Gestern suchten wir einen TA mit unseren 2 Katzen auf. Trine hat Mundgeruch, putzt sich das Fell an den Hinterläufen weg - ist sehr dünn.
Der TA untersuchte sehr oberflächlich, verordnete Antibiotika, weil Trine an einer Entzündung im Mund leidet - später sollte dann unter Narkose (80-90 €) Zahnstein entfernt werden. Außerdem stellte er eine Pilzerkrankung fest. Er öffnete aber gar nicht komplett das Maul - zu sehen war nur 1 braun verfärbter Backenzahn.
Die Freundin meiner Tochter - Tierarzthelferin - öffnete zu Hause das Mmaul von Trine und sah mehrere braune Zähne und empfahl heute nochmals einen anderen TA aufzusuchen.
Fazit: Anruf meiner Tochter --> Trine muss sofort dort bleiben, TA weiß nicht, ob sie die Narkose überlebt, es müssen 4 Zähne entfernt werden.
Gestern zahlt meine Tochter für die Untersuchungen der beiden Katzen plus Medikamente 66 €. Die heutige OP inkl. Medikamente soll ca. 100 € kosten, sie kann/darf aber nur in 2 Raten zahlen, nicht in kleineren Raten.
Wegen der Fehldiagnose und dermang. Untersuchung sollen wir beim ersten TA nicht den Namen des 2. TA´s nennen.
Gibt es so etwas wie eine Schiedsstelle? Welche Möglichkeiten haben wir? Wir lassen Trine operieren, wissen aber gar nicht, wie wir es bezahlen sollen. Ich bin EU-Rentnerin - mein Geld reicht zum Überleben. Meine Tochter ist gerade fertig mit der Ausbildung und erhält ergänzendes Harzt 4 bis sie einen Job findet.
Wer hat Tipps für uns ?
Fehldiagnose? Überhöhte Tierarztrechnung? Wie bezahlen?
Moderator: Moderator/in
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Wendet euch doch mal an die Luna-Hilfe
Dort wird Leuten geholfen, die kranke Tiere haben und die notwendige medizinische Versorgung nur sehr schwer bewerkstelligen können.
Wie genau das funktioniert weiß ich nicht, da ich das GsD noch nicht in Anspruch nehmen musste, aber soweit ich das mitbekommen hab, musst du die Diagnose und geplante Behandlung, sowie einen Nachweis über den finanziellen Rahmen erbringen, das wird dann geprüft und entschieden, ob du dort Hilfe bekommst oder nicht - ich drück euch die Daumen, damit Trine das schafft und ihr natürlich auch
Dort wird Leuten geholfen, die kranke Tiere haben und die notwendige medizinische Versorgung nur sehr schwer bewerkstelligen können.
Wie genau das funktioniert weiß ich nicht, da ich das GsD noch nicht in Anspruch nehmen musste, aber soweit ich das mitbekommen hab, musst du die Diagnose und geplante Behandlung, sowie einen Nachweis über den finanziellen Rahmen erbringen, das wird dann geprüft und entschieden, ob du dort Hilfe bekommst oder nicht - ich drück euch die Daumen, damit Trine das schafft und ihr natürlich auch

LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- MoonlightCat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1932
- Registriert: 20.07.2008 11:10
- Vorname: Sina
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.08.2008 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kreis Segerg
Danke für die Tipps
Habe mal auf die HP´s dort geschaut, aber finanzielle Hilfe dort anscheined nicht möglich. Gespräch mit TA wegen Ratenzahlung wird angeboten. Frage sonst selber nochmals an wegen kleinerer Raten.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.08.2008 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kreis Segerg
Fehldiagnose - hohe Rechnung - was tun?
Verfasst am: 14.08.2008 13:52 Titel: OP sofort erforderlich - Frauchen Hartz 4 Empfängerin
--------------------------------------------------------------------------------
Gestern suchten wir einen TA mit unseren 2 Katzen auf. Trine hat Mundgeruch, putzt sich das Fell an den Hinterläufen weg - ist sehr dünn.
Der TA untersuchte sehr oberflächlich, verordnete Antibiotika, weil Trine an einer Entzündung im Mund leidet - später sollte dann unter Narkose (80-90 €) Zahnstein entfernt werden. Außerdem stellte er eine Pilzerkrankung fest. Er öffnete aber gar nicht komplett das Maul - zu sehen war nur 1 braun verfärbter Backenzahn.
Die Freundin meiner Tochter - Tierarzthelferin - öffnete zu Hause das Mmaul von Trine und sah mehrere braune Zähne und empfahl heute nochmals einen anderen TA aufzusuchen.
Fazit: Anruf meiner Tochter --> Trine muss sofort dort bleiben, TA weiß nicht, ob sie die Narkose überlebt, es müssen 4 Zähne entfernt werden.
Gestern zahlt meine Tochter für die Untersuchungen der beiden Katzen plus Medikamente 66 €. Die heutige OP inkl. Medikamente soll ca. 100 € kosten, sie kann/darf aber nur in 2 Raten zahlen, nicht in kleineren Raten.
Wegen der Fehldiagnose und der mangelnden Untersuchung sollen wir beim ersten TA nicht den Namen des 2. TA´s nennen.
Gibt es so etwas wie eine Schiedsstelle? Welche Möglichkeiten haben wir? Wir lassen Trine operieren, wissen aber gar nicht, wie wir es bezahlen sollen. Ich bin EU-Rentnerin - mein Geld reicht zum Überleben. Meine Tochter ist gerade fertig mit der Ausbildung und erhält ergänzendes Harzt 4 bis sie einen Job findet.
Wer hat Tipps für uns ?
--------------------------------------------------------------------------------
Gestern suchten wir einen TA mit unseren 2 Katzen auf. Trine hat Mundgeruch, putzt sich das Fell an den Hinterläufen weg - ist sehr dünn.
Der TA untersuchte sehr oberflächlich, verordnete Antibiotika, weil Trine an einer Entzündung im Mund leidet - später sollte dann unter Narkose (80-90 €) Zahnstein entfernt werden. Außerdem stellte er eine Pilzerkrankung fest. Er öffnete aber gar nicht komplett das Maul - zu sehen war nur 1 braun verfärbter Backenzahn.
Die Freundin meiner Tochter - Tierarzthelferin - öffnete zu Hause das Mmaul von Trine und sah mehrere braune Zähne und empfahl heute nochmals einen anderen TA aufzusuchen.
Fazit: Anruf meiner Tochter --> Trine muss sofort dort bleiben, TA weiß nicht, ob sie die Narkose überlebt, es müssen 4 Zähne entfernt werden.
Gestern zahlt meine Tochter für die Untersuchungen der beiden Katzen plus Medikamente 66 €. Die heutige OP inkl. Medikamente soll ca. 100 € kosten, sie kann/darf aber nur in 2 Raten zahlen, nicht in kleineren Raten.
Wegen der Fehldiagnose und der mangelnden Untersuchung sollen wir beim ersten TA nicht den Namen des 2. TA´s nennen.
Gibt es so etwas wie eine Schiedsstelle? Welche Möglichkeiten haben wir? Wir lassen Trine operieren, wissen aber gar nicht, wie wir es bezahlen sollen. Ich bin EU-Rentnerin - mein Geld reicht zum Überleben. Meine Tochter ist gerade fertig mit der Ausbildung und erhält ergänzendes Harzt 4 bis sie einen Job findet.
Wer hat Tipps für uns ?
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hmmm .... schwer , weiß nicht was ich Dir da raten soll ... so spontan würde ich sagen, daß TÄ , wie auch normale Ärzte, leider auch keine Propheten sind und sich manche Dinge erst in der Behandlung herausstellen und maches Mal benötigt es auch mehrere Anläufe um eine Ursache herauszufinden , eben wie bei Menschen nur wird da alles bzw. das Meiste von der Krankenkasse gezahlt und man bekommt es nicht so mit ....
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mehr dazu sagen kann.
Ich persönlich denke nicht, daß Du da was machen kannst.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mehr dazu sagen kann.
Ich persönlich denke nicht, daß Du da was machen kannst.
Saavik hat geschrieben:Wendet euch doch mal an die Luna-Hilfe
Dort wird Leuten geholfen, die kranke Tiere haben und die notwendige medizinische Versorgung nur sehr schwer bewerkstelligen können.
Wie genau das funktioniert weiß ich nicht, da ich das GsD noch nicht in Anspruch nehmen musste, aber soweit ich das mitbekommen hab, musst du die Diagnose und geplante Behandlung, sowie einen Nachweis über den finanziellen Rahmen erbringen, das wird dann geprüft und entschieden, ob du dort Hilfe bekommst oder nicht - ich drück euch die Daumen, damit Trine das schafft und ihr natürlich auch
Im Prinzip ist das richtig. Die Luna-Hilfe hilft auch finanziell in Härtefällen, allerdings nach strenger Einzelfall-Prüfung.
Aber wie man sich denken kann ist die Luna-Kasse chronisch leer. Es können leider schon seit Wochen keine neuen Notfälle mehr aufgenommen werden. Es sind einfach zu viele und der Verein ist sehr klein.
Deshalb war eure Aktion zum WKT 2008 mega-klasse !
Übrigens ab heute bis Sonntag (17.8.2008) findet das Gruga-Fest in Essen mit einem riesigen Flohmarkt statt. Die Luna-Hilfe ist dort mit einem Stand vertreten. Ich glaub, Elke hatte euch hier ja schon eingeladen.
Jeder Euro hilft ........

lg
Heike mit
Kati, Fritzchen, Anton und Cora
Heike mit
Kati, Fritzchen, Anton und Cora
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
windsong hat geschrieben:Saavik hat geschrieben:Wendet euch doch mal an die Luna-Hilfe
Dort wird Leuten geholfen, die kranke Tiere haben und die notwendige medizinische Versorgung nur sehr schwer bewerkstelligen können.
Wie genau das funktioniert weiß ich nicht, da ich das GsD noch nicht in Anspruch nehmen musste, aber soweit ich das mitbekommen hab, musst du die Diagnose und geplante Behandlung, sowie einen Nachweis über den finanziellen Rahmen erbringen, das wird dann geprüft und entschieden, ob du dort Hilfe bekommst oder nicht - ich drück euch die Daumen, damit Trine das schafft und ihr natürlich auch
Im Prinzip ist das richtig. Die Luna-Hilfe hilft auch finanziell in Härtefällen, allerdings nach strenger Einzelfall-Prüfung.
Aber wie man sich denken kann ist die Luna-Kasse chronisch leer. Es können leider schon seit Wochen keine neuen Notfälle mehr aufgenommen werden. Es sind einfach zu viele und der Verein ist sehr klein.
Deshalb war eure Aktion zum WKT 2008 mega-klasse !
Übrigens ab heute bis Sonntag (17.8.2008) findet das Gruga-Fest in Essen mit einem riesigen Flohmarkt statt. Die Luna-Hilfe ist dort mit einem Stand vertreten. Ich glaub, Elke hatte euch hier ja schon eingeladen.
Jeder Euro hilft ........
Würde sehr sehr gerne hingehn, aber Essen ist leider zu weit weg für mich

LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Ich sehe das leider ähnlich, gerade bei Ärzten ist es sehr schwer was zu machen. Das sieht man ja immer wieder ob beim TA oder sogar beim Arzt für uns Dosis.
Wenn du dagegen vorgehen willst, brauchst du sicherlich die Hilfe eines Anwalts, welcher bestimmt teurer ist als die 66 Euro für die Fehldiagnose.
Bei dem anderen TA denke ich aber das 100 Euro für eine OP unter Narkose sehr wenig ist.
Wenn ich bedenke das wir alleine für die Narkose 250 Euro gezahlt haben damals.
Wenn du dagegen vorgehen willst, brauchst du sicherlich die Hilfe eines Anwalts, welcher bestimmt teurer ist als die 66 Euro für die Fehldiagnose.
Bei dem anderen TA denke ich aber das 100 Euro für eine OP unter Narkose sehr wenig ist.
Wenn ich bedenke das wir alleine für die Narkose 250 Euro gezahlt haben damals.
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Heidi,
zunächst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!
Ich habe die Beiträge von Dir zusammengefasst und den Titel auch
geändert - so bleibt es übersichtlich.
Das mit den Tierarztrechnungen ist immer ein kleines Problem.
Es fehlt durchaus schon mal die Transparenz. Eine Schiedstelle gibt
es nicht, aber man kann sich mit der zuständigen Tierärztekammer in
Verbindung setzen und den Fall dort schildern. Insbesondere wenn es
um Fehldiagnosen geht.
Zunächst würde ich mir die Rechnung mal aufsplitten lassen - falls nicht
schon geschehen. Und: die Gebührenordnung für Ärzte hat sich auch ge-
ändert. Näheres findest Du hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic11493.html
Und hier habe ich noch die Antwort eines Anwaltes auf eine Frage:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Wucher-bei-Tierarztrechnung__f38961.html
zunächst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!

Ich habe die Beiträge von Dir zusammengefasst und den Titel auch
geändert - so bleibt es übersichtlich.
Das mit den Tierarztrechnungen ist immer ein kleines Problem.
Es fehlt durchaus schon mal die Transparenz. Eine Schiedstelle gibt
es nicht, aber man kann sich mit der zuständigen Tierärztekammer in
Verbindung setzen und den Fall dort schildern. Insbesondere wenn es
um Fehldiagnosen geht.
Zunächst würde ich mir die Rechnung mal aufsplitten lassen - falls nicht
schon geschehen. Und: die Gebührenordnung für Ärzte hat sich auch ge-
ändert. Näheres findest Du hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic11493.html
Und hier habe ich noch die Antwort eines Anwaltes auf eine Frage:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Wucher-bei-Tierarztrechnung__f38961.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste