ja, leider wird viel zu wenig auf die rassespezifischen eigenschaften des zukünftigen hundis geachtet. die leute wählen nach dem aussehen und wissen leider oft zuwenig über die jeweiligen bedürfnisse ihres tieres bescheid.
gerade kleine hundis werden oft unterschätzt und als reines schosshundi "missbraucht"

die folge ist oft aggression und bissgkeit, sogar ihren eigenen besis gegenüber.
oder schöne hütehunde, die nicht ausgelastet und rassespezifisch geofrdert werden, mutieren entweder zu nervösen bündeln oder zu depressiven hundis..
bei einem entscheid zu einem zukünftigen hundi sollte es umgekehrt sein; die besis sollten sich fragen, was sie bieten können (täglicher auslauf, räumlichkeiten, erziehung etc) und dann auf die suche nach einem hundi gehen, dem dieses gebotene genügt
