Malignes Melanom am Unterkiefer

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 26.04.2011 15:50

Oh, da haben wir wohl alle etwas Missverstanden im Bezug auf Deine bessere Hälfte ;)
Na ja, wenn einer von meiner Bande ab und zu mal Haarballen hervorkötzelt, würgt es mich auch - ich versuche dann immer, die Beseitigung des Übels auf meine Frau abzuwälzen. Funktioniert leider nicht immer :wink:
Blut und Eiterausfluss ist auch etwas, was ich mir ersparen kann ;)

Tipps zum Geschirr... Oh je. wenn ich da an meine Erfahrungen denke, ist Dein Felix schon richtig zahm :roll:

Meine vier streikten schon beim Versuch, ihnen das Ding anzulegen. Als es angezogen war, wandten sie sich wie Fische auf dem trockenen um aus dem Ding raus zu kommen... Atehne schaffte es sogar mit einem Bein und verhedderte sich auf der Flucht dann vor mir.... War kein schöner Anblick und beim Entknoten fing ich mir einige Kratzer ein - deswegen müssen sie nun mit dem Balkon vorlieb nehmen!
Finde ich zwar schade, aber sie lassen es nicht zu.


Am Besten mit Geduld immer wieder versuchen und hoffen, das er das Geschirr und die Einschränkung akzeptiert.
Spontan fällt mir da noch Klickertraining ein. Da ich es selbst nie probiert habe, weiß ich aber nicht, ob es bei so etwas hilft.


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 26.04.2011 17:14

Ich weiß garnicht was ich sagen soll :(

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 27.04.2011 00:58

Natürlich bist du dünnhäutig geworden. Du musst nun schon über einen längeren Zeitraum deinen Felix so sehen, du weißt, dass eure gemeinsame Zeit nicht mehr allzu lange dauern wird, und bezüglich deiner Lieben (Felix und dein Mann) sitzt du zwischen den Stühlen. Das ist sehr zermürbend :(

Ich hoffe, das Felix nun nach dem AB und dem Cortison erstmal eine zeitlang nicht mehr so viel blutet. Und wenn die Entzündung raus ist, ist der Geruch auch nicht mehr so heftig. Das mit dem Geschirr und der Leine würde ich auch weiter versuchen. Mach' es immer nur kurze Zeit und versuche, ihm Glücksmomente (Belohnung) zu verschaffen, wärend er das Geschirr trägt. Und nimm es ihm wieder ab, sobald er auch nur anfängt, rumzufentern und vor allem, bevor er richtig dagegen kämpft. Vielleicht kannst du so bei Felix über einen längeren Zeitraum Toleranz herstellen.

Mozart hat geschrieben:Ich war schon so in Sorge!
Ich nicht. Wenn ich sehe, dass Malie im Forum postet, aber hier nichts steht, weiß ich, dass nichts Schreckliches passiert sein kann :D :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 27.04.2011 11:35

Gestern Abend hat es beim ersten Mal mit dem Anlegen des Katzengeschirrs ganz gut geklappt. Wir sind ein wenig durch den Garten gelaufen und ich bekam mal so eine kleine Ahnung, wo mein Katzenmann so rumgestromert ist.
Nach 5 Minuten machte er plötzlich einen Satz und ich konnte ich grad noch so festhalten. Hab ihn mir gleich geschnappt und wir sind wieder rein.
Später hat er sich erst beim 4. Versuch das Katzengeschirr anlegen lassen. Und dann ging das Laufen durch den Garten schon ein wenig besser. Als er wieder anfing zu bocken hab ich ihn wieder hochgenommen und wir sind rein.
Mal schauen, wie er sich heute Abend verhält.

Gestern hat er jedenfalls schon mal nicht geblutet.

Aber: er fraß plötzlich sein Katzenstreu! Dabei verlor er ein paar kleine Blutstropfen.
Warum frisst er denn sein Katzenstreu? Mein Mann sagte, er habe schon vor gut einer Woche gesehen, wie er draußen im Beet Erde fraß. Das hat er alles noch nie gemacht. Ist das ein Zeichen von Mangelerscheinungen? Er frißt aber im Moment richtig gut sein Futter. Da ist doch normalerweise alles drin was er braucht?!

Ansonsten verhält er sich ganz normal – klar, er möchte immer nach draußen und sitzt ständig vor der Balkontür und schaut sehnsüchtig nach draußen der arme kleine Mann.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 27.04.2011 11:52

Wollte Euch noch ein aktuelles Foto von heute morgen zeigen. Er hat im Badezimmer so gelegen, dass man den Tumor in seiner ganzen Größe (ca. Hühnerei) sehen konnte.
Mein tapferer kleiner Katzenmann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
MsJumpin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 871
Registriert: 31.10.2009 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Süden

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon MsJumpin » 27.04.2011 11:57

hallöchen,

irgendein Mineralstoff wird ihm wohl fehlen. Google doch mal.

Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen

Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 27.04.2011 12:44

Und nimm auf jeden Fall kein Klumpstreu mehr! Wenn das in seinem Magen verklumpt ist das lebensgefährlich.
Schön, dass es mit dem Geschirr und Leinelaufen Fortschritte gibt :D
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Räubertochter » 27.04.2011 13:04

Achje der arme Mann,
jetzt auch nicht mal mehr raus zu dürfen ist hart für ihn.
Hast Du keine Möglichkeit ihm einen kleinen Teil einzuzäunen, dass er wenigstens die Frühjahrsluft geniessen kann?
Mt der Leine habe ich hier auch keine guten Erfahrungen :roll:

Aber noch was ganz anderes.
Mir lässt diese nichtbehandelbarkeit des Tumors keine Ruhe.
Das er höchst bösartig ist, weiss ich ja nach Deinem Schreiben.
Ich bin beim Recherchieren auf ein Mittel gestossen, was ich Dir sehr ans Herz legen möchte und schick Dir das mal per pn :kiss:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Ronjasräubertochter » 27.04.2011 13:37

armer Schatz :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 27.04.2011 14:11

So tapfer der kleine *gerührtbin* :(
Räubertochter hat geschrieben:Mir lässt diese nichtbehandelbarkeit des Tumors keine Ruhe

Mir auch nicht. Ich würde wirklich zu einer erneuten OP tendieren.

Vorsichtiger Knuddler an ihn!!

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 27.04.2011 15:27

Hab die TÄ und auch den Not-TA nach einer zweiten OP gefragt. Sie haben beide abgelehnt.

Das mit dem Einzäunen muss ich mal mit meinem Mann besprechen. Wir haben ja auch noch einen Balkon, da ist das vielleicht einfacher. Allerdings könnte er da auch nicht im Beet liegen, wie er das doch immer so gerne tut. :(
Vielleicht lasse ich ihn heute abend einfach raus, wenn er wieder nicht geblutet hat und hoffe, dass es gut geht. Sonst bekomme ich echt Ärger mit dem Nachbarn. Seine Terrassen liegen halt einfach auf der Runde, die mein Dicker jeden Tag ein paar mal abschreitet. Das ist echt blöd.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 27.04.2011 15:29

malie hat geschrieben:Hab die TÄ und auch den Not-TA nach einer zweiten OP gefragt. Sie haben beide abgelehnt.


Aber warum? Ich kann das nicht verstehen! :cry:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 27.04.2011 16:19

Liebe Melli,

eine Operation kann man nur machen, wenn dadurch etwas gebessert wird. Und vor allem beim Tier,
dass die Lebensqualität verbessert wird. Das ist anders als beim Menschen, denn da geht es
vor allem um die Verlängerung der Lebenszeit.
Und wenn ein Tumor sehr aggressiv ist, das heißt, er wächst sehr schnell, da kann man
leider nichts machen. Zum einen ist eine Narkose aufgrund des reduzierten Allgemeinzustandes,
der ist ja immer bei einer bösartigen Tumorerkrankung in Mitleidenschaft gezogen, gefährlich.
Die Operation belastet auch. Hinterher hat das Katerchen Schmerzen. Aber es hat sich nichts
geändert: der Tumor ist weiter da, wenn auch etwas kleiner. Er lässt sich im Mundhöhlenbereich
leider nicht im Ganzen und vor allem großzügig entfernen. Und so muss es sein, wenn eine
Tumoroperation erfolgreich sein soll.

Malie macht alles was machbar ist. Also sollte man sie nicht weiter fragen wegen einer
erneuten Operation. Sie hat sich schon genug mit diesem Thema beschäftigt.
Wir können nur hoffen, dass Antibiotikum und Kortison anschlagen,
und der Tumor etwas eingedämmt ist. Solange das Katerchen frisst, so lange geht es.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 27.04.2011 16:28

Danke, Christa :(
Dann tut es mir leid- ich wusste das nicht.
Ach Malie :(

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon vilica65 » 27.04.2011 20:10

nur so schnell etwas in die *runde werfen*
hier bei uns in der nachbarschaft hat ein hund (noch nicht 3 jahre) auch tumor in mäulchen...die hunde besitzer bekamen zu hören das es nicht zu machen ist.(der tumor hat schon die knochen erreicht und hat sich rein gefressen...
der hund bekam sogar gleichgewichtstörungen.
dann gingen sie in einer klinik (nicht gross)...der TA machte röntgen und meinte, er macht auf.
am schluss müssten sie ein teil von der knochen ausschneiden und das ganze gewebe würde groszügig ausgeschnitten.
dem hund geht es gut...futtert, spielt usw, usw...

knuddel an dein süsser, armer spatz :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste