Lebererkrankungen bei Katzen - falsche Fütterung

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Lebererkrankungen bei Katzen - falsche Fütterung

Beitragvon SONJA » 21.02.2011 13:06

Folgend ein Auszug aus einer Pressemitteilung:

"...In der Praxis treffe ich immer häufiger auf Schädigungen und Erkrankungen der Leber bei Katzen und Hunden.
Meist sind diese nicht lebensbedrohlich, jedoch unbedingt therapiebedürftig, da weitere Schädigungen vorprogrammiert
und in der Folge lebensbedrohliche Erkrankungen nicht ausgeschlossen werden können, sofern die Ursache nicht
beseitigt und eine erfolgreiche Therapie zur Gesundung der Leber eingeleitet wird.

Als größte Drüse des Körpers hat die Leber zentrale Bedeutung als Energiespeicher und Lieferant sowie als Entgiftungsorgan.
Erkrankungen der Leber stehen bei Hund und Katze in der Regel im Zusammenhang mit Erkrankungen des
Stoffwechsels, Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes, mit Vergiftungen, mit schweren Infektionskrankheiten,
Verwurmung, Medikamentengabe sowie auch emotionalem Stress. Der überwiegende Anteil der Lebererkrankungen
liegt jedoch in Fütterungsfehlern.

...
Die meisten Lebererkrankungen und Leberschäden sind durch falsches Futter bedingt, sei es verdorbenes
Futter oder auch Vergiftungen durch toxische Gifte, leider finden sich in unseren Hunde- und Katzenfuttermitteln
nicht selten minderwertige Nährstoffe und Abfallprodukte, die bei jahrelanger Fütterung ihre Schäden
in den Entgiftungsorganen hinterlassen. Auch Bakteriengifte, alimentäre Toxine und Stoffwechselgifte,
chemische Toxine sowie der Mangel an Protein (welcher jedoch sehr selten ist, z. B. bei Unterernährung,
meist begegnet uns das Gegenteil, nämlich ein Proteinüberschuss), Mineralstoffen, Spurenelementen
und Vitaminen können zur Leberdegeneration, Leberdystrophie, Lebernekrose, Hepatitis und Hepatosis führen. ..."

von: http://www.tierheilkundezentrum.de/

Da sieht man mal wieder, wie wichtig auch bei Katzen die richtige und sinnvolle Ernährung ist und wie wichtig auch die Qualität
des gefütterten Futters ist - Thema toxische Belastung...


lg
sonja
...


Zurück zu „Katzen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste