+/- Kritik an TÄ

Besuch beim Tierarzt

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tierarzt und Katzen
Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

+/- Kritik an TÄ

Beitragvon FrauMonte » 08.05.2008 13:50

Liebes Cattalk-Forum,

wie in einem anderen Thead festgestellt, gab es einige, die meine Postion als Angriff an der Veröffentlicherin oder gar auf sich selbst bezogen, verstanden haben.
Da der Thread, nicht zum Ort einer Diskussionsschlacht mutieren - sondern ein Ort des Abschieds bleiben soll, habe ich es als notwendig angesehen - mal einen extra Thread aufzumachen.

Ich denke hier sollte man Kritik an Tä äußern können.

ABER: Ich finde es absolut merkwürdig, wie einige hier im Forum TÄ disqualifizieren und wie sie glauben, vieles besser zu wissen als der TA. Oder TÄ nach Regionen qualifizieren - LandTÄ wären nicht sogut, wie welche in der Stadt - das ist mehr als anmaßend und vorallem nicht richtig!
Ich finde vernünfitige Kritik absolut in Ordnung und notwendig, auch Zwei- und Drittmeinungen bei Unsicherheiten oder Erfahrungsberichte gehören dazu.

Na dann los...


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.05.2008 13:57

Sehr gut, einen Extra-Thread zur Diskussion zu eröffnen, denn es hat mit dem Ursprungsthema nichts mehr zu tun.

Auch ich wohne sehr dörflich und die dortige TÄ ist absolut qualifiziert.

Grundsätzlich kann man wohl kaum TÄe/innen aufgrund der Region beurteilen.
Sinnvoll wäre es, schlechte Erfahrungen mitzuteilen - also namentlich + Ort, damit nicht weitere User an solche Ärzte geraten. :wink:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 08.05.2008 14:02

Um welchen Thread geht es denn? *ned mitbekommen hab*

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 08.05.2008 14:03

Teddy hat geschrieben:Sinnvoll wäre es, schlechte Erfahrungen mitzuteilen - also namentlich + Ort, damit nicht weitere User an solche Ärzte geraten. :wink:


Leider weiß ich nicht, ob man das darf :roll:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.05.2008 14:09

FrauMonte hat geschrieben:
Teddy hat geschrieben:Sinnvoll wäre es, schlechte Erfahrungen mitzuteilen - also namentlich + Ort, damit nicht weitere User an solche Ärzte geraten. :wink:


Leider weiß ich nicht, ob man das darf :roll:


Nein, das sollten wir nicht ... denn es ist ja mit Erfahrungen verbunden ob man diesen bzw. einen TÄ für gut oder schlecht hält.

Meine Freundin hat nen TA von dem ich nicht überzeugt bin , ich schwöre auf meine TÄ ... und die mag sie nun gar nicht. Jeder baut ein anderes Vertrauen auf und jeder TA hat doch andere Erfahrungsgebiete. Ich pers. finde nicht, daß man allgemein sagen kann , daß ein TA ganz und gar schlecht ist und keine Ahnung hat .... Es gehört schon was dazu ein TA zu sein und ich glaube schon, daß da eine gewisse Kenntnis da ist .... nur sind TÄ halt keine Götter in weiß und auch in der Tiermedizin sind Grenzen gesetzt ...


Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 08.05.2008 14:13

hallo,

also wie ja auch schon in dem alten Thread erwähnt, nicht von mir aber von einem anderen User. finde ich auch das viele TAs einfach unheimlich schnell
Antibiotika spritzen bzw. ihrgend etwas entzündungshemmendes und punkt. oft werden keine gründlichen Untersuchungen gemacht, wie z.B. Ultraschall, Blutabnahme usw. warum nicht, frage ich mich? manchmal habe ich das Gefühl weil die Herrchen und Frauchen den eindruck machen das ist alles zu teuer und der Ta versucht dieses Bedürfnis mit einem niedrigen preis gerecht zu werden.

gruß
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 08.05.2008 14:13

Als ersten "Ansatzpunkt" würde ich mal sagen, dass es nicht den "Landtierarzt" und den "Stadttierarzt" gibt.
Ich würde eher nach Tierärzten für "Kleintiere" und Tierärze für "Nutztiere" - ein grausames Wort - unterscheiden.

Dass viele TÄ auf dem Land oft besser für "Großtiere" aus- und weitergebildet sind liegt wohl in der Natur der Sache.

Wenn man sich mal vor Augen führt, was wir von unserem TA erwarten sollte eigentlich klar sein, dass nicht jeder TA unsere Erwartungen erfüllen kann.

Er soll vom Goldfisch über den Hamster, die Katze, den Hund, das Hausschwein bis zum Pferd jedes Tier und jede Erkrankung erkennen und richtig behandeln.
Und - im Gegensatz zu jedem Allgemeinmediziner - muss er es an Hand unserer Beschreibung und den Ihm zur Verfügung stehenden Mittel tun.
Ein Tier kann einfach nicht sagen, wo es ihm weh tut.

Wir haben hier "auf dem Land" mehrere TÄ
Unser "Hundetierarzt" ist - für uns - der Beste, den ich mir vorstellen kann.

Er kann mit den Tieren toll umgehen
Er kann mit UNS toll umgehen
Und - ich hab seine Handynummer 24 Std. erreichbar :D

Unsre "Katzen TÄ" ist fachlich absolut spitze
Menschlich so was von super
Und - es ist eine "kleine TK mit angeschlossen"

Ich denke, es ist hauptsächlich eine "zwischenmenschliche" Sache, wie gut oder schlecht jeder persönlich den Tierarzt empfindet.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.05.2008 14:17

camithecat hat geschrieben:Ich denke, es ist hauptsächlich eine "zwischenmenschliche" Sache, wie gut oder schlecht jeder persönlich den Tierarzt empfindet.


Genau das denke ich auch , deswegen kann man eben nicht allgemein einen TA als schlecht beurteilen.

Und in schlimmen oder wichtigen Fällen sollte man sich eh immer ne zweite Meinung einolen. Das habe ich auch beim Linus und den Nieren gemacht obwohl ich meine TA gut finde und ihr total vertraue. Ich habe sie darüber informiert , daß ich mir ne zweite Meinung eingeholt habe und sie hat die Ergebnisse des anderen TA sogar mit mir besprochen.

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 08.05.2008 14:20

Wonnie hat geschrieben:
camithecat hat geschrieben:Ich denke, es ist hauptsächlich eine "zwischenmenschliche" Sache, wie gut oder schlecht jeder persönlich den Tierarzt empfindet.


Genau das denke ich auch , deswegen kann man eben nicht allgemein einen TA als schlecht beurteilen.

Und in schlimmen oder wichtigen Fällen sollte man sich eh immer ne zweite Meinung einolen. Das habe ich auch beim Linus und den Nieren gemacht obwohl ich meine TA gut finde und ihr total vertraue. Ich habe sie darüber informiert , daß ich mir ne zweite Meinung eingeholt habe und sie hat die Ergebnisse des anderen TA sogar mit mir besprochen.


Und DAS ist für mich ein Tierarzt, zu dem ich jederzeit gehen würde und Vertrauen hätte.
Der sich nicht "auf den Schlips getreten" fühlt - sondern uns - als Tierhalter - versteht und ernst nimmt.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 08.05.2008 14:21

Also ich habe die Erfahrung machen müssen, dass es hier in der Umgebung sowohl gute TÄ gibt, die etwas von ihrem Job verstehen, als auch schlechte, die einfach wild drauflos doktoren.

Die Frage ist halt immer, wodurch beurteilen wir als Leien einen guten und einen schlechten TA?

Kann ich sagen, die TÄ, bei der mein Meerschweinchen während der Kastration starb, ist schlecht, weil sie es hat sterben lassen?
Wäre das bei anderen TÄ nicht auch passiert? Und wären die dann auch schlecht?
Ich gehe zu dieser TÄ nicht mehr, da ich eine persönliche Abneigung entwickelt habe, eben weil mir an dem Meeri so viel lag.
Aber mir ist auch schon zu Ohren gekommen, dass sie viele Fehldiagnosen gestellt hat, was ich leider nicht bestätigen kann, da ich sie ja gemieden habe nach dem Tod meines Meeris.

Ist ein TA schlecht, weil er den Wert eines Tieres an der Größe festmacht und sich einen Schei* um die Besitzer schert und keinerlei Mitgefühl zeigt?
Ich rief an, weil die Maus (Gerbil) meiner Schwester von der Katze den Schwanz abgebissen bekam. Der TA lachte nur und fragte, was er da tun solle - wieder annähen etwa?
Diesen Spruch hätte er sich verkneifen können.
Dieser TA wird ebenfalls von mir gemieden, da er meiner Meinung nach nicht den Wert eines Tieres schätzt unabhängig von der Größe, es mir zeigte, dass er unkompetent ist auf diesem Gebiet (mein TA, bei dem ich jetzt bin, sagte ich solle vorbeikommen, um den Schwanz zu amputieren) und noch dazu Entscheidungen trifft, ohne diese vorher mit den Besitzern abzuklären (Aleshanee weiß, wovon ich rede). Persönliches Mitgefühl zeigt dieser Mensch gar nicht und auch sonst wird sich nicht die Mühe gemacht, etwas zu erklären.
Für mich also ein schlechter TA.

Dann gibt es eine weitere TÄ, bei der ich eigentlich immer gerne war, zumindest bis rauskam, dass Angel Leukose-positiv ist.
Sie behandelt ein wenig mit Homöopathie, ist sehr nett und hat sich auch gut um die Degus gekümmert.
Ordert verschiedene Tests an, wenn sie nicht weiter weiß, egal ob bei Kaninchen oder Katze.
Versucht die Leute auf die Wichtigkeit einer Leukoseimpfung aufmerksam zu machen - auch wenn sie ohne vorherigen Test impfen würde.
Es teilen sich 2 Ärztinnen für Kleintiere und zwei Ärzte für Nutztiere die Paxis, also kann man auch gleich verschiedene Meinungen einholen.
Skeptisch gemacht, hat mich Tigers Beckenbruch.
Der Nutztierazt hatte Notdienst und betastete das Bein, schloss auf einen Oberschenkelbruch ohne zu Röntgen und meinte, das wäre nicht nötig.
Die Kleintier-TÄ, bei der ich zur Kontrolle war, bestand aufs Röntgen und da kam erst raus, dass es die Hüfte war, nicht wie zuvor angenommen der Oberschenkel.
Dann hieß es erst, Tiger müsse operiert werden, dann wieder nicht, dann wollte sie sich mit einem Spezialisten kurzschließen, dann hieß es wieder OP, dann wieder nicht und schließlich sollte ich sie nur 4 Wochen in einem Kaninchenkäfig unterbringen.
Angel wurde positiv auf Leukose getestet, bei der Frage, ob man ihn dennoch gegen Schnupfen/Seuche impfen könne (denn wegen der Impfung war ich ja eigentlich dagewesen) hieß es, das könne man schon, aber sie bezweifle, dass das noch was bringen würde. :?:
Mir kam vor, als hätte sie ihn schon abgeschrieben.
Und zusätzlich führte sie die Impfung durch, ohne uns aufzuklären, dass man normal bei einem kranken Tier nicht impft!
Auf einigen Gebieten finde ich diese TÄ recht gut und kompetent, aber hier hat sie mich leider doch sehr enttäuscht.

Mein jetziger TA behandelt wirklich von Maus bis Pferd, nimmt sich Zeit für seine Patientin und Kunden und erklärt sehr gut, geht auch auf Fragen ein.
Als ich ihm von Tiger berichtete, war er übrigens etwas ensetzt, da die Hüfte korrigiert werden musste (hatte die TÄ zuvor nicht erwähnt).
Zu Angel erklärte er mir genau (sogar mit Zeichnung) den Verlauf der Leukose und mögliche Mittel, die man ihm verabreichen könne und was sie bewirken etc.
Ich denke, mit ihm habe ich den TA meines Vertrauens gefunden.


Sorry, ist etwas lang geworden, aber musste mal raus :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.05.2008 14:22

Moana hat geschrieben:hallo,

also wie ja auch schon in dem alten Thread erwähnt, nicht von mir aber von einem anderen User. finde ich auch das viele TAs einfach unheimlich schnell
Antibiotika spritzen bzw. ihrgend etwas entzündungshemmendes und punkt. oft werden keine gründlichen Untersuchungen gemacht, wie z.B. Ultraschall, Blutabnahme usw. warum nicht, frage ich mich? manchmal habe ich das Gefühl weil die Herrchen und Frauchen den eindruck machen das ist alles zu teuer und der Ta versucht dieses Bedürfnis mit einem niedrigen preis gerecht zu werden.
gruß


Naja .... es ist doch auch so, daß hier viele schimpfen weil TÄ zu teuer sind oder sie gehen erst gar nicht hin weil es teuer werden könnte ....

Und ich als Tierhalter hinterfrage alles was meinem Tier gegeben / gespritzt wird ... bzw. erzählt meine TÄ mir das selber. Wenn mir was nicht passt bzw. ich die Behandlung mit einem AB nicht will muss man das sagen, der TA wird dann eine Alternative finden / verabreichen. Meine TÄ z.B. imformiert mich immer was gespritzt wird und fragt immer ob ich damit einverstanden bin .... allerdings nimmt sie AB´s nur wenn nichts anderes geht.

Und des weiteren kann jeder den TA wechseln wenn er nicht zufrieden ist ... bevor ich über meinen TA schimpfe , gehe ich nicht mehr hin.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.05.2008 14:25

camithecat hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
camithecat hat geschrieben:Ich denke, es ist hauptsächlich eine "zwischenmenschliche" Sache, wie gut oder schlecht jeder persönlich den Tierarzt empfindet.


Genau das denke ich auch , deswegen kann man eben nicht allgemein einen TA als schlecht beurteilen.

Und in schlimmen oder wichtigen Fällen sollte man sich eh immer ne zweite Meinung einolen. Das habe ich auch beim Linus und den Nieren gemacht obwohl ich meine TA gut finde und ihr total vertraue. Ich habe sie darüber informiert , daß ich mir ne zweite Meinung eingeholt habe und sie hat die Ergebnisse des anderen TA sogar mit mir besprochen.


Und DAS ist für mich ein Tierarzt, zu dem ich jederzeit gehen würde und Vertrauen hätte.
Der sich nicht "auf den Schlips getreten" fühlt - sondern uns - als Tierhalter - versteht und ernst nimmt.


So sehe ich das auch. Ein guter TA sollte die Sorge des Tierhalters verstehen und wissen, daß man alles tut um dem Tier zu helfen ... das heißt nicht , daß ich meine TÄ schlecht finde weil ich mir ne zweite Meinung einhole oder meine sie hätte keine Ahnung ... und das sieht sie auch so, sie sieht meine Sorge ums Tier. Ich bin froh, daß ich sie habe.

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 08.05.2008 14:33

Wir haben einen TA zu dem wir fahren, wenn es nicht eilt - weil er weiter enfernt ist. Er arbeitet sowohl mit Klein- und Nutztieren, was auf dem Land ja nun mal normal ist.
Er ist kein Spezialist, wie man sie in Kliniken findet, abe dafür gibt es eben Kliniken.
Jedoch bewerte ich das Klinikpersonal auch nicht über, denn einige TÄ sitzen dort auch nur ihre 5 Jahre ab, bis sie selbstständig sein können. Meine schlechten Erfahrungen mit Klinikärzten schreckt mich jedoch nicht davon ab, wenn nötig, sofort wieder hinzugehen.

Dann gibt es noch einen Nottierarzt - der ist schnell und immer zu erreichen.

Was die immer wieder aufkommende Kritik an der AB Gabe angeht, die kann man schon nachvollziehen. Aber bei Infektionen, wo man eben nicht weiß ob es Viren oder Bakterien sind, aber in jedem Fall da Immunsystem geschwächt ist - finde ich es nicht falsch, da sich Zustände sehr schnell verschlechtern können, wenn man es n icht gibt.

Meine größte Forderung an einen TA ist, dass er mich an einen Facharzt verweisen soll, wenn er sich nicht sicher ist und nicht erst, wenn man mit der eigenen Idee gescheitert ist.
Aber auch das ist kein Grund den einen oder anderen eine größere Kompetenz zu zusprechen.

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 08.05.2008 14:33

diskussion ja.
aber bitte keine namen von TAs veröffentlichen, auch keine ortsangabe oder sonstiges.
das könnt ihr ja bei bedarf per pn austauschen
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 08.05.2008 14:35

FrauMonte hat geschrieben:
Meine größte Forderung an einen TA ist, dass er mich an einen Facharzt verweisen soll, wenn er sich nicht sicher ist und nicht erst, wenn man mit der eigenen Idee gescheitert ist.
Aber auch das ist kein Grund den einen oder anderen eine größere Kompetenz zu zusprechen.


DAs ist auch noch ein Punkt, der sehr wichtig ist

ER MUSS SEINE GRENZEN KENNEN



Zurück zu „Tierarzt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste