Katzen-Kastrationspflicht zeigt erste Erfolge in VerdenIn der Stadt Verden wird seit einigen Monaten die Kastrations- und Chip-Pflicht für Katzen umgesetzt und das mit ersten Erfolgen, wie Tierheimleiterin Heidi Seekamp und ihre Stellvertreterin Hannelore Becker gegenüber unserer Zeitung berichteten.
Die beiden Tierschützerinnen richten nun einen Appell an die umliegenden Gemeinden, den Tieren zuliebe dem Beispiel der Allerstadt zu folgen. „Aus einem Katzenpaar können theoretisch binnen sieben Jahren weit über 40 000 Nachkommen entstehen“, verdeutlicht Seekamp die Problematik. Schon oft hat sie diese utopisch scheinende Zahl genannt und wird doch nicht müde, erneut darauf zu verweisen. Syphususarbeit nennt sie das, die aber erforderlich sei, um der Bevölkerung immer wieder die Notwendigkeit zu handeln, vor Augen zu führen. „Eine Katze wirft durchschnittlich zweimal im Jahr fünf bis sieben Junge. Manche werfen auch dreimal. Um dieser Katzenflut Herr zu werden, braucht es die Kastration, da sie das einzig wirklich wirksame Mittel ist.“ ...
Quelle + ganzer Artikel
...