wie geht ihr zumTA?

Besuch beim Tierarzt

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tierarzt und Katzen
Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

wie geht ihr zumTA?

Beitragvon Sanoi » 26.06.2008 09:29

Hi,

wollte mal fragen ob eure Miezen auch zu Terroristen werden, wenn ihr zum Tierarzt mit ihr wollt.
Meine werden zu Kami-katzen.
Choco allerdings bleibt, wenn sie erstmal drin ist, lieber im Kennel. Gina hingegen hat eine Transporttasche bereits nach dem ersten Besuch in ihre Einzelteile zerlegt und da ich Angst hatte das sie sich verletzt, fährt sie nun immer mit Geschirr und Leine zum Tierarzt. Seitdem ist Ruhe, das Einzige worauf sie besteht ist ein eigener Sitz im wartezimmer :lol:
Irgendwo hab ich ein Gespür für solche Tiere. Meine Ninchen sind nämlich auch immer ausgerastet wenns zum Tierarzt ging. Die sind so in der Transportkiste herumgesprungen, dass ich Mühe hatte die Kiste auf dem Schoß zu behalten, die anderen haben bestimmt gedacht ich hätt en Wildschwein da drin :wink:
Also, wie geht ihr zum Tierarzt? Auch mit Geschirr? oder schwört ihr eher auf dem Kennel?
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de


Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 26.06.2008 09:44

also, ich hab das noch nie mit geschirr versucht.

mein merlin wäre im geschirr gestorben, noch ehe wir einen schritt
aus dem haus getan hätten!

wie das jetzt mit linny und awi ist, keine ahnung.

awi hat mit der transportbox keine probleme, also kommt er da rein.
mit lincoln ist das anders. der hat angst da drin.
aber er muss rein!! wenn ich unterwegs bin...
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 26.06.2008 09:48

Kiara wird auch zur Terror-Mieze...das ist der absolute Kampf sie in die Box zu bekommen...danach kann ich mich erstmal verarzten... :roll:
Tamino geht zwar auch nicht so gerne in die Box aber er wird nicht zum Kampfkater...

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Beitragvon Sanoi » 26.06.2008 09:52

wizard hat geschrieben:aber er muss rein!! wenn ich unterwegs bin...


Ich hab den Vorteil, das ich NOCh von meinen Eltern gefahren werde *g*
D.H. ich kann Gina die ganze Zeit festhalten, die schläft dann sogar in meinen Armen und holt sich ab und zu Küsschen ab. Ich find dass so süß wenn sie kommt, hochsteigt und dann ihre Stirn gegen meinen Mund drückt. Danach döst sie wieder 4-5 Minuten. Und dann kommt der nächste :D
Ich sag immer "Die macht das nur, um mich zu überreden sie doch nicht wegzugeben" *g*
Dabei würd ich sie nie wieder hergeben.
Ich hab schonmal gedacht dass sie so ne Angst vorm Kennel hat, weil sie das erste Mal als sie drin war, von zu Hause weg musste.
Ihre zwei Zuchtgeschwister sind genauso schlecht auf den Kennel zu sprechen.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 26.06.2008 09:54

Also bei uns (ist's gott-sei-dank absolut unproblematisch)

- sind die Transport-Boxen IMMER frei zugänglich (1 von 3 ist immer offen)

- gibt's ab und zu mal Leckerlies in den Transport-Boxen

- werden die Transport-Boxen auch gerne als Schlafplatz genutzt

- wenn wir die Boxen "vorholen" sind sofort alle 3 drinnen (teilweise
kann's gar nicht schnell genug gehen und 2 quetschen sich in eine usw.)
und dann dürfen die Lakaien (wir) sie rumtragen - und wehe das geht nicht
flott genug, dann wird gejammert. :roll:


Das liegt aber vermutlich auch an unserem super TA, der ist unheimlich
einfühlsam und lieb und daher haben die 3 auch gar keine Angst vor ihm.

Hingegen Katzen-Geschirr wird als absolute Strafe empfunden, da flippen
sie total aus und das mögen sie definitiv überhaupt nicht.

Ich würde die Box einfach mal als "natürlichen" Bestandteil der Wohnung
offen stehen lassen und ab und zu Spielzeug oder Leckerlis drin verstecken,
nach ein paar Wochen / Monaten ist's dann vielleicht nicht mehr sooo schlimm.

Ist das denn mit Geschirr nicht zu gefährlich ?


liebe Grüße,
Sonja
...


Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 26.06.2008 10:11

ich hab die box offen stehen..
sie wird aber weitestgehend ignoriert.

nur wenn ich mal zu meiner familie fahre, müssen sie ja mit.
und das ist ne autotour von knapp 3 stunden.

ich werd das mit linny üben müssen, dass er merkt, ihm passiert nichts
und keiner bringt ihn wieder weg.
er ist ja aus dem tierheim und dürfte mit der box aussschließlich schlechte
erfahrungen gemacht haben, nehme ich an. :(
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 26.06.2008 10:29

Ich hab die Box auch offen im Wohnzimmer integriert. Sie wird auch gerne mal als Schlafplatz oder Rückzugsort genutzt.
Aber leider merken die Katzen ganz genau, wenn es dann mal darum geht zum TA zu fahren. Dann wird durch die Gegend gerannt und sich versteckt. Naja, wenn ich sie dann aber geschnappt habe, ist es auch kein großes Problem, sie ihn die Box zu stecken.
Beim TA ist die Box dann der große Rückzugsort und man bleibt am liebsten darin (bei leichten Behandlungen wie z.B. Impfungen dürfen sie dann auch drin bleiben, da wird dann nur der Deckel abgemacht) oder flüchten sich schnell wieder hinein, wenn die Behandlung abgeschlossen ist.
Im Moment schau ich mich nach einer großen Transportbox um, in der Anarion mehr Platz hätte oder ich auch mal 2 Katzen transportieren kann.
Bisher musste ich zwar maximal mit 2 Katzen gleichzeitig zum TA, aber es könnte ja mal vorkommen, dass alle 3 behandelt werden müssten.


Bei meinem ersten Kater Charly hatte ich auch noch einen Chauffeur zum TA (damals war ich zu jung zum Autofahren).
Für ihn hatten wir nie einen Transportkorb oder ein Geschirr.
Er war nur glücklich, wenn er auf meinem Arm oder meinem Schoß sein durfte.
In den 13 Jahren, die er bei mir war, hat er nie auch nur einmal versucht, zu flüchten. Und wenn er sich vor irgendwas erschreckt hat, dann hat er mich angeschaut. Und wenn ich ihn angelächelt hab, hat er sich entspannt und angefangen zu schnurren.
Er war wirklich etwas besonderes...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 26.06.2008 10:48

Auch bei uns stehen die Transportboxen offen herum. Gina schläft gerne in einer.

Am Anfang ist Pelle gar nicht gene in die Box gegangen und wir mussten mir Leckerchen trainieren. Jetzt kann ich ihn vor die Box stellen und sanft hinein schubsen. Das gleiche bei Gina. Ganz von selbst gehen sie nicht rein.

Diese Woche wren wir beim Impfen und es hat keine 5 Minuten gedauert von 'die Box hervor holen und Türchen anmachen' bis 'Abfahrt'. Dazwischen war dann 'Katzen im Garten einsammeln'. Das geht bei Pelle und Gina problemlos.

Die beiden haben auch beim TA keine Angst und lieben es, da im ganzen Raum herum zu gehen und alles zu untersuchen. Gina ist sogar auch den Tisch gesprungen u nd dem TA über die Computer-Tastatur gelaufen :D

Bei Rico ist das schwieriger. Er hat einfach Angst beim TA. Das letzgte Mal musste ich ihn schon mit sanfter Gewalt rückwärts in die hochkannt gestellte Box stecken. Und dann hat er dermassen getobt, dass sein Näschen blutig war. - Das erinnert mich daran, dass wir üben müssen!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 26.06.2008 10:52

als bei uns steht im Flur eine offene Box wird ab und an genutzt :wink:
Jimmy geht fast von selbst in den Korb,meine beiden Mädels oh grauß die werden echt zum Puma :?
( und mein Engels Opili Charlie gin meistens freiwillig rein nur zum schluß nicht mehr) :( :( :( :(
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Nonhalema
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 30.04.2008 06:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wildeshauser Geest, Nds.

Beitragvon Nonhalema » 26.06.2008 10:59

Gott sei Dank habe ich hier auch nicht so viel Stress mit meinen Tigern und den Boxen. :wink:

Luna ist zwar immer gleich verschwunden, wenn ich die Box raushole, aber ich kenne ja ihre Verstecke :P Sie versteift sich dann und ich kann sie fast wie eine Puppe einfach in die Box stecken.

Bei Jackie ist es - TROTZ ihrer wirklich schlimmen Erfahrungen beim TA - absolut problemlos. Ich stelle die Box nur in's Wohnzimmer, lege eine Decke oder ein Bettlagen darüber Und erkläre ihr, dass wir jetzt wieder zum Onkel Doktor müssen. Dann steht sie eigentlich schon halb drin (einfach zu neugierig die Maus). Ein kleiner "Schubs" genügt dann und sie ist in ihrer Box. Braves Mädchen.

Ganz anders ist es allerdings während der Autofahrt. Jackie fängt manchmal regelrecht an zu toben und es hört sich so an als wolle sie die Box auseinander nehmen. Sobald der Motor aber aus ist, ist der ganze Spuk vorbei und sie ist das reinste Engelchen :roll: Ich weiß auch nicht was das soll...
Viele Grüße von Jasmin mit Jackie und Luna

BildBildBild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 26.06.2008 11:13

Das mit der Autofahrt haben meine auch! Gina miaut dabei sehr laut und Pelle kratzt am Gitter - er kann nicht richtig miauen. Und Rico macht beides.

Aber sobald sie aud sem Auto raus sind, sind sie brav respektive sogar neugierig.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 26.06.2008 11:24

So richtig problematisch wird es bei mir nur, wenn mal alle Vier gleichzeitig zum TA müssen (2 Boxen und einmal Geschirr), aber sonst gehts.

Tiger und Aluka sind recht einfach in die Boxen zu bekommen, einfach nur reinsetzen :wink:
Schwieriger wird es, wenn beide mitsollen (sie teilen sich eine Box).
Wenn nämlich eine drinne ist, geht die nämlich gleich wieder raus, während die andere rein geht :roll:
Das geht dann ein paar mal so hin und her und dann irgendwann sind beide drinnen.
Die legen sich während der Fahrt und der Wartezeit beim TA einfach gemütlich hin und warten ab.
Beim TA mögen sie nur ungern aus der Box, wird aber meistens nur wenig Widerstand geleistet und während der Behandlung sind sie ganz ruhig, haben den Schwanz zwischen die Beine geklemmt und drücken sich an mich.

Bei Salem ist das mit der Box ein Ding der Unmöglichkeit.
Um ihn in die Box zu bekommen, muss man ihn schon im Tiefschlaf überraschen und in die Box heben (Box hochkannt gestellt).
Ansonsten ist da keine Chance, ihn in die Box zu bekommen. Er bekommt dann doppelt so viele Beine und Krallen und am Ende bin ich blutig gekratzt und Salem ist immer noch nicht in der Box :?
Also bekommt er ein Geschirr an (das geht meist ohne größere Verletzungen für mich aus) und dann gehts an der Leine ab zum TA.
Beim TA angekommen ist es wieder ein Kampf ihn die Treppen hochzubekommen und ins Wartezimmer.
Er geht dann keinen Schritt mehr, krallt sich am Boden fest und beim Hochnehmen wird auch gegrummelt, was das Zeug hält.
Im Wartezimmer jedoch ist er dann wieder ganz friedlich und macht es sich meist auf einem Stuhl bequem (von dem man ihn ohne Sitzpolster später auch nicht mehr runterbekommt).
Während der Behandlung... zwei Minuten ist er lieb und alles was drüber geht, wird er zum Kampfkater. Er hat sich sogar mal bei einer Ärztin im Arm verbissen :oops:
Aber zum Glück bewart mein TA da Ruhe und bekommt auch ihn gebändigt.

Angel... anfangs war es ganz leicht ihn in den Kennel zu bekommen, abner seit seiner vielen TA-Besuche wegen der Leukose, weigert er sich immer mehr.
Vorwärts reinschieben geht mittlerweile gar nicht mehr, rückwärts lässt er sich meist relativ problemlos reinschieben.
Seit dem Gespräch mit der TK pinkelt er wenigstens nicht mehr während der Fahrt in die Box und jammert auch nicht mehr so viel.
Das war kaum noch auszuhalten. Und manchmal hat er sogar noch ein Häufchen während der Fahrt dazu gesetzt.
Die Fahrt klappt mittlerweile problemlos unter leichtem Jammern.
Beim TA traut er sich dann nicht aus der Box, da muss er regelrecht rausgezogen werden und dann hat er auch immer die Box im Auge, in die er sich bei jeder Gelegenheit am liebsten zurückziehen würde.
Während der Behandlung ist er aber sehr lieb und tapfer und die meiste Zeit an mich geschmiegt.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 26.06.2008 11:25

Ich machs fast wie Sonja und hab eigentlich auch
keine Probleme.
Die Box steht bei uns offen und zugänglich herum,
wo die Maus gerne mal drin schläft.

Da Minka den TA aber hasst! :lol: , trag ich sie manchmal
einfach nur so in der geschlossenen Box kurz durch die
Wohnung. Dannach gibts ihre Lieblingsleckerlies *jammi*.

Das mach ich, damit sie mit der geschlossenen Box auch
gute Erfahrungen hat...nicht nur den "bösen" TA.
Auf den sie überhaupt nicht gut zu sprechen ist ;)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
tomcat
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 22.03.2007 14:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: heute hier - morgen dort
Kontaktdaten:

Beitragvon tomcat » 26.06.2008 11:31

Also ich hatte die Transportbox auch immer (als nur TomKater da war) offen da stehen, und er hat immer mal drin geschlafen usw.
Seit ich Petrie habe, KANN ich das Ding aber nicht offen stehen lassen, denn mein kleiner denkt dann: Super, da steht ja noch ein Klo! Nichtmal Leckerlie in der Box haben ihn überzeugt das es KEIN Klo ist...
Da wir aber unsere Hütten Ausflüge auch immer mit Box machen, haben die 2 da eher positive Erfahrungen damit gemacht.
Im Auto dann wird erstmal gejammert, dann liegen sie aber beide ganz langgestreckt in der Box und kommentieren die Fahrt.
Scheinen also auch unproblematische Katers zu sein :wink:

Wenn beide aber drin sind, pinkeln od k... sie nicht rein!Da wird noch schlimmer gejammert als ohnehin, und nur wenn es wirklich nicht mehr auszuhalten ist...wird dann doch gepinkelt :wink:
Zuletzt geändert von tomcat am 26.06.2008 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 26.06.2008 11:31

das mit dem pipi in die box kenn ich auch.
ich wollte einmal mit linny eine kurze teststrecke fahren, dass er merkt,
dass er wieder nach hause kommt und er nicht abgeschoben wird.

10 min waren wir unterwegs - nicht länger.
und da war es auch schon passiert.

natürlich hoffe ich, dass das nur ein versehen war und ich ihn einfach vorher
nochmal aufs klo hätte schicken sollen!!

werd das nochmal antesten müssen. :( :roll:
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild



Zurück zu „Tierarzt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste