- und konservierungsstoffe. du solltest darauf achten, egal was du fütterst, das du im nassfuitter keinen zucker, kein getreide, pflanzlichen nebenerzeugnisse usw. enthält, sowie keine farb- und konservierungsstoffe. fürs trofu gilt grundsätzlich das gleiche allerdings ist dort getreide bzw. reis "normal" , da es als kleber hilft das futter zusammenzuhalten. hier gibt es unzählige futterthreads wo du mal gucken kannst was andere für erfahrungen mit bestimmten sorten gemacht haben. royal canin ist sehr teuer. da gibt es billigere und bessere varianmten, das ist zumnidest meine meinung. das was ich jetzt geschriebn habe gilt für auschliesslich gesunde tiere. für tiere die erkrankungen haben gelten etwas andere ansprüche ans futter.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
dsb
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2009 13:18

Beitragvon dsb » 21.12.2009 11:08

Danke fuer eure Meinungen!

@Kerstin: Kim ^^

@Moana:
Welches TroFu meintest du(beide)?
Vom Trockenfutter(generell) bekomm ich Beide derzeit leider nicht weg. Erstens ist Sally total verrueckt danach und 2tens bekommen beide etwas weichen Stuhl, wenn ich weniger TroFu bereitstelle.

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 26.12.2009 14:03

hallo,

ich meine in erster linie das royal canin. das almo nature ist auch zu teuer für die qualität. royal canin ist finde ich persönlich eine reine mogelpackung. großer name und keine qualität.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste