Hallo,
Pauli hab ich vor 10 Wochen mit chronischem Katzenschnupfen aus dem Tierheim übernommen. Obwohl ich dort nach dem Auge (Entzündung) und der Gesundheit insgesamt gefragt hatte, erhielt ich keinen Hinweis auf den Katzenschnupfen. Nach mehr als zwei Wochen hatte ich herausgefunden, was meinem Tier fehlte. Nach einem sehr ärgerlichen Anruf beim Tierheim konnte ich mein Tier kostenlos beim Vertragstierarzt des Tierheimes behandeln lassen. Diese Behandlung dauert jetzt schon zwei Monate. In manchen Wochen musste ich drei mal mit ihm dorthin, dann wurde wieder zwei Wochen mit dem AB pausiert u. versucht die Abwehrkräfte mit Globuli oder ähnlichem zu stärken. Der Kater ist aber immer noch nicht gesund. Jetzt versucht mir der TA einzureden, dass ich übervorsichtig wäre u. das Tier gar nicht so krank sei. Das Auge gibt mittlerweile Ruhe. Doch an den meisten Tagen ist er schwer in Mitleidenschaft gezogen (apathisch, dauerndes Niesen oder Husten, Luftnot). Wie würdet Ihr Euch an meiner Stelle verhalten? Tierarzt wechsen, denen im Tierheim die Meinung sagen oder was?
Gruß Michaela
Rechnung bezahlt Tierheim
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 226
- Registriert: 23.07.2007 17:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- ChrisSu
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 23.02.2007 13:30
- Vorname: Chris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Ich würde auch auf jeden Fall einen anderen TA aufsuchen, am besten vielleicht eine Tierklinik. Dort (TK) kannst du ja dann evtl. nach einer Rücküberweisung für den ursrpünglich behandelnden TA fragen ?! In der steht dann die Diagnose und falls die von der des Tierheim-TA abweicht würd' ich dem aber gehörig den Marsch blasen
Sorry, aber sowas macht mich echt sauer. Erst ein offensichtlich krankes Tier vermitteln, dann dran herumdoktoren und wenn man nicht mehr weiter weiß behauptet deren TA man übertreibt ????
Deinem Fellchen wünsch ich auf jeden Fall ganz doll gute Besserung !

Sorry, aber sowas macht mich echt sauer. Erst ein offensichtlich krankes Tier vermitteln, dann dran herumdoktoren und wenn man nicht mehr weiter weiß behauptet deren TA man übertreibt ????
Deinem Fellchen wünsch ich auf jeden Fall ganz doll gute Besserung !
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Hallo Michaela,
vielleicht hilft Dir der umgekehrte Fall für eine Entscheidung. Mir hat man einen todkranken Kater im Tierasyl angedreht (klar gesund usw.), mit dem ich ein paar Tage später notfallmäßig in die Klinik musste, da mein Doc an dem Freitagabend keinen Dienst hatte.
Allein in der Nacht auf Samstag fielen über 200 Euro Kosten an. Nun ist mein TA der Vertragsarzt des Asyls. Er (!) hat die Rechnung beglichen und das Geld von Pro Animale zurückverlangt.
Entsprechend würde ich mit einem Klinikarzt, jedenfalls einem zweiten TA darüber verhandeln, die Rechnung mit exakter Diagnose zu Lasten des Tierheims auszustellen - auch wenn Du sie zunächst begleichen musst. Einfach um klarzustellen, dass sich Pauli, der entgegen der Vertragsbedingungen vermittelt wurde, noch längst nicht in Deinem Besitz befindet.
Isabeau[/b]
vielleicht hilft Dir der umgekehrte Fall für eine Entscheidung. Mir hat man einen todkranken Kater im Tierasyl angedreht (klar gesund usw.), mit dem ich ein paar Tage später notfallmäßig in die Klinik musste, da mein Doc an dem Freitagabend keinen Dienst hatte.
Allein in der Nacht auf Samstag fielen über 200 Euro Kosten an. Nun ist mein TA der Vertragsarzt des Asyls. Er (!) hat die Rechnung beglichen und das Geld von Pro Animale zurückverlangt.
Entsprechend würde ich mit einem Klinikarzt, jedenfalls einem zweiten TA darüber verhandeln, die Rechnung mit exakter Diagnose zu Lasten des Tierheims auszustellen - auch wenn Du sie zunächst begleichen musst. Einfach um klarzustellen, dass sich Pauli, der entgegen der Vertragsbedingungen vermittelt wurde, noch längst nicht in Deinem Besitz befindet.
Isabeau[/b]
-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
hallo Michaela,
ich kann da isabeu nur zustimmen und den TA wechseln würde ich auch jeden Fall. Unsere Ashley hatte eine angehende Lungenentzündung, als wir sie bekamen und der Vertrags TA hat sie ein paar Tage vorher geipmft und als völlig gesund befunden. Das TA hat uns von Anfang an daruaf hingewiesen uns zu melden, falls was nicht stimmt. Wir haben jetzt aber die TA Rechnung selber beglichen. Sie war net so hoch. Am Freitag holen wir einen weiter Kater aus dem TA, dort werden wir das aber auf jeden Fall zur Sprachen bringen. In unserem TA sind sie sehr nett und kooperativ... versuch es einfach mal und lass Dir von einem TA nichts einreden. Lieber übervorsichtig als andersrum!
ich kann da isabeu nur zustimmen und den TA wechseln würde ich auch jeden Fall. Unsere Ashley hatte eine angehende Lungenentzündung, als wir sie bekamen und der Vertrags TA hat sie ein paar Tage vorher geipmft und als völlig gesund befunden. Das TA hat uns von Anfang an daruaf hingewiesen uns zu melden, falls was nicht stimmt. Wir haben jetzt aber die TA Rechnung selber beglichen. Sie war net so hoch. Am Freitag holen wir einen weiter Kater aus dem TA, dort werden wir das aber auf jeden Fall zur Sprachen bringen. In unserem TA sind sie sehr nett und kooperativ... versuch es einfach mal und lass Dir von einem TA nichts einreden. Lieber übervorsichtig als andersrum!
LG Mona
Also ich würde auch den TA wechseln, sogar dringend. Wenn die Behandlung vom vorigen Tierarzt falsch war würde ich denen gehörig den Marsch blasen.
Der Vertragstierarzt von Tierheim wo wir Kati herhatten, war Gott sei Dank ein sehr guter. Aber im Tierheim sagten sie nichts davon dass sie krank wäre, eher sie sei kerngesund.
Und was hatte sie... schwere Lungenentzündung. Wir waren damals auch gute 2 Monate damit beschäftigt Kati wieder gesund zu bekommen, da sie auch noch lebensbedrohlich untergewichtig war.
Aber glaub mir es lohnt sich. Unsere Kati möchte ich um nichts mehr hergeben und ich freue mich jeden Tag wie gut sie sich doch entwickelt hat. Heute ist sie eine große und gesunde Katze.
Viele liebe Grüße
Mira
Der Vertragstierarzt von Tierheim wo wir Kati herhatten, war Gott sei Dank ein sehr guter. Aber im Tierheim sagten sie nichts davon dass sie krank wäre, eher sie sei kerngesund.

Aber glaub mir es lohnt sich. Unsere Kati möchte ich um nichts mehr hergeben und ich freue mich jeden Tag wie gut sie sich doch entwickelt hat. Heute ist sie eine große und gesunde Katze.
Viele liebe Grüße
Mira
- Sabine1969
- Experte
- Beiträge: 175
- Registriert: 25.09.2007 12:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
So was hatte ich auch schon.Katze aus Tierheim geholt.Klar iss die gesund,entwurmt usw.
Kaum zu Hause,würmer gebrochen!Ich natürlich sofort dort angerufen!Sagten dann,ich soll die Katze wieder vorbeibringen,der Tierarzt macht das und ich kann die Mieze dann wieder abholen am nächsten Tag.Ich Trottel hab das auch getan!
Also Katze wieder abgeholt,immer noch voller Würmer!!!Wieder angerufen,da sagten die doch glatt,ich solle vorbeikommen und die Katze umtauschen!!!!!!
Also nicht gerade so gesagt,sondern ich solle mir eine andere aussuchen!
Die haben sie doch wohl nicht alle!!!
Bin dann zu meinem Tierarzt und die Sache war gegessen!
Also mein Rat kann nur lauten:anderer Tierartz aufsuchen!!!!!!
Übrigens:Hab grad wieder Stress mit Tierheim!
Kaum zu Hause,würmer gebrochen!Ich natürlich sofort dort angerufen!Sagten dann,ich soll die Katze wieder vorbeibringen,der Tierarzt macht das und ich kann die Mieze dann wieder abholen am nächsten Tag.Ich Trottel hab das auch getan!
Also Katze wieder abgeholt,immer noch voller Würmer!!!Wieder angerufen,da sagten die doch glatt,ich solle vorbeikommen und die Katze umtauschen!!!!!!
Also nicht gerade so gesagt,sondern ich solle mir eine andere aussuchen!
Die haben sie doch wohl nicht alle!!!
Bin dann zu meinem Tierarzt und die Sache war gegessen!
Also mein Rat kann nur lauten:anderer Tierartz aufsuchen!!!!!!
Übrigens:Hab grad wieder Stress mit Tierheim!
Wenn man sich mit der Katze einläßt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden.
-
- Experte
- Beiträge: 220
- Registriert: 06.09.2007 18:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Also wenn ich das hier so lesen kommt es wohl oft vor, dass die Tierheime "gesunde" Katzen vermitteln und man dann festellen muss, dass sie doch krank sind. So geht mir das mit meinem Specer auch....der aht Pilz...allerdings hab ich noch gar nicht versucht mir das Geld beim TH wieder zuholen. Zumal mir meine Tierärztin jetzt gesagt hat, dass die 1. Impfung umsonst war weil wir auf Grund des Pilzes nicht nachimpfen können.
Ob ich das beim TH mal anbringen soll?
Ob ich das beim TH mal anbringen soll?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste