Die erhöhten Werte seien laut dem Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium Düsseldorf in einem Zusatzstoff entdeckt wurden, berichtet die Welt. Der Höchstwert im fertigen Heimtierfutter sei wegen der geringen Einmischrate aber nicht überschritten worden.
Eine Gefahr für die Tiere sei unwahrscheinlich, auch Menschen müssten sich nicht fürchten: Der betroffene Zusatzstoff Tocopherol werde in Nordrhein-Westfalen nämlich ausschließlich als Antioxidationsmittel oder Konservierungsstoff in Heimtierfuttermitteln verwendet. Ein chinesischer Lieferant soll die Ware nach Belgien geliefert haben.
Quelle:
