ACTA -- ein weltweites, hinter verschlossenen Türen ausgetüfteltes Abkommen -- könnte Konzernen erlauben, das Internet zu zensieren. Es wurde von wenigen reichen Ländern und mächtigen Konzernen ausgehandelt und würde einen neuen, nicht gewählten, “ACTA-Ausschuss” ins Leben rufen, der es zum Beispiel privaten Interessen erlauben würde, alles, was wir Online machen zu überwachen und drakonische Bußgelder -- oder gar Gefängnisstrafen -- gegen alle zu verhängen, die angeblich ihren Geschäften schaden.
Ein erklärendes (deutsches) Video (leicht propagandistisch meiner Meinung nach, klärt aber über die Fakten und Gefahren auf):
Ein guter Überblick im ZDF-Blog:

ACTA - was kann man dagegen tun?


ACTA - weitere Infos
Unsere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zu ACTA "...Internet-Provider sind keine Hilfs-Sherrifs..."
ARD-Nachtmagazin zu ACTA
DigitaleGesellschaft.de

