Hallo,
ich habe dieses Buch als erstes gelesen und danach angefangen. Zusammen mit dem von Andrea Armberger (Clickertraining für Hauskatzen) ist das eine gute Kombination. Pryor bringt mehr Hintergründe, Amberger konkrete Übungen.
Das Buch von Pryor ist vor allem toll zu lesen, spannend und oft zum Lachen. Danach habe ich mir "Reaching the Animal Mind" von ihr besorgt. Absolut zu empfehlen. In diesem Buch geht es nicht spezifisch um Katzen, sondern mehr darum, wie und warum Clickern funktioniert. Man lernt aufmerksamer und mal ganz neu auf sein Tier zu schauen.
Mittlerweile klickern wir seit einem halben Jahr. Meine beiden Felle sind schon fast 6 und damit über das beste Einstiegsalter hinaus, aber wir haben Spaß. Ich klickere erst Stella, Luna beschäftigt sich so lange vor der Tür mit ihrem Fummelbrett. Wenn ich die Tür öffne, tauschen sie. Sie sind da schon total eingespielt. Mein Mann behauptet, es sieht aus, wie Patienten beim Zahnarzt, eine verlässt den Behandlungsraum, die andere geht rein.
Du merkst, ich bin begeistert vom Clickern und wünsche Euch auch viel Spaß dabei.
Grüße
Martina