

- Sie lauern überall.
Auf Polstern, Teppichen und Kleidung.
Sie verstecken sich in Sofaritzen
und huschen als Wollmäuse über den Boden.
Katzenhaare!
Das flauschige Katzenfell verführt zum Streicheln, Kraulen und Kuscheln.
Es hat jedoch auch seine Nachteile.
Wie bekommt man dieses haarige Problem in den Griff?
- Tägliches Bürsten, feuchtes Tuch
Nicht nur beim Fellwechsel, auch an allen anderen Tagen ist tägliches bürsten hilfreich.
Die losen Haare werden entfernt und landen so anschließend im Mülleimer, anstatt verteilt in der Wohnung.
Man kann nach dem Bürsten noch zusätzlich mit einem angefeuchteten Ledertuch über das Fell streichen,
lose Haare bleiben daran haften und lassen sich auswaschen. - Haar- Magnete
Fleece, Wolldecken oder Schafsfelle sind die reinsten Haar-Magnete.
Diese einfach auf den Lieblingsplatz der Katze platzieren.
Die Haare bleiben auf den Stoffen haften und fliegen nicht lose in der Wohnung umher. - Besen mit Gummiborsten
- Gummihandschuhe
Im Friseursalon sieht man Gummibesen häufig, denn sie eignen sich hervorragend zum Haare beseitigen.
Durch die Reibung entsteht eine elektrostatische Aufladung, welche die Haare an den Gummibesen haften lässt.
Es lassen sich oft sogar bessere und schnellere Ergebnisse erzielen als mit dem Staubsauger.
Die Reinigung ist kein großer Aufwand, da man die Borsten nach der Nutzung einfach abspülen kann.
Gummibesen gibt es auch als Handbesen, die Couch ist so im Nu Haarfrei gemacht.
- Das Prinzip mit der Haftung durch elektrostatische Aufladung klappt auch wunderbar mit Gummihandschuhen.
Man fährt mit dem angezogenen Handschuh einfach einige Male über die betroffenen Stellen.
Feuchtet man den Gummihandschuh vorher noch leicht an, wird der Effekt noch verbessert.
- Wäschetrockner
Die Kleidung einfach bei Kaltluft in den Trockner geben.
Katzenhaare werden in wenigen Minuten aus dem Gewebe gepustet
und können im Anschluss aus dem Flusensieb entfernt werden.
Vorsicht: Wenn verhaarte Kleidung direkt in die Waschmaschine kommt, verhaken sich die Haare noch mehr im Gewebe!
Deswegen Kleidung vor dem Waschen immer enthaaren. - Häufiges Staubsaugen
Hersteller haben bereits auf die Probleme von Katzenbesitzern reagiert und bieten spezielle Tierhaarsauger an.
Doch für welches Produkt entscheidet man sich?
Ganz unten findet ihr hilfreiche Links zum Thema.
- Die richtige Kleidung wählen
- Kleberoller, Fussel-Kleiderbürsten, Paketklebeband
Kleberoller oder Kleiderbürsten funktionieren super wenns schnell gehen muss.
Wer kennt das nicht- man möchte das Haus verlassen und Miez ist nochmal
kurz vor der Tür um die schöne schwarze Hose gestriffen.
Fusselroller gibt es übrigens auch abwaschbar.
Statt der Klebestreifen hat man eine Gummischicht,
die sich nach jedem Gebrauch einfach unter fließenden Wasser reinigen lässt.
Danach lässt sich der Fusselroller mit gleicher Klebekraft wieder verwenden.
Beim Paketklebeband gilt, je breiter desto besser.
Einfach einen Streifen abschneiden und die Klebefläche über die zu enthaarenden Stellen ziehen. - Katzenfreie Zone
Viele Katzenhalter werden jetzt mit dem Kopf schütteln.
Es ist jedoch trotzdem effektiv, Schränke und Schlafräume zur katzenfreien Zone zu erklären.
Dies sollte man dann aber konsequent einhalten, ansonsten riskiert man Proteste.
Trotzdem sind Katzen sehr neugierig.
Sind die Türen auch nur kurzzeitig offen, wird Miez die Gelegenheit nutzen,
den verbotenen Raum zu erkunden.
Schlussendlich bleibt es jeden selbst überlassen, ob er mit Miez das Bett teilen möchte.
Übrigens:
Wäsche (vor allem frisch gewaschen) hat eine magische Anziehungskraft für unsere Stubentiger.
Deswegen immer sofort wegräumen, bevor sie von Miez in Beschlag genommen wird.
Textilien mit glatter Struktur geben den Tierhaaren keinen Halt und so fallen die Haare von selbst ab.
An Stoffen mit rauer Oberfläche finden die Haare hingegen guten Halt und können sich somit fest verankern.
Zuhause trägt man am besten den passenden "Haustierlook" (nur pflegeleichte glatte Stoffe).
Stoffe mit rauer Oberfläche (z.B. Fleece) lieber in den Schrank hängen und nur für draußen verwenden.
! |
Hilfreiche Links, hier könnt ihr noch mehr zum Thema erfahren: Staubsaugerempfehlung / Allergiker? Tierisches von swirl ( Beutelloser ) Staubsauger Was tut ihr beim Frühlings-Fellwechsel? Wie halte ich die katzenhaare im zaum?! Haarlose Wäsche Furminator |