Forumsregeln
Wir freuen uns auf eure Buchvorstellungen für, mit oder über die Katz´ und deren Dosenöffner. Bitte beachtet aber auch hier die Urheberrechte und formuliert eure Rezensionen selber.
Ist jetzt schon die zigste Neu-Auflage und ein absolutes MUSS für alle die lockiges Haar haben und dieses richtig pflegen wollen und mit ihren Locken noch viel vor haben. Über die manchmal etwas abgehobenen Thesen der Autorin - nach dem Motto "Locken an die Macht" - kann man einfach hinweg lesen und sich ganz auf die Tipps, Tricks und Anleitungen konzentrieren.
Ich kenne die Curly Girl Methode und kann sie wirklich nur jedem empfehlen der lockige Haare hat. ich hab ja selber nur so ein Mischmasch aus Locken und Naturwelle, aber wenn ich diese Methode eine Weile anwende bin auch ich einen waschechter Lockenkopf (und die Locken werden damit sooo schön).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Frage aus reiner Neugier: ist die Methode nur für Naturlockenköpfe? Oder anders ausgedrückt: sollte man sich als dauerbewellte Person dafür interessieren?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Das geht vermutlich auch bei Dauerwelle, könnte ich mir vorstellen.
Gaaaanz grob umrissen: Du wäscht Dein Haar nicht mehr täglich mit Shampoo, sondern nur noch mit einer Spülung (da gibt's diverse Rezepte) die sorgen dann für den genau richtigen PH-Wert usw. und dadurch für perfekte Lockenspannkraft. Besondere Shampoo-Mischungen verwendet man nur ab und zu, für die Kopfhaut gibt's wieder andere Mischungen. Man verwendet also sozusagen fast nur noch eine Art Conditioner. Keine Angst, die Haare sind trotzdem sauber, durch die Zusammensetzung der Spülungen Ausserdem sind alle Bürsten + Kämme absolut tabu! Ebenso Föhns. Und die Finger müssen beim trocknen auch weg von den Haaren
Ausserdem gibt es noch diverse Möglichkeiten die Haare trocknen zu lassen (sowieso NUR Lufttrocknung) - man kann sie zum Beispiel "ploppen" - wichtig: und zwar nicht mit einem Handtuch - sondern mit einem Baumwoll-T-Shirt. Alternativ kann man die Haare auch nach einer besonderen Technik "zwirbeln" + hochstecken und so trocknen lassen.
Gerade lockiges Haar ist ja meist sehr trocken und man kann schnell wie eine "explodierte Klobürste" aussehen, durch die Curly-Methode bekommt man aber total schönes Haar und seidige Locken (so in Richtung Korkenzieherlocken) und die Haare sind auch sehr gesund.
Hier mal ein paar Videos zum "ploppen" bzw. "plunking":