Na ja, erstens haben alte Menschen, die noch nie etwas mit dem Internet am Hut hatten, oft Angst vor der Technik oder haben schlich keine Lust, sich noch mit so etwas auseinanderzusetzen.
Und nicht immer spart man im Internet bei Onlinebestellungen. Das musste ich vor vier Wochen erst erfahren, als bei mir in der Stadt ein kleiner Futterladen aufmachte, der sich auf hochwertiges Futter spezialisiert hat. Bis auf Auenland bekomme ich dort alle Futtersorten, die meine Bande regelmäßig bekommen - und zwar teilweise bis zu 10 Cent pro Dose billiger als bei manchen Angeboten im I-Net
Wenn also schon ein einzelner Laden eine Kette wie Freßnapf oder Zooplus dauerhaft so unterbieten kann, will ich mir nicht vorstellen, welche Gewinnmargen die Einfahren...
Der weitere Vorteil bei einem Laden vor Ort: Geht mir eine Sorte zu Neige, kann ich auch kleine Mengen einkaufen, ohne das ich eine bestimmten Bestellwert für eine VSK-Freie Lieferung benötige.
Da sie von Catz nur die 100g-Beutel hatten und Macs nicht kannten, bestellten sie mir kurzerhand die gewünschten 200g-Dosen. Von Macs als Hersteller ist die Inhaberin so begeistert, das ich mittlerweile dort trotz der niedrigen Preise Rabatt bekomme.
Das wird jetzt leider mein bisheriger Online-Shop zu spüren bekommen, da ich 4 von 5 Sorten dort bekomme
