
Man kann Wildtiere nicht in Gefangenschaft halten und dann "rumjammern" wenn die Leute (und so stellt es sich ja bisher dar - die Pflegerin hat einen Fehler gemacht und der Tiger ist nur seinem natürlichen - durch jahrelange Gefangenschaft vermutlich auch schon verkrüppelten - Drang nachgegangen) Fehler machen und das Tier dann, gem. seiner Natur und gemäß der Umstände und der Situation reagiert...
Einer "erfahrenen" Pflegerin darf das einfach nicht passieren.
Interessant ist dazu auch, dass ich aus fotografischer Sicht einige Leute kenne, die schon öfters in Afrika waren - in Wild- / Nationalparks und dort Aufnahmen von ach so wilden Tieren gemacht haben, die abgesehen von den Grenzen (Zäune, die sie aber mehr schützen - wg. Wilderen und "Trophäen-Jägern", als dass die Umwelt vor ihnen geschützt werden müsste) keinerlei Kontakt zu Menschen haben und es dabei überhaupt keine Probleme gab. Obwohl die Foto-Teams (mit Rangern) schon recht / sehr nah rangehen.
Solange diese Tiere also anscheinend in ihrer gewohnten Umgebung in Freiheit leben, haben sie - wenn man sich anständig verhält - überhaupt keinen Grund einen Menschen anzufallen. Der Mensch ist nicht unweigerlich im Beuteschema dieser Tiere!
Das Zootiere dies tun, ist vermutlich eine Schlussfolgerung aus der Gefangenschaft und den schlechten (weil nicht typischen bzw. artgerechten) Umstände...
lg
sonja