Hi,
War heute beim Tierarzt Katzen impfen und Bauxi genauer untersuchen lassen, da sie Mundgeruch hatte und das Zahnfleisch leicht angeschwollen war, ging also davon aus dass ein Zahn gezogen werden musste weil dieser auch schon wackelte...
Die TÄ hat dann beim anschauen schon gemeint, schaut schlimm aus. Nach der OP war selbst sie etwas baff... anscheinend war der ganze obere Kiefer schon angegriffen und vereitert bzw war schon einen schlimme Blutvergiftung dabei.
Hat meinem Mäuschen dann mal gleich ein paar Zähne gezogen und die Wunden gereinigt. Muss am Montag dann noch in die Nachuntersuchung, dürfte aber kein Problem mehr sein.
Die Bauxi rennt eh schon wieder in der Gegend rum.
Die TÄ hat nur gemeint, dass es ein Glück war, dass ich bemerkt habe, dass der Eckzahn wackelte (Mundgeruch hat mich sehr stutzig gemacht und selbst bei mehrmaliger Untersuchung konnte ich nix feststellen, erst als ich die Zähne einzeln angetipst habe) und deshalb gleich den Termin ausgemacht habe, weil in 2 Tagen hätte ich mit ziemlicher Sicherheit unter dem Thema Regenbogen einen weiteren Beitrag setzen müssen, der nicht so tiefgründig wie mein heutiger wäre. Glück deshalb weil die Katze normal gefressen hat, sich auch sonst nicht anders verhalten hat und weil ein ein Infekt ist, den man als Laie so gut wie gar nicht erkennen kann.
Naja, jetzt gibts mal 3 Tage lang Medikamente, aber das ist kein Problem.
Bauxi hat's schwer erwischt...
Moderator: Moderator/in
Bauxi hat's schwer erwischt...
Liebe Grüße aus Wien,
Pascal mit Bauxi, Jouli, Katharina
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal
Pascal mit Bauxi, Jouli, Katharina
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal
Hi scaramouche,
Ja, die TÄ hat auch gemeint, es war ja nix äußerliches sondern höchstwahrscheinlich von einem Retrovirus verursacht, der so wie FIP im Tier schlummert und jahrelang nix anstellt oder auch nie, oder aber irgendwann zuschlägt. Dieses Virus hätten viele Tiere nur leider wäre es noch wie viele andere Viren bei den Tieren leider noch nicht sehr gut erforscht... Daher weiss man auch nicht genau woher er kommt, bzw wie sich die Tiere anstecken, aber anscheinend wäre er zum Glück nicht so leicht übertragbar auf andere Tiere. Das Immunsystem war anscheinend kurz vorm Versagen.
Ja, die TÄ hat auch gemeint, es war ja nix äußerliches sondern höchstwahrscheinlich von einem Retrovirus verursacht, der so wie FIP im Tier schlummert und jahrelang nix anstellt oder auch nie, oder aber irgendwann zuschlägt. Dieses Virus hätten viele Tiere nur leider wäre es noch wie viele andere Viren bei den Tieren leider noch nicht sehr gut erforscht... Daher weiss man auch nicht genau woher er kommt, bzw wie sich die Tiere anstecken, aber anscheinend wäre er zum Glück nicht so leicht übertragbar auf andere Tiere. Das Immunsystem war anscheinend kurz vorm Versagen.
Liebe Grüße aus Wien,
Pascal mit Bauxi, Jouli, Katharina
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal
Pascal mit Bauxi, Jouli, Katharina
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal
ach der Bauxi gehts wieder gut... die schnurrt schon wieder das ganze Haus voll so als ob nix gewesen wäre... nur die Joulie faucht die Bauxi jetzt regelmäßig an, kein Wunder die riecht ja jetzt ganz anders (hat ja kein Mundgeruch mehr
oder ist es wegen der Medizin (Narkose)?
), aber das Fauchen wird, wie ich meine Ratten kenn, sich schnell wieder legen.


Liebe Grüße aus Wien,
Pascal mit Bauxi, Jouli, Katharina
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal
Pascal mit Bauxi, Jouli, Katharina
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste