Katzentrockenfutter im Test

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon SONJA » 12.09.2014 04:17

Katzentrockenfutter riecht kaum, ist einfach zu dosieren und aufzubewahren. Es fördert die Zahn­gesundheit der Stubentiger und eignet sich hervorragend für Wurf­spiele. Unsere österrei­chische Part­nerzeit­schrift Konsument hat 23 Produkte hinsicht­lich ihrer Nähr­werte untersucht. Mehr als jedes zweite schneidet gut ab. Alle enthalten ausreichend Eiweiß, das für Katzen besonders wichtig ist. Das Gleiche gilt für Taurin und Zink.

Zu viel des Guten

Mit anderen Nähr­stoffen über­treiben es viele Hersteller. Fast über­all wiesen die Tester zu hohe Mengen an Phosphor und Magnesium nach. Das kann auf Dauer die Nieren schädigen und Harn­steine begüns­tigen. Testsieger Hill’s Adult 1-6 Optimal Care Chicken (400 Gramm, zirka 5,53 Euro) schnitt noch am besten ab. Ebenfalls gut und in Deutsch­land erhältlich sind Sanabelle Adult mit Geflügel (400 Gramm, zirka 2,99 Euro) und Whiskas Huhn (1 Kilogramm, zirka 3,54 Euro). Das preis­werteste unter den Guten ist Mr. Beef Basic Rind, Geflügel & Fisch von Hornbach (750 Gramm für zirka 0,99 Euro). Weniger über­zeugten die Knabbertaschen von Dein Bestes sowie Felix Meaty Sensations Geflügel (2 Kilogramm für zirka 5,89 Euro).

Katzen brauchen Feucht­futter

Als Allein­futter taugen die Minikekse nicht – auch wenn Hersteller das oft behaupten. Während Hunde ausschließ­lich mit Trockenfutter ernährt werden können, drohen bei Katzen gesundheitliche Probleme. Ihre Vorfahren waren Wüstenbe­wohner, deshalb neigen sie dazu, zu wenig zu trinken. Bekommen sie nur Trockenes, nehmen sie oft nicht genug Flüssig­keit auf. Katzenhalter sollten deshalb auf einen ausgewogenen Mix achten. Feucht­futter besteht bis zu 80 Prozent aus Wasser; die Stiftung Warentest hat 33 Produkte getestet. Welche gut sind, lesen Sie im Test Katzenfutter: Drei sind sehr gut, sechs mangelhaft, test 3/2014.

Tipp: Um Katzen zum Trinken zu bewegen, hilft es, mehrere Wasser­schalen vom Futterplatz entfernt aufzustellen. In der Natur trinken Katzen auch nicht dort, wo sie fressen.


Quelle: Stiftung Warentest
...


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon SONJA » 12.09.2014 04:19

Hier unser Testbericht: 21 Prozent der Katzenhalter unter den ­KONSUMENT-Lesern geben ihren Katzen hauptsächlich Trockenfutter in den Fressnapf. 75,4 Prozent füttern die sogenannten Katzenkekse zusätzlich zu Feuchtfutter. Nur 3,6 Prozent verzichten ganz auf Trockenfutter. Das ergab kürzlich eine von uns durchgeführte Umfrage.

Katzentrocken­futter ist praktisch ...

Dieses Ergebnis ist nicht erstaunlich: Trocken­futter sieht appetitlich aus und riecht im ­Vergleich zu Feuchtfutter kaum. Es lässt sich einfach dosieren und hat immer Zimmertemperatur, weil angebrochene Packungen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. Außerdem lassen sich auch größere Mengen ohne Anstrengung heimtragen. Und die ­Mühe des Säuberns der Futterschüssel und des Entsorgens von Dosen und Schälchen spart man sich obendrein. Trockenfutter bietet dem Katzenhalter also viele Vorteile.

... aber nur als Zusatz

Von den Herstellern werden die Produkte unter dem Begriff "Alleinfuttermittel für Katzen“ angeboten. Hier ist, das zeigt unser Test, gesundes Miss­trauen angesagt. Denn für eine Katze ist die hauptsächliche Fütterung mit Brekkies & Co. nicht unproblematisch. Während ­Hunde mit Trockenfutter rundum gesund ­ernährt werden können, ist das bei Katzen nämlich nicht der Fall. Der simple Grund: Die Vorfahren der Hauskatze waren Wüsten­bewohner und dieses Erbe tragen unsere Zimmertiger – egal welcher Rasse – nach wie vor in den Genen. Was bedeutet, dass Katzen mit sehr wenig Flüssigkeit auskommen und dementsprechend wenig trinken.


Quelle + weitere Informationen unter :arrow: Konsument.at - Katzen-Trockenfutter - Gut für zwischendurch
...

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon Sanoi » 12.09.2014 11:34

Naja, ich halte von solchen tests ja nicht soviel ;)
Stiftung Warentest hält ja auch bei TroFu Getreid und Zucker für in Ordnung :roll:
übrigens das TroFu kaum riecht... da smöchte ich mal lieber nicht kommentieren :lol:
Es riecht zwar weniger wie NaFu, aber mir riechts noch genug :roll:
Ich weiß nicht ob ich die Einzige bin, aber ich säubere die TroFu-Schüssel ebenso wie ich es bei den NaFu Schälchen mache, wäre doch fahrlässig, da dort ja auch Keime wachsen können. katzen lassen ja auch mal welche aus dem Mund fallen. Wenn man es nicht sauber macht, wäre es mir zu gefährlich das die krank werden.
Gabs bei dem Test in AT einen Testsieger? Vielleicht auch mal ausnahmsweise ein gesundes TroFU ohne Getreide und Zucker?
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon Mackica » 12.09.2014 12:06

Also ich finde den Artikel gut! Nämlich wenn man mal aus Sicht eines "Otto-Normal-Dosenöffners" liest.

Komisch allerdings, hieß es nicht noch beim letzten Stiftung Warentest in Sachen TroFu, das sei als Alleinfuttermittel geeignet? ;) Naja, finde es jedenfalls klasse, dass sie da zurückrudern.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon Sanoi » 12.09.2014 12:22

Naja, da oben das TroFu ebensowenig gut ist, wie die Testsieger beim NaFu test finde ich es für Otto-Normal-Verbraucher ebensowenig geeignet :(
Sie sollten lieber mal von Anfang an schlechtes abwerten statt nur zu sagen im netz "Zucker und Getreide schaden Katzen nicht, daher wurde es nicht abgewertet". ist jetzt kein Zitat sondern Zusammenfassung der Diskussion die es auf Facebook mehrfach gab.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon Mackica » 12.09.2014 13:06

Ich bin in keinen Facebookgruppen - hab von solchen Diskussionen also nix mitbekommen. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon Sanoi » 12.09.2014 13:21

Sei froh, die Begründungen sind teilweise Haarsträubend.
Da werden Besitzer die sich informieren und nur gutes füttern von Leuten, die Billigfutter füttern was halt gut abgeschnitten hat, als Besserwisser beschimpft die ja keine ahnung hätten und sich nur hervortun wollen. Und wie gesagt das Zucker und Getreide schadet das wollen weder Stiftung Warentest noch viele Whiskas und Felixfütterer wissen.
Man argumentiert normal und wird dann von denen gleich auf übelste angegriffen -_-
Ich hätte ja gerne mal einen guten test von sowas, aber leider bisher nicht gefunden :(
Dachte letztens ich hab einen, aber die seite wertete ab wenn Gemüse im Futter war und auf der Verpackung nicht alles bis ins kleinste drauf stand (wofür gibts denn die herstelelrseite? da kann man ja notfalls nachlesen oder anfragen). Die hätten lieber Pülverchen als Vitamine, statt Erbsen o.ä...
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon SONJA » 12.09.2014 20:12

Sanoi hat geschrieben:Ich hätte ja gerne mal einen guten test von sowas, aber leider bisher nicht gefunden :(

Die USA sind uns da weit voraus, dort gibt es diese Tierernährungs-Vereinigung, deren Namen mir partout nicht einfallen will,
American Association of irgendwas und irgendwem... Die testen wohl unabhängig und geben regelmässig Reports raus.
Wenn mir der Name wieder einfällt, kann ich ihn hier posten.
...

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon Sanoi » 12.09.2014 20:14

Gerne :)
Also testen die Tierkonform? Nicht von Getreide und CO?
Das wär mal super :)
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon Schuggi » 12.09.2014 21:38

Ich glaube das könnte hier auch reinpassen...
gestern hat meine Tochter die neuen BB Ergebnisse nach dem erneuten Schilddrüsen - Disaster mit ihrer Miez bekommen,sie unseren TA nochmal
gefragt ob eines empfehlen könnte/würde, sie will auf der sicheren Seite sein wegen der Erkrankung inkl. dem Alter.
Seine Antwort war, vor zwei Wochen hätte er noch Hills empfohlen...aber es gibt eine ganz neue Futter Studie und die hat ergeben
das sie mit ruhigen Gewissen auch etwas günstigeres kaufen kann weil es allg. keine nennenswerten Abweichungen zu wirklich teuren Marken gibt,
soll heißen die TF Angebote (Seniorbereich) sind roundabout alle gleich gut.
Das habe ich als super gute Nachricht empfunden.... :D
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Katzentrockenfutter im Test

Beitragvon Sanoi » 14.09.2014 10:09

Ja aber auch Seniorenfutter ist doch oft mit Getreide und das Billigfutter oft mit wenige Fleisch :(
Von welchem Test hat er geredet, weißt du das?
Zudem weiß ich nicht, ob wenn man eine gesunde Seniorin hat Seniorfutter braucht.
Gina bekommt normales Futter wie die anderen und sie zählt ja seit 2 Jahrn zu den Senioren.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de



Zurück zu „Katzen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste