"... Hunde werden in Shanghai als Haustier immer beliebter: Rund 800.000 sollen es inzwischen in der chinesischen Metropole sein. Die Stadtverwaltung sieht darin zunehmend ein Problem - und setzt nun auf strenge Regulierung.
Inspiriert von der staatlichen Ein-Kind-Politik hat die Verwaltung der chinesischen Metropole Shanghai ein Gesetz gegen die Überbevölkerung mit Haustieren erlassen. Mit einer Ein-Hund-Politik soll die Zahl der Vierbeiner in den Familien der 20-Millionen-Einwohner-Stadt reduziert werden, berichtete die staatliche Zeitung "China Daily" am Donnerstag.
Ein entsprechendes Gesetz werde am 15. Mai in Kraft treten, hieß es. Demnach müssen Welpen künftig bis zum Alter von drei Monaten an eine Familie ohne Hund oder an eine regierungseigene Hunde-Adoptionsstelle abgegeben werden.
Abschied von seinem Gefährten muss allerdings niemand nehmen: Wer schon zwei oder mehr offiziell registrierte Hunde besitzt, darf sie behalten. In mehreren Städten des Landes gibt es bereits seit einigen Jahren ähnliche Beschränkungen. ..."
Quelle + ganzer Artikel: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,747455,00.html
Shanghai führt Ein-Hund-Politik ein
Moderator: Moderator/in
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Shanghai führt Ein-Hund-Politik ein
Würden sie das mal auf 2 hochsetzen (wg der Artgerechten haltung) und das auch für andere Tiere umsetzen fänd ich
das nich mal das schlechteste...
Die Idee hat was...
das nich mal das schlechteste...
Die Idee hat was...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste