Malignes Melanom am Unterkiefer

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 19.03.2011 11:05

Es ist gut, dass du mit deinem Mann geredet hast. Du brauchst einen Partner an deiner Seite und dein Mann scheint ja ein Schatz zu sein :D

Auch ich denke, der TA sollte sich Felix noch mal anschauen. Ihr könnt dann gemeinsam beraten, was zu tun ist.
Wie geht es Felix denn?
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 19.03.2011 11:52

Ich lese auch immer hier mit. Aus eigener Erfahrung kann ich nichts dazu beitragen.
Würde wenn es meine Katze wäre zum Tierarzt gehen. Noch einmal sprechen.
Auch die Möglichkeit einer Operation, wenn sie hilft, ein gutes kätzisches
Leben zu ermöglichen. Ich würde alles tun, was sinnvoll ist, aber
der Racker muss es gut verkraften können, ohne zu leiden.
Ich würde zudem auch homöopathische Mittel nur in Abstimmung mit
dem Arzt geben.

Ich stelle hier auch noch einmal den Link zum Beitrag von Sahmet ein,
würde auch die Schmerztherapie thematisieren http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=26016&start=45#p1191658
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon vilica65 » 19.03.2011 12:17

Cuilfaen hat geschrieben:letzten Endes braucht dein Mann auch keine innige Beziehung zu Felix zu haben, es reicht, wenn er eine innige Beziehung zu dir hat und dich in dem unterstützt, was DIR wichtig ist.
Schön, dass er das tut :D

Ich denke, ich würde schon nochmal einen TA darauf schauen lassen, um einfach absprechen zu können, welche Optionen bestehen.
Ich drück die Daumen!


in beiden punkten stimme ich annika zu :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 21.03.2011 10:04

Ich bin völlig verzweifelt. Gestern hat mein Katzenmann wieder so geblutet. Ober er sich gekratzt hat, ob er irgendwo angestoßen ist – ich weiß es nicht.
Seit vorgestern frisst er kaum bzw. nichts mehr – nur heute morgen hat er Eigelb geschleckt, sonst nichts. Er macht auch insgesamt keinen guten Eindruck und ich vermute, dass er Schmerzen hat.
Habe ihm Metacam übers Futter geben wollen – aber das hat er ja nicht angerührt und in den Fang spritzen lässt er es sich einfach nicht. Versuche mal nachher ihm das auf die Pfoten zu schmieren.

Bin auch total in der Zwickmühle wegen des Besuchs bei der TÄ und einer eventuellen nochmaligen OP.
Jetzt wo es ihm offensichtlich gar nicht so gut geht denke ich, das kannst Du ihm jetzt nicht antun, wo er doch immer eine solche Panik hat. Wer weiß ob es ihm danach nicht noch schlechter geht und er sich gar nicht mehr erholt.
Es bringt ja genau genommen auch nichts, weil der Tumor innerhalb kürzester Zeit (2 Wochen) wieder da ist und innerhalb von 6 Wochen derartig gewachsen ist, dass er größer als eine Walnuss ist. Spätestens dann ist die Zeit gekommen, wo ich diese schreckliche Entscheidung treffen muss. Wenn ich die Garantie hätte, dass es ihm in den 6 Wochen noch gut geht, würde ich es machen - aber die Garantie habe ich eben nicht.
Tu ich ihm mit einer 2. OP wirklich einen Gefallen? Ich weiß es einfach nicht und ich bin total unglücklich und hin- und hergerissen. Was mach ich richtig, was ist falsch? Es ist zum Verzweifeln.
Sorry – aber ich könnte nur noch heulen heute.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Regina » 21.03.2011 10:30

Ach Mali, das tut mir ja soooo leid - ich drück Dich mal!

Ich denke, die Entscheidung, ob eine 2. Operation längerfristig etwas bringt, kann Dir keiner abnehmen! Nur Du wirst entscheiden können, welchen Weg Du gehen möchtest. Dein Katzenmann wird es Dir mitteilen, wenn er nicht mehr kann.

Eine gute Strategie ist immer, den TA ganz ehrlich zu fragen, was er machen würde, wenn es sein eigener Kater wäre. Vielleicht findet Ihr da gemeinsam noch einmal eine Lösung?

Liebe und mitfühlende Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 21.03.2011 10:43

Malie, komm, ich drück' dich mal ganz lieb!
Ich möchte in deiner Haut nicht stecken. Das geliebte Tier in so einem Zustand zu sehen mit dem ständigen Druck, sehr weitreichende Entscheidungen treffen zu müssen, das muss schrecklich sein.

Ich fände es ganz wichtig, dass Felix den Schmerzsaft einnimmt. Schmerzen soll er ja nun weiß Gott nicht haben und vielleicht frisst er dann ja auch ein wenig mehr. Vielleicht mit noch einem Eigelb? Oder mag er Joghurt? Es gibt von Wiskas so kleine Beutelchen mit Flüssigsnack. Keine Ahnung, was die da reinmachen, aber wenn ich nicht aufpasse, beißt Lotte mir die halbe Hand ab, wenn ich es ihr gebe. Irgendwie muss das Metacam in das Katerlie rein.

Frag' doch mal die TÄ, ob sie so nett ist und mal bei euch zu Hause einen Blick auf Felix wirft. Bestimmt kann sie dir dabei helfen, zu entscheiden, ob es das wert ist, Felix noch eine anstrengende OP zuzumuten. Klar musst du es dann immer noch selber entscheiden, aber dann bist du nicht so alleine damit.

Ich würde dir gerne mehr helfen :(
Alles Gute für den stolzen Katzenmann!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Venezia » 21.03.2011 11:04

ach Malie.....ich würde Dir so gerne helfen.....*drückdichmal*

Es tut mir in der Seele weh wenn ich Deine Worte lese....man ist so hilflos.....ich versteh Dich...
Und dann so eine Entscheidung zu treffen...was ist richtig?
Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken.... :(

Aber warum frisst er nun so plötzlich nicht mehr? Vermutlich schmerzt es ihn....
ich denke auch das Schmerzmittel muß auf alle Fälle rein....ich drück die Daumen das es irgendwie gelingt. :s1958:

Vielleicht kannn Dein TA tatsächlich nach hause zu Euch kommen ....das finde ich eine gute Idee...
Und ihr überlegt gemeinsam ob eine OP noch in Frage kommt...
Alles nicht einfach.......tut mir auch so leid für Felix......

Ich wünsch Euch alles erdenklich Gute und Dir ganz viel Kraft für diese schwere Zeit!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 21.03.2011 12:19

Zuerst einmal :s2431:
Ich kann Dir Deine Entscheidung nicht abnehmen. Keiner kann es. Aber aus der eigenen Erfahrung mit Ninifee kann ich
sprechen: Man sollte sich immer überlegen, ob nach einem chirurgischen Eingriff ein gutes kätzisches Leben möglich ist.
Es liegt eine bösartige Tumorerkrankung vor - die fortschreitet. Und leider kann man sie nicht behandeln. Dass er jetzt nichts
frisst, kann damit zusammenhängen, dass der Tumor weiter wächst. Er wächst ja nicht nur nach außen, sondern meist auch
nach innen.
Frage doch den Tierarzt wie er handeln würde, wenn ein Freund bei ihm ist und ihm die Frage stellt: Macht operieren
noch einen Sinn, quäle ich oder kann ich Schmerzen für ein kätzisches Leben lindern.

Ich wünsche Dir viel Kraft.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 22.03.2011 14:00

Er hat wieder gefressen! Er hat alles aufgefressen!! Hähnenbrust, Fertigfutter „vom Feinsten“ und dann hatte ich ihm noch ein Ei mit Sahne verquirlt hingestellt – alles weg!! Juchhhuuuuu! :s1969:
Heute morgen war er auch wieder viel besser zurecht.
Ob das von der Bioresonanztherapie kommt? Die hat er nämlich gestern abend bekommen.
Ach, was bin ich froh, dass es noch nicht soweit ist.
Habt vielen lieben Dank für Eure lieben Beiträge. Ich knuddel Euch mal alle zurück.
Ihr seid mir immer eine große Hilfe . Wüßte gar nicht, wie ich diese Zeit ohne Euch überstehen soll.

Klar, auch die THP hat mir keine großen Hoffnungen gemacht. Sie meint halt auch, ich müsste gut abwägen, inwieweit eine weitere OP meinem Dicken im Hinblick auf Lebensqualität helfen würde. Der Tumor hat mit Sicherheit schon gestreut (lt. Histologie sehr agressiv und früh metastasierend) und da er einen solchen Streß mit den Besuchen beim TA hat, sei das eine gute Wachstumsbasis für den Tumor und auch für die Metastasen. Kann dann gut sein, dass er nicht mehr richtig auf die Füße kommt. Außerdem müsste ja auch eine Wundbehandlung erfolgen und das kann man bei ihm vergessen! Ganz davon abgesehen, muss die TA meinen Katzenmann in Narkose legen, wenn sie sich den Tumor ansehen will und mit der Narkose hat er letztes Mal schon arg zu kämpfen gehabt bis er wieder fit war.
Kurz und gut meinte sie, solange es ihm offensichtlich gut geht und wenn er wieder fressen sollte (was er ja jetzt getan hat) würde sie, wenn es ihr Tier wäre, keine weitere OP machen lassen.

Das klang für mich alles plausibel und ich denke sie hat Recht damit.
Ich weiß aber auch, dass ich wahrscheinlich morgen schon wieder an allem Zweifel habe. Heute jedenfalls freue ich mich so, dass mein Dicker wieder frisst und einen viel besseren Eindruck macht als gestern und vorgestern.

Laßt Euch drücken
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 22.03.2011 14:27

malie hat geschrieben:Heute jedenfalls freue ich mich so, dass mein Dicker wieder frisst und einen viel besseren Eindruck macht als gestern und vorgestern.

Und da freuen wir uns mit! :s1969:

Benutzeravatar
MsJumpin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 871
Registriert: 31.10.2009 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Süden

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon MsJumpin » 22.03.2011 14:45

hallöchen,

das freut mich für dich, dass er wieder gefressen hat. Erst wenn er gar nichts mehr macht -aufs KaKlo z. B. oder sich nicht mehr putzt, soweit das noch geht oder teilnahmslos rumliegt - dann weißt du das es Zeit wird. Unsere THP hat gesagt, gefressen wird bis zum Schluss. So war es jedenfalls bei Mau.

Ich drück dich

Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen

Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Venezia » 22.03.2011 17:14

schön, ich freue mich auch mit Dir.....und wünsche Euch noch gaaaaaaanz viel Zeit miteinander...
....genieße es!! :kiss: , aber ich bin mir sicher das tust Du sowieso :s2431: :s2483:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 22.03.2011 18:59

MsJumpin hat geschrieben:hallöchen,

das freut mich für dich, dass er wieder gefressen hat. Erst wenn er gar nichts mehr macht -aufs KaKlo z. B. oder sich nicht mehr putzt, soweit das noch geht oder teilnahmslos rumliegt - dann weißt du das es Zeit wird. Unsere THP hat gesagt, gefressen wird bis zum Schluss. So war es jedenfalls bei Mau.

Ich drück dich

Gruß Iris


ja, ich habs gelesen und war so traurig. Ich weiß, dass es mit Felix auch bald soweit sein wird - aber ich bin so froh und dankbar, dass es offensichtlich noch nicht der Fall ist.
Heute abend hat er im Garten wieder so albern rumgehüpft - es war sooo herrlich das zu sehen. :s2449:
Ich bin glücklich über jedes noch so kleine Zeichen, das mir sagt: es geht ihm noch gut.
Danke für Deine Zeilen.
Drück Dich
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 22.03.2011 19:18

Venezia » 22.03.2011 17:14

schön,ich freue mich auch mit Dir.....und wünsche Euch noch gaaaaaaanz viel Zeit miteinander...
....genieße es!! , aber ich bin mir sicher das tust Du sowieso


jede Sekunde, glaub mir. :s2449:


Nemo loves Kibah » 22.03.2011 14:27

Und da freuen wir uns mit!


Ach das ist lieb, Dank Dir. :s2451:
Zuletzt geändert von malie am 23.03.2011 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 22.03.2011 22:57

Ach, ich bin erleichtert!
Ich freu mich mit euch, dass es Felix wieder besser geht. Ein guter Tag :s1957:
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste