Hallo,
ich bin ein wenig in Panik, denn beim streicheln habe ich einen weichen, beweglichen Knoten leicht links an den Rippen, rechts neben der Wirbelsäule entdeckt. Er ist so groß wie eine halbe Walnuß, ist weich und beweglich und tut meinem Kater nicht weh, ist beim Streicheln aber deutlich fühlbar.
Was kann das sein? Ich habe natürlich Panik und denke sofort an einen Tumor, denn sonst käme ja nur ein Bluterguß durch einen Sturz oderso in Frage, aber der täte ihm ja weh wenn ich drauf rumdrücke.
Andere Beschwerden hat er aber nicht, frißt und kotet ganz normal, benimmt sich normal, hat auch keine Beschwerden usw.... was kann das sein?
Hilfe - Weicher Knoten an der Wirbelsäule!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe - Weicher Knoten an der Wirbelsäule!
Das könnte ein Fettknubbel sein, aber ich wäre flott mit ihm beim TA, denn wir können keine Ferndiagnosen stellen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Hilfe - Weicher Knoten an der Wirbelsäule!
Hm, das wäre ja zumindest beruhigend. heute hat kein TA mehr auf und morgen hier in der gegend auch nicht, ich werde es also beobachten und Montag zur Tierklinik fahren... aber wäre doch schön wenn jemandem etwas einfiele, denn das macht mir schon Angst.
Fettknubbel? Also etwas dick ist er mit 6,6 kg schon, aber dann ein Knubbel oben an den Rippen direkt neben der Wirbelsäule?
Fettknubbel? Also etwas dick ist er mit 6,6 kg schon, aber dann ein Knubbel oben an den Rippen direkt neben der Wirbelsäule?
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe - Weicher Knoten an der Wirbelsäule!
Oder hat er dort mal eine Impfung hinbekommen?
Ich glaube nicht, dass es "brennt", aber gut, dass Du am Montag in die Tierklinik gehst zur Abklärung.
Wegen dem Fettknubbel (das war etwas laienhaft ausgedrückt) guck mal hier:
Ich glaube nicht, dass es "brennt", aber gut, dass Du am Montag in die Tierklinik gehst zur Abklärung.
Wegen dem Fettknubbel (das war etwas laienhaft ausgedrückt) guck mal hier:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Hilfe - Weicher Knoten an der Wirbelsäule!
Hallo!
Mein Lumpi hatte das vor ein paar Jahren auch - oben zwischen den Schulterblättern. Das haben sie auch rausgenommen, war aber kein Tumor.
Jetzt hat er es auch seit längerer Zeit wieder hinten in der Höhe der Kniescheibe. Wird immer dicker, aber immer wenn ich beim Tierarzt danach frage, gnubbelt er oder auch seine Kollegin an dem Ding rum und ist so rein gar nicht besorgt, da "weich" und "beweglich". (Ganz zufrieden stimmt mich das nicht, aber die müssen es ja wissen...) Kommt vielleicht mal raus, wenn es ihn beim Laufen stört, sagen sie.
Kann sein, dass Dein Kater das auch hat. Dann ist es nicht so schlimm - aber abklären lassen würde ich es auf jeden Fall. Ich hatte nämlich auch mal einen Kater, bei dem man den (dann wirklichen) Tumor nicht gefühlt oder gesehen hat und ich berichte lieber nicht, was mit ihm geschah.
Also Vorsicht ist besser als Nachsicht! Schau mal bei Deinem Doc vorbei!
Mein Lumpi hatte das vor ein paar Jahren auch - oben zwischen den Schulterblättern. Das haben sie auch rausgenommen, war aber kein Tumor.
Jetzt hat er es auch seit längerer Zeit wieder hinten in der Höhe der Kniescheibe. Wird immer dicker, aber immer wenn ich beim Tierarzt danach frage, gnubbelt er oder auch seine Kollegin an dem Ding rum und ist so rein gar nicht besorgt, da "weich" und "beweglich". (Ganz zufrieden stimmt mich das nicht, aber die müssen es ja wissen...) Kommt vielleicht mal raus, wenn es ihn beim Laufen stört, sagen sie.
Kann sein, dass Dein Kater das auch hat. Dann ist es nicht so schlimm - aber abklären lassen würde ich es auf jeden Fall. Ich hatte nämlich auch mal einen Kater, bei dem man den (dann wirklichen) Tumor nicht gefühlt oder gesehen hat und ich berichte lieber nicht, was mit ihm geschah.
Also Vorsicht ist besser als Nachsicht! Schau mal bei Deinem Doc vorbei!
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Hilfe - Weicher Knoten an der Wirbelsäule!
TA, keine Frage 

Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste