Beitragvon vilica65 » 18.11.2008 21:13
ich mache es so.....
Eigenschaften/Verwendungszweck
Was ist Primperan und wann wird es angewendet?
Primperan reguliert die Magen-Darm-Bewegungen und sichert den regelmässigen Magen-Darm-Durchgang der eingenommenen Nahrung.
Ferner wirkt Primperan auch gegen Brechreiz und Übelkeit.
Primperan wird verwendet bei:
Übelkeit und Erbrechen nach einer Operation, oder aus anderen Gründen;
saurem Aufstossen;
Schwere- und Völlegefühl im Magen;
Schmerzen im Magenbereich;
Vorbereitung für eine medizinische Untersuchung des oberen Verdauungstrakts.
Kontraindikationen
Wann darf Primperan nicht angewendet werden?
Dieses Medikament darf nicht verwendet werden, wenn durch seine Eigenschaft als Stimulator der Magen-Darm-Bewegungen die Gefahr einer Magen- oder Darmblutung, eines Darmverschlusses oder eine Perforation der Darmwand entstehen kann.
Primperan darf nicht an Patienten verabreicht werden, bei denen eine vorherige Behandlung mit Neuroleptika zu unwillkürlichen Bewegungen geführt hat.
Das Präparat eignet sich nicht für Epileptiker (es besteht das Risiko vermehrter und stärkerer Anfälle) und für Personen, die überempfindlich gegen den Wirkstoff von Primperan sind.
Bei bestimmten anderen Erkrankungen wird der Arzt darauf verzichten, Ihnen dieses Medikament zu verordnen.
Vorsichtsmassnahmen
Wann ist bei der Einnahme von Primperan Vorsicht geboten?
Primperan sollte nur in zwingenden Fällen an Kinder unter 14 Jahren verabreicht werden.
Primperan sollte nicht zusammen mit Medikamenten, die auf das Zentralnervensystem einwirken, verabreicht werden.
Im allgemeinen soll Primperan ohne vorheriges Befragen des Arztes nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten eingenommen werden.
Von der gleichzeitigen Einnahme alkoholischer Getränke wird abgeraten. Primperan kann die Fähigkeit, Fahrzeuge zu lenken, beeinträchtigen.
Falls Sie an einer Nierenerkrankung leiden, wird der Arzt bei Ihnen die Dosis gegenüber der normalen Dosierung eventuell senken.
In gewissen Situationen ist Vorsicht geboten. Informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Ihren Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Schwangerschaft/Stillzeit
Darf Primperan während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Schwangerschaft: Studien beim Tier haben keine Risiken für den Fötus ergeben. Beim Menschen wurden bisher keinerlei Missbildungen gemeldet.
Sie sollten dieses Medikament nur mit dem Einverständnis Ihres Arztes einnehmen.
Stillzeit: Metoclopramid geht in die Muttermilch über. Falls Sie stillen, melden Sie dies bitte Ihrem Arzt.
Dosierung/Anwendung
Wie verwenden Sie Primperan?
Halten Sie sich genau an die ärztliche Verordnung.
Insbesondere beim Kind, aber auch beim älteren Patienten, der oft mehrere Medikamente einnimmt, müssen die Anweisungen des Arztes genau befolgt werden. Die folgenden Angaben betreffen die übliche Dosierung, sie sind aber nicht unbedingt für Sie - oder für Ihr Kind - anwendbar.
Erwachsene
Erwachsene nehmen im allgemeinen 1 Tablette oder 10 ml Lösung, 3mal pro Tag vor den Mahlzeiten.
Die Zäpfchen sollten im allgemeinen 1-2mal pro Tag angewendet werden. Der Arzt wird Ihnen mitteilen, zu welcher Tageszeit sie anzuwenden sind.
Kleinkinder bis zu 3 Jahren
Für Säuglinge und Kleinkinder bis zu 3 Jahren wird der Arzt im allgemeinen Tropfen verschreiben: 1 Tropfen pro kg Körpergewicht des Kindes, 3mal pro Tag vor den Mahlzeiten, oder direkt mit der Flasche.
Für einen Säugling von 5 kg werden also z.B. 5 Tropfen, 3mal pro Tag, verabreicht.
Kinder von 4 bis 10 Jahren
Für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren wird der Arzt Tropfen oder die Trinklösung verschreiben.
Tropfen: im allgemeinen 1 Tropfen pro kg Körpergewicht, 3mal pro Tag, vor den Mahlzeiten verabreicht.
Trinklösung: im allgemeinen 1 ml je 10 kg Körpergewicht, 3mal pro Tag, vor den Mahlzeiten verabreicht.
Für ein Kind, das 20 kg wiegt, werden also entweder 20 Tropfen, 3mal pro Tag, oder 2 ml Trinklösung, 3mal pro Tag, verabreicht.
Kinder ab 11 Jahren
Ab 11 Jahren kann der Arzt, je nach Fall, entweder die Trinklösung oder die Tabletten oder die Kinderzäpfchen verordnen.
Tabletten: im allgemeinen 1 halbe Tablette, 2 bis 3mal pro Tag, vor einer Mahlzeit.
Trinklösung: im allgemeinen 1 ml je 10 kg Körpergewicht, 3mal pro Tag, vor den Mahlzeiten, also z.B. 5 ml, 3mal pro Tag bei einem 50 kg schweren Jugendlichen.
Kinderzäpfchen: 1 halbes Zäpfchen (sie sind teilbar), 2 bis 3mal pro Tag.
Die Tropfen werden mit ein wenig Wasser oder Fruchtsaft eingenommen. Sie können auch dem Inhalt einer Saugflasche beigefügt werden.
Für die Trinklösung verwenden Sie den der Packung beiliegenden Messlöffel, damit genau die verordnete Menge eingenommen werden kann.
Die Tabletten können mit einem halben Glas Wasser eingenommen werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker.
Falls Sie vergessen haben, eine Dosis Primperan einzunehmen, können Sie sie am gleichen Tag nachholen; zwischen zwei Einnahmen muss aber stets ein zeitlicher Abstand von 4 Stunden eingehalten werden.
Überdosierung
Es sind bisher keine schweren Folgen von Überdosierungen, selbst nach Einnahme massiver Dosen (irrtümlich oder Selbstmordabsicht) gemeldet worden.
Benachrichtigen Sie bei Überdosierung sofort Ihren Arzt.
Unerwünschte Wirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Primperan haben?
Es werden bisweilen Schläfrigkeit, Ermüdung, Schwindelanfälle, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Durchfall beobachtet.
Ferner können neurologische Symptome auftreten (z.B. unwillkürliche Bewegungen), besonders beim Kind und beim jungen Erwachsenen, selbst nach einer einzigen Einnahme von Primperan: diese Reaktionen verschwinden nach dem Abbrechen der Behandlung von selbst und vollständig.
Falls Sie das Gefühl haben, das Medikament nicht gut zu vertragen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihren Apotheker. Falls während der Behandlung solche Beschwerden auftreten, ist es von Vorteil, die Behandlung abzubrechen und abzuwarten, bis Sie der Arzt untersucht hat.
Allgemeine Hinweise
Was ist ferner zu beachten?
Wie alle Medikamente sollte Primperan in seinem ursprünglichen Behälter und ausserhalb der Reichweite von Kindern in Ihrer Hausapotheke aufbewahrt werden.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Dieses Medikament wurde Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben: führen Sie seine Angaben genau aus, halten Sie sich an die verordnete Behandlung, unterbrechen Sie sie nicht und leiten Sie sie nicht von sich aus erneut ein, ohne vorher Ihren Arzt befragt zu haben.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Zusammensetzung
Wirkstoff: Metoclopramid.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Tablette enthält 10 mg Metoclopramidmonohydrochlorid (entsprechend 8,9 mg Metoclopramid-Base).
5 ml Trinklösung enthalten 5,25 mg Metoclopramidhydrochlorid (entsprechend 4,45 mg Metoclopramid-Base).
5 Tropfen enthalten 0,5 mg Metoclopramiddihydrochlorid (entsprechend 0,4 mg Metoclopramid-Base).
1 Zäpfchen für Erwachsene enthält 20 mg Metoclopramid-Base.
1 Zäpfchen für Kinder enthält 10 mg Metoclopramid-Base.
Die verschiedenen Arzneiformen von Primperan enthalten zudem Hilfsstoffe, insbesondere:
Trinklösung: Natriumsaccharinat; antimikrobielle Konservierungsmittel: Methylparahydroxybenzoat (E 218), Propylparahydroxybenzoat (E 216); Aromatika.
Tropfen: Natriumsaccharinat; Antioxidans: Natriummetabisulfit (E 223); antimikrobielle Konservierungsmittel: Methylparahydroxybenzoat (E 218), Propylparahydroxybenzoat (E 216).
Verkaufsart/Packungen
In Apotheken, nur gegen ärztliches Rezept.
Faltschachtel mit 40 Tabletten.
Flasche mit 60 ml Tropfen-Trinklösung.
Flaschen mit 125 und 200 ml Trinklösung.
Faltschachtel mit 6 Zäpfchen für Erwachsene.
Faltschachtel mit 6 Zäpfchen für Kinder.
Vertriebsfirma
Sanofi-Synthélabo (Schweiz) AG, 1217 Meyrin.
Stand der Information
Dezember 1995.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna