Hallo
Meine Katze hat so braune Punkte in den Ohren, sieht aus wie Verschmutzungen, sie kratzt sich auch häufiger am Ohr als sonst und schüttelt den Kopf. Können das Ohrmilben sein? Und von wo können sich Katzen damit anstecken?
LG GIna
Milben??
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Kessy+Raudi
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.10.2006 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kerpen
Hallo Gina,
die braunen Punkte könnten schon Milbenkot sein. Ich würde Dir dringend empfehlen einen Tierarzt aufzusuchen. Werden Ohrmilben nicht behandelt, kann Deine Katze durch Entzündungen welche die Milben verursachten, taub werden.
So leider bei meiner Kessy als Baby geschehen bevor sie zu uns kam.
Wenn man sie früh genug behandelt bekommt man sie gut wieder weg. Aber man muß was tun.
Alles Liebe für Dich und Deine Katze.
die braunen Punkte könnten schon Milbenkot sein. Ich würde Dir dringend empfehlen einen Tierarzt aufzusuchen. Werden Ohrmilben nicht behandelt, kann Deine Katze durch Entzündungen welche die Milben verursachten, taub werden.
So leider bei meiner Kessy als Baby geschehen bevor sie zu uns kam.
Wenn man sie früh genug behandelt bekommt man sie gut wieder weg. Aber man muß was tun.
Alles Liebe für Dich und Deine Katze.
Lieber Gruß
Iris mit Kessy und Raudi
Iris mit Kessy und Raudi
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.11.2006 15:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: meinen 4 Wänden
Einer meiner Schmusebacken hatte auch Milben, bekam gestern eine Sptize und die Tröpfchen in den Nacken. Hat sich heute kein einziges Mal am Ohr gekratzt.
Fragte meine TÄ, ob sie von der Mär des Knoblauchs schon gehört hätte. Sie meinte, ein Versuch wäre es wert, sie hätte noch nie davon gehört.
Mein letzter Kater hatte ebenfalls Milben, und ich gab ihm alle 2 Tage ein paar Prisen Knoblauchpulver ins Ohr (empfahl die ehemalige TÄ). Damit war das Problem für Monate behoben.
Fragte meine TÄ, ob sie von der Mär des Knoblauchs schon gehört hätte. Sie meinte, ein Versuch wäre es wert, sie hätte noch nie davon gehört.
Mein letzter Kater hatte ebenfalls Milben, und ich gab ihm alle 2 Tage ein paar Prisen Knoblauchpulver ins Ohr (empfahl die ehemalige TÄ). Damit war das Problem für Monate behoben.
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen." Ernest Miller Hemingway
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
tonne hat geschrieben:hmm, das mit dem Spot-on klingt einfach und stressarm. Meine Katze hat am Montag auch Milben im Ohr diagnostiziert bekommen. Jetzt muss ich ihr 3 Wochen lang die Ohren mit Surolan säubern. Was ein Krampf
Surolan ist auch völlig sinnig - ich hör das immer wieder und schüttel echt den Kopf..


Stronghold drauf und alles ist gegessen..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
tonne hat geschrieben:Hallo!
Noch mal kurz:
Weiß jemand, ob man dieses Stronghold auch in der Apotheke bekommt?
Von den Katzen meiner Eltern kenne ich nur das Advantage, ich nehme an, das hat eine ähnliche Wirkung. Das gibt es nämlich in der Apotheke zu kaufen, auch ohne Rezept vom TA.
Hmmm .... das weiß ich nicht. Ich habe auch gerade meinen das Advantage gegeben. Ist sehr ähnlich.
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste