Lymphsarkom S.34

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.11.2008 20:32

Es ist doch schon mal kein schlechtes Zeichen, dass er direkt zu dir wollte. :wink:

bitte Diana - auch wenn es dir im Moment unmöglich erscheint - denk positiv.
Dein Schnurpsel kämpft - und braucht DICH dazu.
Hilf IHM - indem DU ganz feste an eine Heilung glaubst.

Ich drück dich ganz feste - ER WIRD ES SCHAFFEN :s1958:

Dass hier alle Daumen und Pfoten nicht nur gedückt - sondern schon richtig gequetscht werden - das weisst du ja.


Benutzeravatar
michaela 1971
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4587
Registriert: 11.07.2007 15:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon michaela 1971 » 18.11.2008 20:34

Liebe Diana...Sorry :oops: Ich hab das jetzt erst mitbekommen...
Es tut mir so leid,wegen Deinem Schatz,ich Drück Dich ganz fest...
Und alle Daumen und Pfoten sind hier gedrückt das Dein Schatz schnell gesund wird.... :s1986:
Bild



Liebe Grüsse Michi,Bonnyu. Luna
und Billy in unserem Herzen...

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 18.11.2008 20:36

Hallo Diana!
Was muß ich hier nach so spätem feierabend lesen!
Auch wir drücken ganz, ganz dolle, alle vorhandenen Daumen und Pfoten für das kleine Engelchen!

Wir denken an dich!!!!
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 18.11.2008 20:40

Hallo Diana,....

.... mensch, mensch, mensch.....
Ich hatte leider heute nicht so die Zeit, und nun lese ich das.... menno
ich war so glücklich dass Lea heute wieder wohlauf ist.... und dachte noch an deine fellnase, dass sicher alles wieder gut ist und nu....

Wir drücken alles undenkliche.... und so wie Lea heute wieder durch die Wohnung lief, so läuft dein Fellnase auch bald wieder bei euch durch die gegend.....

Fühl dich gedrückt und knuddel deinen Fellnasen von Lea.... :s2449:
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 18.11.2008 20:41

Hatschmann hat geschrieben:Menno Diana... da macht ihr momentan aber auch was mit... Bild ...
Darf Tamino denn Morgen oder Übermorgen wieder nach Hause? Oder wie gehts jetzt weiter?.... Der Befund vom Pathologen dauert doch sicherlich einige Tage... Bekommt er jetzt AB oder irgendwelche Medikamente? :(
Ja Manu wenn er weiter so stabil ist darf ich ihn Morgen nach Hause holen...er bekommt momentan AB und was gegen Übelkeit...

Der Befund vom Pathologen kommt erst nächste Woche...so lange müssen wir warten... :(

Für mich ist die Hauptsache das er nicht erbricht...da habe ich Angst vor..
denn dann weiß ich nicht wie es so weiter gehen soll :(


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 18.11.2008 20:45

Sienna01 hat geschrieben:Ja Manu wenn er weiter so stabil ist darf ich ihn Morgen nach Hause holen...er bekommt momentan AB und was gegen Übelkeit...

Der Befund vom Pathologen kommt erst nächste Woche...so lange müssen wir warten... :(

Für mich ist die Hauptsache das er nicht erbricht...da habe ich Angst vor..
denn dann weiß ich nicht wie es so weiter gehen soll :(


Kleine Portionen - über den Tag verteilt... das wird schon klappen! Hauptsache, er ist erstmal wieder zuhause... dann gehts ihm auch wieder besser.

Hat er denn heute nochmal gebrochen? Fressen tut er?

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 18.11.2008 20:47

Och man der kleine Schnuppel..... :cry: :cry:
Aber ich bin auch ganz fest davon überzeugt, das alles wieder gut wird!
Es ist immer sch...wenn so was so unerwartet kommt.....
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.11.2008 20:57

liebes
geschwollene lymphknoten sind normal bei so einer entzündung, dient ja auch der abwehr :wink:
dein schnucki wollte gleich zu dir, das ist ja schonmal klasse.
und die narbe ( :( ) wird heilen.
mir ist noch in den sinn gekommen, dass tamino ja eine seeehr gute abwehr hat (wegen der gingivitis), das kommt ihm jetzt ganz sicher zugute! allgemein haben studien ergeben, dass leute (und somit sicher auch fellchen) mit gesteigerter abwehr (z.b. allergien) weniger zu tumoren neigen :wink:
wegen der übelkeit; nebst den von dir geschriebenen medikamenten (wobei ich echt auf nux vomica schwöre, hab ja leider diesbezgl. eine sehr grosse erfahrung. cosmo half kein antiemetica vom TA, aber das nux vomica half) wäre vielleicht im moment ein schonendes diätfutter angebracht...besprich das doch mal mit dem TA...da durch das erbrechen ja die leberwerte erhöht waren (und sich sicher wieder normalisieren werden), wäre vielleicht ein diätfutter nicht schlecht für den anfang (cosmo bekam das k/d von hills, gibts nass und trocken, weil seine leberwerte ja auch stark erhöht waren)...
wann darf der süsse denn nach hause? abgesehen von der sehnsucht, ihn endlich wieder zuhause zu wissen, finde ich es gut, dass er nochmals an den tropf gelegt wird. nährstoffe und flüssigkeit rein und der gestresste darm kann noch ein wenig warten, bevor er wieder arbeiten und verdauen muss. es scheint mir jedenfalls, dass er in besten und liebevollen händen ist, und das ist doch gold wert!!
in tagen wie diese muss man versuchen, das denken auszuschalten. konzentriere dich auf den nächsten tag, mal dir seine heimkehr nach hause in den schönsten farben aus und kauf etwas kleines schönes für ihn, damit du das gefühl dieser hilflosigkeit loswirst.
ich drück dich und deinen schnurpsel auch :s2431:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 18.11.2008 21:09

Ach Diana, Diana.....der arme Tamino :(
Bella hat ja auch erbrochen (Magen)....sie bekommt (jetzt ist sie fertig) Primperan und bekam es schon früher auch...unsere TÄ meinte, das ist einfach dass das Futter "runter geht" und nicht wider hoch...
Bei der Bella hat es gut geholfen....das ist so in Sirup form.

http://www.generika.cc/de/oekk/resolve/pointer/:!patinfo,610.

kannst es mal anschauen...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 18.11.2008 21:13

ich mache es so.....

Eigenschaften/Verwendungszweck
Was ist Primperan und wann wird es angewendet?
Primperan reguliert die Magen-Darm-Bewegungen und sichert den regelmässigen Magen-Darm-Durchgang der eingenommenen Nahrung.
Ferner wirkt Primperan auch gegen Brechreiz und Übelkeit.
Primperan wird verwendet bei:
Übelkeit und Erbrechen nach einer Operation, oder aus anderen Gründen;
saurem Aufstossen;
Schwere- und Völlegefühl im Magen;
Schmerzen im Magenbereich;
Vorbereitung für eine medizinische Untersuchung des oberen Verdauungstrakts.


Kontraindikationen
Wann darf Primperan nicht angewendet werden?
Dieses Medikament darf nicht verwendet werden, wenn durch seine Eigenschaft als Stimulator der Magen-Darm-Bewegungen die Gefahr einer Magen- oder Darmblutung, eines Darmverschlusses oder eine Perforation der Darmwand entstehen kann.
Primperan darf nicht an Patienten verabreicht werden, bei denen eine vorherige Behandlung mit Neuroleptika zu unwillkürlichen Bewegungen geführt hat.
Das Präparat eignet sich nicht für Epileptiker (es besteht das Risiko vermehrter und stärkerer Anfälle) und für Personen, die überempfindlich gegen den Wirkstoff von Primperan sind.
Bei bestimmten anderen Erkrankungen wird der Arzt darauf verzichten, Ihnen dieses Medikament zu verordnen.


Vorsichtsmassnahmen
Wann ist bei der Einnahme von Primperan Vorsicht geboten?
Primperan sollte nur in zwingenden Fällen an Kinder unter 14 Jahren verabreicht werden.
Primperan sollte nicht zusammen mit Medikamenten, die auf das Zentralnervensystem einwirken, verabreicht werden.
Im allgemeinen soll Primperan ohne vorheriges Befragen des Arztes nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten eingenommen werden.
Von der gleichzeitigen Einnahme alkoholischer Getränke wird abgeraten. Primperan kann die Fähigkeit, Fahrzeuge zu lenken, beeinträchtigen.
Falls Sie an einer Nierenerkrankung leiden, wird der Arzt bei Ihnen die Dosis gegenüber der normalen Dosierung eventuell senken.
In gewissen Situationen ist Vorsicht geboten. Informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Ihren Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.


Schwangerschaft/Stillzeit
Darf Primperan während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Schwangerschaft: Studien beim Tier haben keine Risiken für den Fötus ergeben. Beim Menschen wurden bisher keinerlei Missbildungen gemeldet.
Sie sollten dieses Medikament nur mit dem Einverständnis Ihres Arztes einnehmen.


Stillzeit: Metoclopramid geht in die Muttermilch über. Falls Sie stillen, melden Sie dies bitte Ihrem Arzt.


Dosierung/Anwendung
Wie verwenden Sie Primperan?
Halten Sie sich genau an die ärztliche Verordnung.
Insbesondere beim Kind, aber auch beim älteren Patienten, der oft mehrere Medikamente einnimmt, müssen die Anweisungen des Arztes genau befolgt werden. Die folgenden Angaben betreffen die übliche Dosierung, sie sind aber nicht unbedingt für Sie - oder für Ihr Kind - anwendbar.


Erwachsene
Erwachsene nehmen im allgemeinen 1 Tablette oder 10 ml Lösung, 3mal pro Tag vor den Mahlzeiten.
Die Zäpfchen sollten im allgemeinen 1-2mal pro Tag angewendet werden. Der Arzt wird Ihnen mitteilen, zu welcher Tageszeit sie anzuwenden sind.


Kleinkinder bis zu 3 Jahren
Für Säuglinge und Kleinkinder bis zu 3 Jahren wird der Arzt im allgemeinen Tropfen verschreiben: 1 Tropfen pro kg Körpergewicht des Kindes, 3mal pro Tag vor den Mahlzeiten, oder direkt mit der Flasche.
Für einen Säugling von 5 kg werden also z.B. 5 Tropfen, 3mal pro Tag, verabreicht.


Kinder von 4 bis 10 Jahren
Für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren wird der Arzt Tropfen oder die Trinklösung verschreiben.


Tropfen: im allgemeinen 1 Tropfen pro kg Körpergewicht, 3mal pro Tag, vor den Mahlzeiten verabreicht.


Trinklösung: im allgemeinen 1 ml je 10 kg Körpergewicht, 3mal pro Tag, vor den Mahlzeiten verabreicht.
Für ein Kind, das 20 kg wiegt, werden also entweder 20 Tropfen, 3mal pro Tag, oder 2 ml Trinklösung, 3mal pro Tag, verabreicht.


Kinder ab 11 Jahren
Ab 11 Jahren kann der Arzt, je nach Fall, entweder die Trinklösung oder die Tabletten oder die Kinderzäpfchen verordnen.


Tabletten: im allgemeinen 1 halbe Tablette, 2 bis 3mal pro Tag, vor einer Mahlzeit.


Trinklösung: im allgemeinen 1 ml je 10 kg Körpergewicht, 3mal pro Tag, vor den Mahlzeiten, also z.B. 5 ml, 3mal pro Tag bei einem 50 kg schweren Jugendlichen.


Kinderzäpfchen: 1 halbes Zäpfchen (sie sind teilbar), 2 bis 3mal pro Tag.
Die Tropfen werden mit ein wenig Wasser oder Fruchtsaft eingenommen. Sie können auch dem Inhalt einer Saugflasche beigefügt werden.
Für die Trinklösung verwenden Sie den der Packung beiliegenden Messlöffel, damit genau die verordnete Menge eingenommen werden kann.
Die Tabletten können mit einem halben Glas Wasser eingenommen werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker.
Falls Sie vergessen haben, eine Dosis Primperan einzunehmen, können Sie sie am gleichen Tag nachholen; zwischen zwei Einnahmen muss aber stets ein zeitlicher Abstand von 4 Stunden eingehalten werden.


Überdosierung
Es sind bisher keine schweren Folgen von Überdosierungen, selbst nach Einnahme massiver Dosen (irrtümlich oder Selbstmordabsicht) gemeldet worden.
Benachrichtigen Sie bei Überdosierung sofort Ihren Arzt.


Unerwünschte Wirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Primperan haben?
Es werden bisweilen Schläfrigkeit, Ermüdung, Schwindelanfälle, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Durchfall beobachtet.
Ferner können neurologische Symptome auftreten (z.B. unwillkürliche Bewegungen), besonders beim Kind und beim jungen Erwachsenen, selbst nach einer einzigen Einnahme von Primperan: diese Reaktionen verschwinden nach dem Abbrechen der Behandlung von selbst und vollständig.
Falls Sie das Gefühl haben, das Medikament nicht gut zu vertragen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihren Apotheker. Falls während der Behandlung solche Beschwerden auftreten, ist es von Vorteil, die Behandlung abzubrechen und abzuwarten, bis Sie der Arzt untersucht hat.


Allgemeine Hinweise
Was ist ferner zu beachten?
Wie alle Medikamente sollte Primperan in seinem ursprünglichen Behälter und ausserhalb der Reichweite von Kindern in Ihrer Hausapotheke aufbewahrt werden.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Dieses Medikament wurde Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben: führen Sie seine Angaben genau aus, halten Sie sich an die verordnete Behandlung, unterbrechen Sie sie nicht und leiten Sie sie nicht von sich aus erneut ein, ohne vorher Ihren Arzt befragt zu haben.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.


Zusammensetzung
Wirkstoff: Metoclopramid.


Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit


1 Tablette enthält 10 mg Metoclopramidmonohydrochlorid (entsprechend 8,9 mg Metoclopramid-Base).


5 ml Trinklösung enthalten 5,25 mg Metoclopramidhydrochlorid (entsprechend 4,45 mg Metoclopramid-Base).


5 Tropfen enthalten 0,5 mg Metoclopramiddihydrochlorid (entsprechend 0,4 mg Metoclopramid-Base).


1 Zäpfchen für Erwachsene enthält 20 mg Metoclopramid-Base.


1 Zäpfchen für Kinder enthält 10 mg Metoclopramid-Base.
Die verschiedenen Arzneiformen von Primperan enthalten zudem Hilfsstoffe, insbesondere:


Trinklösung: Natriumsaccharinat; antimikrobielle Konservierungsmittel: Methylparahydroxybenzoat (E 218), Propylparahydroxybenzoat (E 216); Aromatika.


Tropfen: Natriumsaccharinat; Antioxidans: Natriummetabisulfit (E 223); antimikrobielle Konservierungsmittel: Methylparahydroxybenzoat (E 218), Propylparahydroxybenzoat (E 216).


Verkaufsart/Packungen
In Apotheken, nur gegen ärztliches Rezept.
Faltschachtel mit 40 Tabletten.
Flasche mit 60 ml Tropfen-Trinklösung.
Flaschen mit 125 und 200 ml Trinklösung.
Faltschachtel mit 6 Zäpfchen für Erwachsene.
Faltschachtel mit 6 Zäpfchen für Kinder.


Vertriebsfirma
Sanofi-Synthélabo (Schweiz) AG, 1217 Meyrin.


Stand der Information
Dezember 1995.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 18.11.2008 22:17

Ach Mensch Diana...ich hatte so sehr gehofft, dass du deinen Schnurpsel schon
wieder bei dir hast :cry: :cry: :cry:

Glaub mir, ich bin sooo sehr mit dir traurig... Habe ein Kerzchen für Tamino
brennen...!

Ich würd euch gern mal richtig drücken und nicht nur virtuell :s2431: :cry:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 18.11.2008 22:47

Liebe Diana,
bin grad sprachlos, das tut mir so leid, aber positiv Denken hilft.
Wir drücken auch alles was wir haben.
Tamino schafft das, diese Warterei macht einen einfach nervös.Denke gnz fest an Euch! Knuddel Deinen kleinen Mann mal ganz saft & lass Dich von Miss Müh & Balou ablenken.
Tamino kommt zurück, ganz bestimmt.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 18.11.2008 22:59

oh nein,es tut mir so leid.Wer hätte das gedacht das nun so eine besch...Diagnose raus kommt....wenn man urprünglich "nur" mit einem Fremdkörper gerechnet hat.
Wir drücken hier ganz ganz doll Daumen und 8 Pfoten.Dickes Genesungsbussi an Tamino und dicker Drücker an dich!!!!
Kopf hoch!!! Es wird sicher alles wieder gut!!!
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch
Bild

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 19.11.2008 07:43

Oh Mensch Diana,komme jetzt erst zum Lesen und bin echt fassungslos,
ging auch von einem Fremdkörper aus.
Du must jetzt echt die Nerven behalten, ich weiß wie schwer das ist,aber tu es für Tamino.
Noch ist keine entgültige Diagnose gestellt.
Ich drück dich ganz fest und schicke viel positive Energie an Dich und Tamino und wir drücken so fest es geht alle Daumen und Pfötchen.

Für Tamino schicke ich diesen Schutzengel
Bild
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 19.11.2008 09:22

Liebe Diana,

ich hoffe, dass du eine einigermaßen ruhige Nacht hattest,
dass die Gedanken nicht zu sehr mit Dir Karussel gefahren
sind.


Wir drücken hier Daumen und Pfoten, dass Tamino nichts mehr
erbricht - das ist ja mal das Wichtigste.
Wie geht es ihm heute?

Es ist so wie Jutta es auch schrieb: wir haben noch keine
endgültige Diagnose
Es heißt warten - leider. Aber nächste Woche ist
ja nicht mehr soooo lange - wir haben heute schon Mittwoch. :wink:

Versuche Dir nicht zuviel Gedanken zu machen - das ist sehr
schwer. Gucke nicht zuviel im WWW, was es sein könnte, was
es nicht sein könnte. Alles Spekulieren hilft nichts.
Erst das Ergebnis der feingeweblichen Untersuchung bringt uns
weiter. Und bis dahin heißt es warten (ich mag das auch nicht,
denn Geduld, das ist nicht gerade meine Stärke).


Wenn es gar zu arg wird, dann schreibst Du hier! :s1958:

Halte die Ohren steif - wenn es irgendwie geht.
:s2431:
Liebe Grüße
Christa

Kasimir und Ninifee schicken schnurrende Grüße an Ihren
Kumpel und er soll all seine Kräfte aktivieren, damit er
schnell wieder auf dem Damm ist. :s2465:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste