ich wollte mich eigentlich hier erst vorstellen,habe aber keinen Bereich dafür gefunden

Ich bin Anke,bin 41 Jahre alt,komme aus Hannover und lebe hier mit meinem Freund und unseren 3 Katzen.
Zur Zeit geht es um unseren über 18 Jahre alten Kater.Er hat sich von heute auf morgen nicht mehr geputzt und fraß auch sehr komisch.Wir sind dann zur TÄ und sie meinte,es wären die Zähne,sie machte dann ein Blutbild und da kam heraus das seine Nierenwerte erhöht waren.
Aber sie meinte,sie könnte ihn trotzdem operieren.Als er dann operiert war,rief ich abends an um zu fragen wie es ihm geht und da bekamen wir die Mitteilung das er einen Tumor unter der Zunge hat.Als wir ihn dann abholten,meinte die TÄ sie hätte nichts machen können,da sie sonst die ganze Zunge hätte wegschneiden müssen.Eine Biobsie hätte sie nicht gemacht,da ob er nun gut oder bösartig wäre,sowieso wachsen würde.DAS fand ich schon komisch,sagte dazu aber nichts.
Als es ihm dann nicht besser ging,wollte ich mir noch einen Rat bei einer anderen TÄ holen.Die untersuchte ihn,machte ein Blutbild und gab ihm gleich eine Infusion.Zu dem Tumor meinte sie,sie hätte ihn so weit es geht weggeschnitten und vor allen Dingen ne Probe weggeschickt,damit man weiss was es ist.
JETZT könnte man keine OP mehr wagen,wegen seinen Nieren.
Der Tumor war und ist seit ca 3 Monaten Kirschkern groß.Er ist denk ich nicht gewachsen aber er blutet ab und zu.
Warum blutet er mal und hört dann gleich wieder auf?????? heute morgen war Blut im Wassernapf

Die TÄ meinte wenn er nur noch aus dem Mund blutet dann müssten wir ihn einschläfern.
Warum ist der Tumor jetzt gereitzt???? und blutet ab und an???
Wenn er aufbricht kann man dann noch was machen???? oder kann man jetzt was machen das er abschwillt????? aber seine Nieren nicht belastet werden???
Viele Fragen

Hoffe auf Antwort
L.G Anke