Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Bluedragon85
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2010 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterbrunn

Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon Bluedragon85 » 10.02.2010 17:10

Hallo Ihr lieben!

Bin neu bei euch im cattalk-forum und daher erst mal an alle ein liebes HALLO! :s2439:

Ich habe in euren Forum schon etwas über mein Problem informiert aber irgendwie nichts zutreffendes gefunden und möchte euch daher mein Problem schildern und hoffe es hat noch jemand einen Rat für mich! :s2462:

Mein Kater Bubi ist 2 Jahre alt, normal gewichtig und so eigentlich auch gesund. Aber seit 1 Woche ist meinem Partner und mir eine ca. 2 Euro große kahle Stelle am re. Hinterlauf aufgefallen. War mit Bubi dann auch am nächsten Tag gleich beim TA. Er wusste selbst nicht so genau was es ist und gab mir zum ausprobieren eine Salbe mit die wir mitlerweile sei 1 Woche auf die Stelle schmieren. Aber irgenwie wird es nicht besser und nich schlechter. Was uns dann auch noch aufgefallen ist das Bubi´s Fell etwas struppiger geworden ist und ich finde das er ungewöhnlich viel haart. :s2448:

So, das ist mein Problem und ich hoffe das vielleicht einer von euch einen Rat für mich hat!

Im voraus schon mal herzlichen Dank! :s2445:

P.s.: Hab euch noch ein Foto mit dazu das Ihr es euch auch mal anguggen könnt!
http://img251.imageshack.us/img251/5544/r0011586.jpg

War heute wieder beim TA und habs nochmals ansehen lassen! Er konnte mir wieder nicht sagen was das für ein "Fleck" an Bubis Hinterbein ist nur das er einen Pilz ausschließt! Warum auch immer, da er ja noch keinerlei Tests gemacht hat! :s2453:
Bubi hat jetzt auch noch Fieber und Schnupfen! Ich soll ihm ab morgen 10 Tage lang ein Antibiotika geben und zur besseren und schnelleren Genesung Enisyl-F (eine orale Paste) verabreichen! Nach den 10 Tagen will er Bubi wieder sehen da er sagt er muss erst den Schnupfen auskorieren und dann können wir erst mit der Behandlung des kahlen roten Flecks weitermachen!
Was sagt ihr dazu?
Mach mir langsam echt sorgen, nicht das Bubi noch kränker wird!
Zuletzt geändert von Bluedragon85 am 11.02.2010 20:14, insgesamt 1-mal geändert.


user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon user_2530 » 10.02.2010 17:23

Hallo und Herzlich Willkommen :s2439:


Oha das sieht aber gar nicht gut aus :shock: ..der TA konnte dir nicht sagen was das sein könnte?
Das würde ich auf jedenfall nochmal untersuchen lassen...verhält er sich denn sonst wie immer?
Oder merkst du das er sich anders verhält? Leckt er sich dort verstärkt?

Nässt die Stelle?...Hat der Ta wirklich gar nichts vermutet?
Das könnte ein Pilz sein oder Ekzem.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon user_2177 » 10.02.2010 17:39

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Seltsam, dass der TA da weiter keinen Rat wußte und auch nichts untersucht hat. Hätte doch wenigstens mal schauen
können, ob es ein Pilz ist... geht bei manchen Pilzarten fix mit 'ner Lampe... und ansonsten 'ne Pilzkultur anlegen - das dauert
ja auch immer recht lange, bis das Ergebnis dann da ist. Und was für eine Salbe ist das jetzt? Irgendwas mit Kortison?

Könnte mir auch vorstellen, dass es ein Pilz oder ein Ekzem ist... kann aber auch eine organische Ursache haben - gerade auch,
wenn Du sagst, dass das Fell generell struppig ist und er viele Haare verliert... vielleicht die Schilddrüse?!... Das müßte sich auf
jeden Fall nochmal ein TA ansehen.

Irgendwelche Mitbewohner hat er nicht - sprich Flöhe oder anderes Getier oder?

Benutzeravatar
Bluedragon85
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2010 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterbrunn

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon Bluedragon85 » 10.02.2010 17:45

Sienna01 hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen :s2439:


Oha das sieht aber gar nicht gut aus :shock: ..der TA konnte dir nicht sagen was das sein könnte?
Das würde ich auf jedenfall nochmal untersuchen lassen...verhält er sich denn sonst wie immer?
Oder merkst du das er sich anders verhält? Leckt er sich dort verstärkt?

Nässt die Stelle?...Hat der Ta wirklich gar nichts vermutet?
Das könnte ein Pilz sein oder Ekzem.


Hallo Sienna01, danke für deine schnelle Antwort!

Nein der TA konnte mir überhaupt nix sagen er meinte nur es könnte evtl. ein Ekzem sein und hat mir daher ne salbe mitgegeben! Würd schon sagen das er is wie immer, er spielt, er schmusst, er frisst eigentlich alles wie immer! Lecken tut er sich wirkich verstärkt an der Stelle und direkt nässen tut die Stelle nicht aber sie ist "klebrig" "pappig"!

Mach mir echt sorgen vorallem weils auf die Salbe au ned wirklich besser wird!

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon user_2530 » 10.02.2010 17:54

An deiner Stelle würde ich nochmal zum TA gehen, gibt es einen anderen zu dem du hingehen könntest?

Die Aussage es könnte evt. ein Ekzem sein und dann das die Salbe nichts bringt ...na ich weiß nicht :?

Nicht das es nachher noch schlimmer/größer wird...das kann ich dir jetzt nur raten...leider :oops:


Benutzeravatar
Bluedragon85
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2010 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterbrunn

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon Bluedragon85 » 10.02.2010 18:02

Hatschmann hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Seltsam, dass der TA da weiter keinen Rat wußte und auch nichts untersucht hat. Hätte doch wenigstens mal schauen
können, ob es ein Pilz ist... geht bei manchen Pilzarten fix mit 'ner Lampe... und ansonsten 'ne Pilzkultur anlegen - das dauert
ja auch immer recht lange, bis das Ergebnis dann da ist. Und was für eine Salbe ist das jetzt? Irgendwas mit Kortison?

Könnte mir auch vorstellen, dass es ein Pilz oder ein Ekzem ist... kann aber auch eine organische Ursache haben - gerade auch,
wenn Du sagst, dass das Fell generell struppig ist und er viele Haare verliert... vielleicht die Schilddrüse?!... Das müßte sich auf
jeden Fall nochmal ein TA ansehen.

Irgendwelche Mitbewohner hat er nicht - sprich Flöhe oder anderes Getier oder?


Hallo Hatschmann, danke für deine schnelle Antwort!

Ja, keine Ahnung warum der TA nix weiter gemacht hat! Die Salbe heißt Fuciderm und Kortison is ned mit drin! Mitbewohner hat er nicht! Soll ich dann vielleicht den TA wechseln oder den gleichen noch mal drauf schauen lassen?

Benutzeravatar
Bluedragon85
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2010 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterbrunn

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon Bluedragon85 » 10.02.2010 18:09

Sienna01 hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich nochmal zum TA gehen, gibt es einen anderen zu dem du hingehen könntest?

Die Aussage es könnte evt. ein Ekzem sein und dann das die Salbe nichts bringt ...na ich weiß nicht :?

Nicht das es nachher noch schlimmer/größer wird...das kann ich dir jetzt nur raten...leider :oops:


Danke das Du Dir gleich Gedanken über mein Problem gemacht hast! Werd auf jeden Fall diese Woche nochmal zum TA gehen und evtl. zu nem anderen auch noch! Da ich auch Angst hab das es schlimmer wird! Nochmals Danke!

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon user_2177 » 10.02.2010 18:10

Tja... schwer zu beurteilen. Hört sich ja erstmal so an, als hätte der TA keine großen Anstalten gemacht,
um deinem Kater zu helfen. Manchmal wollen die natürlich auch erstmal abwarten, bevor sie viele Untersuchungen
machen ... und manche Tierbesitzer sind auch überängstlich. Insofern kann ich das nicht richtig einschätzen,
was für eine Situation das jetzt war. Wenn Du zu deinem TA eigentlich Vertrauen hast und er dir bis jetzt immer
gut helfen konnte, dann würde ich nochmal hingehen, ansonsten halt wechseln. Ich würde nach

Pilz
Ekzem
organische Ursachen

fragen und was er meint, was es sonst noch sein könnte und er soll sagen, ob etwas davon in Frage kommt und
eventuelle Untersuchungen machen.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon user_2177 » 10.02.2010 18:14

Da fällt mir noch ein... könnte es eine Futtermittelunverträglichkeit sein? Hast Du in letzter Zeit das Futter gewechselt?

Benutzeravatar
Bluedragon85
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2010 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterbrunn

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon Bluedragon85 » 10.02.2010 18:17

Hatschmann hat geschrieben:Tja... schwer zu beurteilen. Hört sich ja erstmal so an, als hätte der TA keine großen Anstalten gemacht,
um deinem Kater zu helfen. Manchmal wollen die natürlich auch erstmal abwarten, bevor sie viele Untersuchungen
machen ... und manche Tierbesitzer sind auch überängstlich. Insofern kann ich das nicht richtig einschätzen,
was für eine Situation das jetzt war. Wenn Du zu deinem TA eigentlich Vertrauen hast und er dir bis jetzt immer
gut helfen konnte, dann würde ich nochmal hingehen, ansonsten halt wechseln. Ich würde nach

Pilz
Ekzem
organische Ursachen

fragen und was er meint, was es sonst noch sein könnte und er soll sagen, ob etwas davon in Frage kommt und
eventuelle Untersuchungen machen.


Das war ja das komische mein TA hat sich um meine zwei süssen bis etz immer super gekümmert darum versteh ich auch nicht warum er dieses mal nicht wirkich was machen wollte!? Werd auf jeden Fall Deinen Rat annehmen und nochmal hinfahren und mit ihm über Deine Möglichkeiten reden und wenn alle Stricke reissen leider wechseln! Danke Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe und Bubi dankt Dir natürlich auch!

Benutzeravatar
Bluedragon85
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2010 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterbrunn

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon Bluedragon85 » 10.02.2010 18:19

Hatschmann hat geschrieben:Da fällt mir noch ein... könnte es eine Futtermittelunverträglichkeit sein? Hast Du in letzter Zeit das Futter gewechselt?


Nein hab ich nicht! Bubi bekommt seit er groß ist das Trockenfutter von Hils!

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon user_2530 » 10.02.2010 18:20

Hälst du uns auf dem Laufenden was der TA gesagt hat und wie es mit Bubi weitergeht? :P

Benutzeravatar
Bluedragon85
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2010 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterbrunn

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon Bluedragon85 » 10.02.2010 18:25

Sienna01 hat geschrieben:Hälst du uns auf dem Laufenden was der TA gesagt hat und wie es mit Bubi weitergeht? :P


Natürlich gern! :s2448:

Sobald ich was neues weis meld ich mich sofort wieder!

Bis dahin sagen ich und Bubi herzlich Danke Danke! :s2449:

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon user_2530 » 10.02.2010 18:32

Alles Gute für Bubi :kiss:

Benutzeravatar
Bluedragon85
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2010 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterbrunn

Re: Kahle Stelle am re. Hinterlauf

Beitragvon Bluedragon85 » 10.02.2010 18:38

Sienna01 hat geschrieben:Alles Gute für Bubi :kiss:


Danke! Lieb von Dir! :)



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste