Nun auch noch Giardien...

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Katzenmutt » 19.02.2013 20:31

:? Zur zeit ist wirklich der Wurm drin.... Erst Millos unsauberkeit und nun auch noch Giardien... Die Tabletten meine beiden rein zu kriegen macht mich wirklich fertig.

Und nun frage ich mich langsam, ob die Viecher überhaupt jemals weg sind? Bzw. waren... Als kitten haben wir schonmal behandelt und voriges Jahr hatten wir ebenfalls mal einen leicht positiven befund und haben behandelt. Nun sind meine zwei ja freigänger und erledigen ihre Geschäfte meistens draußen, so dass ich nicht sehe, ob da mal Durchfall dabei ist. Und offensichtlich sagt ja auch die Tatsache, ob die Katze Durchfall hat oder nicht, auch nicht viel darüber aus, ob Giardien da sind.

Da fragt man sich, was die Behandlung bringt, ob nicht letztlich die Biester irgendwo überwintern und irgendwann wieder auftauchen??!!!
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny


Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Sanoi » 19.02.2013 21:09

leider dauern giardien immer sehr lang und können auch folgen haben.
bei dem Hund meines bruderr war es so, dass er hinterher nichts mehr vertragen hat.
Schätze aber das lag auch daran, dass niemand wusste wie lang er das schon hatte, da er so schon vom Züchter kam.
Nun bekommt er TroFU das aufgespaltenes Eiweiß enthält, weil er auf Fleisch allergisch ist -_-

Hoffe dass ihr die Biester bald wieder weg bekommt :-(
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Khitomer » 19.02.2013 21:12

Wie behandelst du und mit was? Nicht alle TA kennen die richtige Dosis und Behandlungsdauer für Giardien - leider.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Katzenmutt » 19.02.2013 21:26

Wir behandeln mit metronidazol...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Khitomer » 19.02.2013 22:09

welche Dosis und wie lange? Ich bin leider nicht Spezialist für Giardien, nur für Tritrichomonas. Letztere sterben zum Glück bei minus Graden ab, so dass der Garten dann Parasitenfrei ist. Ich hoffe, das ist bei Giardien auch so.

Hast du dich informiert, wie du die Kischen waschen sollst? Oder benutzen deine Kater keine Kistchen? Wenn ich mich recht erinnere, sind Giardien recht resistent und nur wenige Desinfektionsmittel wirken gegen sie. Da muss man das richtige nehmen.

Hast du einen Plan, wie du das Ganze angehen willst? Man muss sich auch nicht zu Tode Putzen, man muss nur einen guten Paln haben.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Katzenmutt » 20.02.2013 05:27

Guten morgen! Es gibt secs tage lang einmal täglich eine halbe Tablette. Ich hab mir disifin besorgt, da ist die Wirkung gegen giardien wohl nachgewiesen. Katzenklos muss ich selten putzen, die Herrschaften gehen ja meist draußen. Die beiden Male, die sie jetzt drin waren, hab ich die Streu komplett erneuert und die Kistchen desinfiziert.

Die frage ist doch, ob das überhaupt was bringt. Die ansteckung kommt ja von den wieder ausgeschiedenen Zysten. Ich würde mal vorsichtig vermuten, dass sie sich die dann jedes mal wieder einfangen, wenn sie sich nach dem klogang den Popo putzen...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon SONJA » 20.02.2013 07:23

Lässt Du zur Zeit das Trofu weg? Giardien fühlen sich bei Kohlehydrate extremst wohl.

Während des Befalls sollte man am besten gekochtes Hühnchen, mageren Fisch oder Kalbfleisch,
auch Joghurt oder Quark können in kleinen Mengen gefüttert werden.

Und zur Behandlung - man liest immer öfter, dass inzwischen viele Stämme gegen Metronidazol und
Fenbendazol (Panacur) resistent sind. Und bei Metronidazol werden die Giardien ja nicht getötet, sondern
deren Nahrungsaufnahme gehemmt und dadurch dann letztendlich ausgeschieden. Das kann also schon ein
wenig länger dauern, könnte ich mir vorstellen.

Was nach wie vor noch super wirken + funktionieren soll, ist Spartrix (Wirkstoff Carnidazol).
Eigentlich ein Mittel für Brieftauben.

Siehe zB hier http://www.von-den-seidentigern.de/zuchtkrank/giardien.html oder hier http://giardienbeikatzen.coverblog.de/
und einfach bei Google mal nach Spartrix und Giardien Katze suchen.


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Katzenmutt » 20.02.2013 21:07

Hallo Sonja! Danke für den tipp! Die frage ist eben, inwieweit die Behandlung bei meinen freigängern überhaupt funktionieren kann. Zumal ich ja nicht besonders oft ne Kotprobe kriege... :?

Ja, wir versuchen allesamt, uns kohlenhydratfrei zu ernähren... 8)

Über spartrix hab ich jetzt schon einiges gelesen. Gutes und schlechtes... Bin nicht sicher, was ich davon halten soll. Mal abgesehen davon, dass ich Peppi auf einen Schlag 17 Tabletten geben müsste. :shock:

Außerdem hab ich was über Natrium chloratum gelesen, das könnte doch auch ne echte Alternative sein, oder? Diese Kur und noch ein paar Putz- und disifin-Runden - das klingt doch auch nach nem plan, oder??
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Khitomer » 20.02.2013 21:47

Du könntest vielleicht das Carnidazol in einer Apotheke in der richtigen Dosierung in Kapseln abfüllen lassen, so wie ich das mit dem Rhonidazol gegen die Tritrichomonen gemacht hab.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Khitomer » 20.02.2013 22:03

Noch was. Wenn du Probleme hast, das Metronidazol zu geben,weil es so bitter ist, dann überzieh die Tabletten mit einer Zuckerglasur. Das geht ganz leicht und relativ schnell. Einfach zu einem Löffel Staubzucker einige Tropfen Wasser geben, bis es dickflüssig ist, die Tabletten rein tauchen und auf einem Backpapier trocknen lassen. Geht ca ½ bis 1 Stunde. Das erhöht die Akzeptanz erheblich.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Nun auch noch Giardien...

Beitragvon Katzenmutt » 21.02.2013 07:41

Danke für die Tipps! :s2445:

Bei Millo sind wir jetzt durch mit dem Metro, Peppi muss morgen nochmal ran... :roll: aber das wird schon... Letztlich nehmen sie das bittere Metro lieber zermörsert mit Paste als ene wohlschmeckende Tablette zu schlucken. Da muss ich wohl mal üben.
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste