Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon SONJA » 12.12.2011 12:54

Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wetter

Es regnet, es ist windig und ungemütlich, draußen herrscht richtiges ‚Schietwetter‘? Auf ihren gewohnten Freigang möchten Katzen trotzdem nicht verzichten. Wenigstens mal kurz gucken, ob im Revier alles in Ordnung ist.

Und dann mit Matschpfoten und nassem Pelz in die warme, gemütliche – und möglicherweise gerade frisch geputzte – Wohnung. Was da alles mit hineinkommt: Erdreich, Mulch, Kletten und andere Gestrüppreste im Fell. „Vorsorgen ist besser als nachputzen“, sagt Brigitte Eilert-Overbeck, Autorin mehrerer Tierratgeber. „Wer das Katzenfell regelmäßig pflegt, wird mit verlorenen Haaren von vornherein weniger Ärger haben.

Was den Schmutz angeht, den das Tier an seinen Pfoten hereinschleppt: Es hilft schon, draußen vor der Katzenklappe oder der Außentür ein bis zwei dickere Fußmatten zu deponieren. Als Material hat sich Kokos besonders bewährt. Stabile Kokosmatten laden zum Krallenwetzen ein. Damit wird die Unterseite der Pfoten gesäubert und schon mal einiger Schmutz abgefangen.“

Ganz ohne kätzische Trittsiegel wird es in der Wohnung trotzdem nicht abgehen, aber mit Staubsauger und/oder Mikrofasertuch zum Aufwischen lässt sich das Problem in Grenzen halten. Wer nicht dauernd nachwischen will, verlässt sich nicht nur auf die Schmutzfänger außen, sondern legt an Schlechtwettertagen ein ausrangiertes Bade- oder Duschtuch innen vor die Katzenklappe bzw. vor den Eingang oder – falls Miezi lieber durchs Fenster hereinkommt – auf die Fensterbank. Die Katzenexpertin: „Mancher nasse Heimkehrer lässt sich auch gern mit einem angewärmten Handtuch zärtlich abrubbeln. Darin bleibt dann eine ganze Menge hängen, was nicht mehr auf dem Boden oder auf den Möbeln landen kann. Und wenn man schon mal dabei ist, darf man auch die Pfötchen abwischen – aber bitte mit Feingefühl!“


Quelle: Wochenblatt
...


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon Khitomer » 12.12.2011 16:35

Handtücher liegen bei mir schon lange innen vor der Klappe - sammt Verhinderungen, die die katzen zwingen, auch ein paar Schritte auf den Handtüchern zu machen. :D
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon Minimotte » 12.12.2011 16:43

unsren Kater hab ich auch immer trockengerieben, wen ner denn mal nass nach hause kam.
Aber nicht wegen Dreck im Haus, sondern weil er das so genossen hat.
Der ist manchmal nur so rausgelaufen, nur um abgetrocknet zu werden :s1968:
Wobei Katzen nicht sooo dreckig nach Hause kommen wie mein Hund * :s2463: denke ich*

Und ich ahb die Hoffnung eh aufgegeben,ein blitzeblankes sauber Schönder Wohnen Haus zu haben. :s2439:
Zuletzt geändert von Minimotte am 12.12.2011 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon Cuilfaen » 12.12.2011 19:06

hmpf, Handtücher - schon probiert, nützt wenig.
Fußabtreter - schon probiert, nützt wenig.
Hab sogar immer ein Handtuch da liegen zum Abrubbeln.
Aber mal ehrlich bei "rein-raus"-Katzen hab ich da irgendwann auch keinen Nerv mehr zu (vor allem, wenn sich gerade dann natürlich immer mindestens 2 Katzen vor der Terrassentür knubbeln und unbedingt reinwollen).
Also gibts halt Tapsen.
Ich wisch jedenfalls nicht ständig hinterher 8)

Hatte irgendwie beim Öffnen des Threads gehofft, dass jemand was wirklich gutes dafür erfunden hat und das nun vorgestellt wird :lol:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon Khitomer » 12.12.2011 19:27

Warum nützen bei dir denn Handtücher nichts? Wenn ich mir vorstelle, dass das was bei mir auf dem Handtuch ist, auf dem Boden und vor allem den Teppichen ist... :shock: Ich hab aber 2 Handtücher längs liegen und wie schon geschrieben, das Wichtigste ist, dass die Katzen keine Möglichkeit haben, daneben zu treten, sonst laufen sie bestimmt nicht auf dem Handtuch.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon Minimotte » 12.12.2011 19:53

das mit dem trockenrubbeln hab ich mir nicht wegen der Sauberkeit angewöhnt, sondern weil unser Sternenkater Jerry einmal eine heftige Lungenentzünung hatte. Er war nass nach Hause gekommen kurz davor.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon Khitomer » 12.12.2011 20:57

Hier mal noch Bilder vom Ergebnis:

Bild

Bild

Es ist grad das entsprechende Wetter draussen, also ideal zu Demonstrationszwecken. :D
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon Mary51 » 12.12.2011 22:33

Oh ja..da ist ja doch schon so einiges an Schmutz im Handtuch aufgefangen worden...ich habe ja 2 Hunde (Bordercollie u.Podencomix)also klein sind meine Hunde nicht gerade,ich muss allerdings sagen,das meine beiden Hunde doch um einiges mehr an Dreck u.Matsch herein schleppen,von den beiden Katzen habe ich höchstens mal nasse Pfötchenabdrücke..so richtig durch den Matsch laufen meine Katzen eigentlich nicht.Das können dafür meine Hunde umso besser...die kratzt es überhaupt nicht durch die dicksten Matschpfützen zu preschen.Ich habe für die Hunde auch immer Handtücher im Flur auf der Heizung liegen..direkt hinter der Gartentür liegt ein Schmutzfangteppich..darauf müssen sie dann erst einmal stehen bleiben damit ich sie abtrocknen kann.Allerdings landet trotzdem noch einiges an Dreck in der Wohnung,ich habe aber alle Fußböden zum wischen...von daher läßt sich das auch relativ gut sauber halten.Mein Mann u.ich sind aber auch nicht soo empfindlich gegen jedes bißchen...wir haben nun mal einiges an Getier u.damit muss man dann leben können,das nicht immer alles picobello sein kann.
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon Sahmet » 13.12.2011 10:16

Wir haben auch immer Handtücher neben beiden Eingangstüren liegen - wenns regnet auch dicke Badetücher. Sie sehen nach Gebrauch ähnlich aus wie bei Khito. Allerdings haben wir keine Katzenklappe. Molly muss warten, bis wir die Tür öffnen und hat gelernt, dass es schön schnurrig ist, zuerst auf dem Handtuch rumzutrappeln und sich - wenn nötig - abrubbeln zu lassen. Und sie ist oft seeeehr schmutzig!!! Das Herumtrampeln hilft mehr, als wenn man versuchen würde, die Pfoten einzeln abzuputzen - dabei drückt man die Zehen zusammen, und der Dreck bleibt dazwischen.

Probleme haben wir im Winter eher mit dem langen Fell, das an manchen Stellen verfilzt, z.B. unter den Achseln. Diese Filze kriege ich nicht weg, schneiden traue ich mich nicht, weil die Haut da sehr locker ist!
Ausserdem sind die extremen Hosen am Po doof, weil ab und zu mal was schief geht :( und wir waschen müssen :shock: . Wir schaffen das zwar zu dritt :) , aber schön ist es nicht!
Und vorn der mächtige Kragen - auch nicht schön, wenn man ihn pflegen muss! Molly hat wirklich Probleme damit, weil sie die langen Haare nicht mehr aus dem Mäulchen kriegt, obwohl sie heftig den Kopf zurückwirft. Wir gehen dann zum Kürzen über.

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katzen im Regen: saubere Wohnung trotz schlechtem Wet

Beitragvon malie » 13.12.2011 10:34

Boomer kommt meistens durch die Katzenklappe im Kellerfenster rein. Darunter steht in Kratzbaum. Dort bleibt der erste Dreck schon mal hängen.
Dann springt er auf eine Truhe. Auf der liegt ne alte Liegestuhl-Auflage. Da ist noch mal bissi Dreck weg.
Vor die Terrassentür oben, da müssen wir uns noch was einfallen lassen. Handtücher im Wozi wollen wir nicht so gerne auslegen. Reichen schon die Inkontinenzunterlagen auf dem Sofa.
Wir suchen noch ne schöne Matte – und dann wir das Tapsenproblem hoffentlich auch gelöst sein. Er kommt ja auch nur selten durch die Terrassentür rein.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild



Zurück zu „Katzen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste