Langeweile ist Hauptursache von Verhaltensproblemen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Langeweile ist Hauptursache von Verhaltensproblemen

Beitragvon SONJA » 06.11.2011 09:42

Katzen brauchen viel Beschäftigung

Langeweile ist die häufigste Ursache von Verhaltensproblemen bei Wohnungskatzen

Katzen sind spezialisierte Jäger und von Natur aus neugierig. Sie stellen deshalb hohe Ansprüche an ihre Umgebung, wollen intensiv beschäftigt werden und brauchen in der Regel außer den Besitzern noch andere Sozialpartner.

Freilaufkatzen können jeden Tag ihre Neugierde befriedigen, ihren Jagdtrieb ausleben und Kontakt zu Artgenossen finden. Ob Katzen zu Einzelgängern werden oder sich mehr an das Haus, als an ihren Menschen gebunden fühlen, hängt entscheidend von ihren Erfahrungen im jugendlichen Alter ab, beziehungsweise davon, wie intensiv sich ihr Besitzer mit ihnen befasst. Für das spätere Sozialverhalten ist neben den Erbanlagen die individuelle Prägung des Welpen durch das Verhalten der Mutter und die Umwelteinflüsse vor allem in der Zeit zwischen der zweiten und der siebten Lebenswoche verantwortlich.

:arrow: Hier geht's zum gesamten Artikel.

In diesem Zusammenhang auch interessant:

:arrow: Tägliche Spielstunde für Wohnungskatzen ist absolutes Muß! Und unsere Umfrage :arrow: Wie lange dauert die Spielstunde bei Dir?
...


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Langeweile ist Hauptursache von Verhaltensproblemen

Beitragvon Mackica » 06.11.2011 10:03

Man kann es nicht oft genug erwähnen! Find es klasse, dass es mittlerweile immer häufiger Berichte dazu gibt. Wenn man überlegt welchen "Ruf" die Katze noch weghatte als ich zB ein Kind war... da hieß es nicht nur "Katzen sind Einzelgänger" sondern auch "Katzen kann man im Haus so nebenbei laufen lassen." Und dann hieß es wiederum "Katzen sind launisch und falsch", weil sie Verhaltensstörungen entwickelten, unsauber oder aggressiv wurden, weil sie schlicht und ergreifend nicht artgerecht gehalten wurden. Denke zwar, das Gewohnheitstier Mensch braucht noch einige Jahre um die alten Mythen über das Haustier Katze abzuschütteln, aber ein Anfang ist ja immerhin schon gemacht. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Langeweile ist Hauptursache von Verhaltensproblemen

Beitragvon teufelchentf » 06.11.2011 12:37

Das trifft auf fast alle Tiere zu!
Wenn man mal überlegt das Einzeltiere bis zu 8 Stunden und länger am Tag alleine sind,
weil die Menschen ja arbeiten müssen, dann wundert es mich nicht das Tiere Verhaltensstörungen zeigen,
vor allem wenn sie einzeln gehalten werden.

Man sollte mal über Wochen einen Menschen in der Wohnung, ohne Radio, PC, Fernseher etc. und
ohne soziale Kontakte lassen und sehen was passiert...
Wobei der Mensch ja von Natur aus eh schon gestört ist :roll:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Katzen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste