wie schon geschrieben, wurde cosmo ja auch fehlbehandelt

ich habe mich dann erkundigt, wer der chef der TK ist und ihm meinen dreiseitigen beschwerdebrief eingeschrieben und als persönlich adressiert geschickt.
ich hab mich sehr bemüht, die emotionen rauszuhalten und aufgezählt, was aus tiermedizinischer sicht falsch gelaufen ist. nebst der allegemeinen schilderung über den ablauf der "behandlung" (die eben keine war

"ich komme nicht umhin, folgende fehler der ärztin in ihrer praxis zu sehen:
- trotz nicht mehr zählbarem puls und schweren arrhythmien keine abklärungen
- eine absolut unnötige entwurmung eines wohnungstiers trotz grösster übelkeit, erbrechen und erhöhten leberwerten
-kein röntgenbild
-keine weiteren untersuchungen trotz erhöhtem kreatinin, was laut dem herzspezialisten ein alarmzeichen ist
-eine lieblose, barsche telefonische abfertigung
-keine annahme des aus der fehlbehandlung resultierenden notfalls
in meinem sprich cosmos fall war diese TA bereits entlassen worden, wie ich dem entschuldigungsschreiben des TK-chefs entnahm.
aber generell ist jeder chef einer TK empfindlich auf kritik, v.a. wenn durch folgende andere diagnosen und behandlungen belegt ist, dass geschludert/fehlbehandelt wurde.
also setz doch auf allen ebenen an. tierärztekammer (super idee, darauf bin ich damals nicht gekommen!), anwalt und brief an den obersten TA der klinik. als beilage würde ich grad sämtliche diagnosen, op und alles schriftliche der richtigen behandlung beilegen.
ich hoffe, dass köpfe rollen oder zumindest viel wind aufgewirbelt wird!!!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen