Katze leckt sich das Fell weg

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Sonnenschein 2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2013 14:09

Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Sonnenschein 2 » 17.02.2013 14:29

Liebe Leute,

eine meiner zwei Katzen leckt sich periodisch das Fell weg.
Ich war schon bei zwei TAs, bei zwei Heilpraktikerinnen für Tiere, habe das Futter umgestellt und habe die Erfahrung gemacht, dass sich Lucy ca. Zwei Mal im Jahr am Bauch und den oberen Schenkeln das Fell weg leckt und zwar immer zur gleichen Zeit. Das Fell wâchst wieder nach und dann geht es von vorne los.
Jetzt ist es wieder so seit ca. 4 Wochen.
Ich bin mir aber unsicher, ob i h mit dazu beigetragen habe. Ich hatte ihr weil sie so schön bettelte abends immer etwas von meinem Chips gegeben. Das war vor ca. 5 Wochen.
Was soll ich tun?
hat jemand Erfahrungen mit einer schwarzen Katze, die sich das Fell weg leckt?

Herzliche Grüße!


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon hildchen » 17.02.2013 14:37

Hallo Sonnenschein und herzlich Willkommen! :s2445:
Leider habe ich keine Erfahrung im Fell weglecken, aber ich könnte mir vorstellen, dass es eine Allergie ist, die möglicherweise auch durch die Chips ausgelöst oder verschlimmert wurde, da steckt ja auch eine Menge Chemie drin, sicher aber auch Dinge, die nicht für Katzen geeignet sind. Es kann aber auch viele andere Ursachen geben.
Hier meldet sich sicher noch jemand, der mehr Ahnung hat.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Katzelotte » 17.02.2013 14:43

Hallo Sonnenschein2 und herzlich Willkommen :s2445:

Für mich hört sich das auch nach einer Allergie an, weil sie ja periodisch 2 x im Jahr auftritt.

Klar Chips sind nicht gerade katzentauglich :wink: , kann auch sein, wie Hildchen schon schrieb, dass dies was damit zu tun hat.
Doch ausschlaggebend denke ich, ist das nicht.

Schreib doch bitte ein wenig mehr. Noch ein paar Informationen könnten behilflich sein, wie in etwa: wie alt, Freigänger oder nicht, was für Futter, Verhalten der Katzen untereinander usw..

Es werden sich sicher auch noch einige Foris melden, die sich mit dieser Problematik besser auskennen.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Sonnenschein 2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2013 14:09

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Sonnenschein 2 » 17.02.2013 15:12

Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Also Lucy ist eine 9 jährige weibliche Schwarze Katze. Sie ist sehr zart, verspielt und immer in Aktion.
Die andere Kartze ist auch weiblich und getiegert und 3 Jahre älter.
Sie ist die dominante, aber manchmal wechselt das, habe ich beobachtet. Die beiden verstehen sich so lala.
Das Felllecken trat vor fast 4 Jahren auf Mitte April 2009 während ich eine Woche weg war. Die Katzen wurden von einer Nachbarin gut versorgt.
Bin sofort zum Arzt, die schickte mich mit einem Raumduft wieder n.H., Lecken ging weiter. Wieder Arzt und alle Untersuchungen, leichte Blasenentzündung festgestellt. Schmerztabletten und das Lecken ging weiter. Alle Untersuchungen: Blut, Kot, Fell, Schilddrüse u.s.w. Und nichts gefunden.
Anderer Arzt dieses Mal Kortison und Blasenfutter und eine Art Psychopharmaka. Mittlerweile war es Herbst und das Fell wuchs wieder und war bis Weihnachten wieder da.
Ab Januar Fell lecken und verstärktes Lecken bis ca. Juni.
Dann wuchs das Fell wieder nach.
Beratungen von Tierheilpraktikern mäßig erfreulich. So ungefähr ist das Auf und Ab. Das ganze Theater mit den Ärzten und der einen Heilpraktikerin schreibe ich jetzt nicht. Es ist zu unerfreulich.
Momentan befinden wir uns eher wieder im Ab. Und sie leckt sich immer am Bauch und an den Schenkeln.

Herzliche Grüsse!

Sonnenschein 2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2013 14:09

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Sonnenschein 2 » 17.02.2013 15:17

Ich habe vergessen zu schreiben, dass beides Wohnungskatzen sind. Ich füttere Futter vom Tierfutterbioladen und ab und zu koche ich Bioputenschenkel.
Ich wechsele das Futter täglich. Und ja, natürlich bekommen sie Nassfutter.
Zum Knabbern auch mal ein paar kleine Bröckchen Trockenfutter, aber sehr wenig.


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Katzelotte » 17.02.2013 15:32

Danke für die Infos.

Es könnte auch Stresslecken sein. Das ganze fing ja an, so wie Du berichtest, als Du vor vier Jahren eine Woche weg warst.
Sind die Katzen viel alleine? Dann läge meine Vermutung bei einer Verlustangst.
Es können jedoch auch viele Stressfaktoren sein. Wie gesagt, es ist alles eine Vermutung und auch sehr schwierig, da etwas herauszufinden. Aber nicht hoffnungslos. :D

Hat Lucy öfters Blasenprobleme? Denn diese können auch stressbedingt auftreten.

Du sagst, das Verhalten untereinander ist so la la. Kannst Du das ein wenig präzisieren?
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Sonnenschein 2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2013 14:09

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Sonnenschein 2 » 17.02.2013 16:00

Danke für Deine Antwort.
Ja, das hatten die Ärzte auch gedacht. Das es zwischen den Katzen nicht gut läuft.
Aber wenn das Fell geleckt wird oder es nachwächst kann ich keine Unterschiede zwischen dem Verhalten der Katzen sehen.
Manchmal spielen sie zusammen, das heißt Lucy spielt recht Wild mit Lilly. Irgendwann wird es Lilly zu viel und die faucht.
Oft ignorieren sie sich.
Die eine schläft, die andere auch oder macht was anderes.
Also Lucy hatte zwei mal Blasenentzündungen in den 9 Jahren.
Ich bin arbeitsmäßig sehr eingespannt, aber seit nach Weihnachten immer mal wieder krank und seit zwei Wochen zH.
Und da ist es eher schlimmer geworden.
Herzliche Grüße

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Katzelotte » 17.02.2013 16:22

Liebe Sonnenschein,

es kann m.E. Stress, Schmerzen oder Allergie (was ich eher nicht glaube) sein. Doch ich würde jetzt weiter im Dunkel stochern und Dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen können, dafür fehlt mir die nötige Erfahrung. Ich kann jetzt nicht sagen, wo man anpacken muss, um die Ursache zu finden.

Es werden sich auf jeden Fall noch Foris melden, die damit schon Erfahrung gemacht haben und mit den Infos, die Du gegeben hast, kann man schon einiges anfangen.

Du bist hier auf jeden Fall gut aufgehoben. :s1958:

Werde fleissig weiter mitlesen und hoffe, dass Lucy bald geholfen werden kann.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Katzelotte » 17.02.2013 16:35

Hab grad mal ein wenig geforscht und gelesen, dass die Ursache auch eine Harnwegserkrankung sein kann. Du solltest noch mal - evtl. bei einem anderen TA - Lucy durchchecken lassen. Evtl. auch ein Blutbild erstellen und auf einen Pilz untersuchen lassen.

Wenn es ein stressbedingtes Lecken ist, versucht die Katze sich durch das intensive Putzen zu beruhigen. Durch Putzen werden nämlich Wohlfühlhormone ausgeschüttet und ein angenehmes Gefühl erzeugt.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon sabina » 17.02.2013 16:44

hallo und herzlich willkommen :s2445:
diese symptome kenne ich, mein cosmo hatte das auch. charakteristisch fällt das haar 2 mal im jahr aus, meist zu anfängen des fellwechsels. dann wächst es wieder nach, bleibt aber flaumig und dann werden die stellen wieder kahl.
ich hatte auch einen abklärungsmarathon hinter mir, von "psychisch" über andere schummrige diagnosen :roll:
schlussendlich kam ich zu einem kompetenten ta, der mir erklärte, dass dies hormonstörungen seien (er meinte wörtlich, cosmo fehlen die eier :lol: ). das gibt es manchmal auch trotz oder wegen kastra. kahler bauch und mit der zeit auch kahle hinterläufe.
es gab 2 möglichkeiten; entweder hormonsubstitution, wovon er mir aber abriet, da er dann wieder zum ganzen kerl inklusive markieren würde, oder ein spezielles öl, das ich ihm unters futter mischte und das fellwachstum anregte. leider ist das ganze schon lange her und ich erinnere mich nicht mehr an das produkt.
ich würde bei deinem mädel einen hormonstatus machen lassen :wink:
ich nehme an, hautgeschabsel und ausschluss von evtl. parasiten/pilzen wurde bereits gemacht?
da blutbild gut war und die schilddrüse auch (sonst hätt ich grad zur T4-bestimmung geraten), würde ich noch ihr herz gut abchecken lassen. cosmo war herzkrank, allerdings bestand die kahlheit bevor die herzerkrankung plus beschwerden zum vorschein kam.
es war übrigens nicht so, dass das fell vom katzi selbst "ausgerissen" wurde, sondern die feinen nachwachsenden häärchen juckten und so hat er vermehrt geschleckt :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Sonnenschein 2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2013 14:09

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Sonnenschein 2 » 17.02.2013 18:05

Liebe Sabine und liebe Katzelotte,
und liebe
herzlichen Dank für Deine Mail.
Das klingt nachvollziehbar auch für Lucy.
Sie war sehr früh rollig, bereits mit 6 Monaten. Sie hatte Zysten an den Ovarien, so dass sie notfallmäßig operiert werden musste. Und da hat die Ärztin alles rausgenommen.
Ja, ich hatte Blutbild u.s.w. alles machen lassen.
Ich hatte ihr sehr lange Schwerzmittel gegeben, weil die Ärtzin genau das vermutete (Blase, Stress, Schmerzen, Lecken) aber das hatte nichts gebracht. Und dann nach fast einem Jahr habe ich aufgehört es ihr zu geben, um sie nicht länger zu belasten.
Meine Ärztin des Vertrauens, zu der ich lange gegangen bin, und von der ich sie habe, wurde zickig als ich Fragen stellte und nach ca. 4 Monaten die Unterlagen, sprich Blutbild und Befunde von ihr wollte.
Sie hat dann ausversehen alle Daten meiner zwei Katzen gelöscht, nach ca. 10 Jahren Kundschaft ( ich war schon mit meiner anderen Katze bei ihr). Und ich hatte ein langes Psychogespräch mit ihr, wo sie mir ihre Probleme erzählte. Also das wollte ich garnicht schreiben, aber ich habe recht schlimme Erfahrungen mit TAs und auch Tierheilkundlern, dass ich eigentlich möglichst garnicht mehr zum TA mit meinen Süßen wollte.
Aber ich probiere es.
Herzliche Grüße

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Regina » 17.02.2013 18:41

Hallo Sonnenschein 2,

ich kann mit Dir fühlen, denn bei meinem Missy ist es genau gleich! Wir haben auch keine Ahnung, woran der Fellverlust liegen könnte. Stress ist zwar in gewissem Masse verhanden durch eine neue Katze, aber er hat sich schon das Fell weggeleckt, bevor das neue Waisenkind zu uns ins Haus kam. Damals haben wir es auf Flöhe geschoben, aber die TÄ konnte bei unserem letzten Besuch keine mehr nachweisen, dafür aber Hefezellen an seinem Bäuchlein. :(

Hast Du schon einmal versucht, das Futter zu wechseln, z.B. Rind auszulassen? Ich habe 4 Katzen, da ist es sehr schwierig, eine Ausschlussdiät zu machen. :(

Und ja - hormonell kann es auch bedingt sein.

Wir machen im Moment gar nichts dagegen, weil wir auch völlig ratlos sind. Ich supplementiere sein Futter gerade mit Hefetabletten, das scheint ihm gut zu tun. Vielleicht wird es nach dem Frühjahrsfellwechsel auch wieder besser!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Khitomer » 17.02.2013 18:50

Gut, dass ich dieses Thema gefunden hab!

Meine Zora hat auch eine kahle Stelle am Bauch. Als ich sie entdeckt hab, war sie fast kahl und wir waren beim TA. Der meint allerdings nur, sie könnte Flöhe haben, hat aber nicht mal ausgekämmt. Ich hab ihr dann auch kein Flohmittel gegeben.

Inzwischen ist an der Stelle, wie Sabina es beschrieben hat, Flaum nachgewachsen. Allerdings auch nicht mehr, obwohl da nach der vergangenen Zeit mehr Fell zu erwarten wäre. Ich hab Zora aber nie da schlecken sehen. Da es sie nicht zu stören scheint und bis jetzt nicht schlechter wird, beobachte ich bis auf weiteres.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon teufelchentf » 17.02.2013 20:19

Da mein Yoda auch immer wieder mit Allergie zu tun hat und Hautproblemen habe ich auch das hier
noch gefunden, evtl. hilfts ja



Miliare Dermatitis

Atopische Dermatitis
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt sich das Fell weg

Beitragvon Schuggi » 18.02.2013 02:44

Ich halte eine Unverträglichkeit oder Allergie
auf "Futter" für ausgeschlossen inkl. Chips
die alles andere als optimal für Tiere sind,
aber einen großen Reiz ausüben müssen
meine haben auch gern mal dran geschlappert
oder Krümmel verputzt. Du solltest deshalb aber
kein schlechtes Gewissen entwickeln geschweige denn
Dir Vorwürfe machen...versuche es zu vermeiden
und gut ist.

Ich habe auch einen Kater mit Nackidei Bäuchlein
und kahlen Innenoberschenkelseiten, bei uns lag
es an ganz bestimmten Leckerchen, es hat länger
gedauert bis ich das rausgefunden habe.
Der Bauch ist seit der Zeit kahl geblieben aber an den
Innenseiten hat es sich geändert, das hat ewig lange gedauert.
Ich glaube wie es schon erwähnt wurde, an die Theorie
vom "Flaumen" was die Beinchen betrifft.

Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung aufgrund
unserer Erfahrungen, sporadisch gelagerte "Fellprobleme"
wie 2x im Jahr wie Du sie beschreibst hatten wir nie, darum
kann ich mir nicht vorstellen das es sich um ein Futterproblem
handelt. Wenn es am Futter liegt gibt es keine "Ruhephasen", bis
man den Übertäter entlarvt hat.

Alles Gute für Deine Miez...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste