Unser Kater Balu(9 und Wohungskater)) wurde 10/2009 in der Flanke operiert da war ein Knubbel ca. 3,5cm Durchmesser(Fettgeschulst). Kurz nach der OP fing er an sich am Rücken ca. 4 cm. über der Schwanzwurzel Haare auszureißen. Das ging soweit das er kleine haarlose Stellen hatte. Kurzfristig vielleicht für ein viertel Jahr zuckte auch kurz vor der Reissattacke sein Rücken und er fing an durch die Wohnung zu sausen. Später im Jahr fing es auch an den hinteren Oberschenkeln an.
Es wurde ein Allergietest gemacht, angeblicher Befund, Nahrungsmittelallergie auf ALLES, ledidglich Ente hatte für Ihn einen geringen Allergieauslöser.
Also Trockenfutter direkt vom TA und später dann auch spezielles Nassfutter (Ente). Seit dem geht es zeitweise. Ungefahr seit Anfang/Mitte Februar ist es wieder täglich. Bekam 2 Cortisonspritzen im Abstand von 6 Wochen und war daraufhin für ca. 2 Wochen von Zupfzwang befreit.
Laut TA sollte aber Cortison nicht länger angewandt werden und ich soll ihm jetzt tgl. Atopica 25mg eingeben. Geht aber nur mit Zwang, denn Medi´s frißt er aus Prinzip nicht freiwillig und billig ist es ja auch nicht.
Lui war schon immer ein mäckelicher Fresser. Was dem einen Tag gut war, wollte er dann für die nächste Woche nicht. Durch die rigerose Futterumstellung hatte er zeitweilig 1,5Kg verloren. So langsam sind wir wieder bei 3,5kg. Sonst ist er munter und verschmust und er spielt/ kämpft auch mit meinem zweiten Kater Mogli.
Hat jemand Erfahrung mit dem Atopica bein Katzen über einen längeren Zeitraum?
Danke für die Antworten

Leo54
Einsteiger
Einsteiger
Registriert: 17. April 2011, 16:21
Wohnort: Hof