Neues Familienmitglied

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Maumel
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 01.12.2009 20:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Dresden

Neues Familienmitglied

Beitragvon Maumel » 01.12.2009 20:23

Hallo!

Uns ist am Wochenende ein kleines, abgemagertes Katerchen zugelaufen.
Ich war mit ihm beim Tierarzt und jetzt kriegt er ne Wurmkur und muß erstmal aufgepäppelt werden, was ich gern mache :love: .
Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich den Kleinen jetzt dauernd quasi in Quarantäne im Bad halten muß bis die Wurmkur vorrüber ist oder wie? Ich habe noch eine andere Katze, die aber im Moment mit verletztem Fuß auf der "Krankenstation" liegt. Insofern haben die zwei grad keinen Kontakt. Und dann habe ich noch eine kleine Tochter , bei der ich mir Gedanken wegen der Würmer mache. Ist das übertrieben?
Viele liebe Grüße vom Maumel![/b]


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 01.12.2009 20:45

Hallo Maumel,

erst mal ein ganz herzliches Willkommen hier und viel Spaß!
In Quarantäne brauchst Du das Kerlchen nicht zu halten während der Wurmkur. Auch Deine Tochter ist nicht gefährdet, es sei denn sie isst Katzenköttel (Kinder haben ja manchmal merkwürdige Ideen).
Das Wichtigste ist jetzt, dass der Kleine ordentlich was auf die Rippen bekommt und das Gefühl, bei Euch zu Hause zu sein.
Vielleicht wartest Du noch ein bisschen mit dem Kontakt zu der kranken Katze, denn Schmerzen bzw. Tierarztgeruch könnten eine "normale" Kontaktaufnahme noch erschweren.
Gute Besserung für Deine kleinen Patienten und eine glückliche Zusammenführung! :kiss:
Ich verschiebe das jetzt an eine andere Stelle - bei who is who stellst Du Dich und Deine Süßen vor.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
miaui
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8133
Registriert: 06.11.2006 16:09
Vorname: Nicole
Geschlecht: weiblich
Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
Kontaktdaten:

Beitragvon miaui » 01.12.2009 20:53

Hallo Maumel,
ersteinmal Herzlich Willkommen hier

und wie hildchen schon sagte, brauchst du den Kleinen nicht in Quarantäne halten. Ganz normal in der Whg. und gut zufüttern :wink:

Dann wünsch ich deinen Patienten mal gute Besserung und später eine gute Zusammenführung.
Und natürlich viel Spass hier im Forum.

PS: ganz liebe Grüsse in die alte Heimat :P
LG Nicole mit
Bild

Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandranz » 01.12.2009 21:22

Ein bischen Vorsicht wuerde ich schon walten lassen die beiden Katzen zusammen kommen zu lassen- ist sicher, dass der kleine Krueml keine anderen (ansteckenden) Krankheiten hat? Habe leider mal ne boese Erfahrung mit einem Herpes- Virus machen muessen...
Aber wenn der TA sein ok gegeben hat spricht sicherlich nichts dagegen...- schoen, dass Du Dich um den Kleinen kuemmerst!! :D
Sancho, Pancho & Rancho

"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Beitragvon nicki165 » 01.12.2009 22:26

Erstmal Herzlich Willkommen
Schön,das du dich um den kleinen kümmerst.
Quarantäne ist nicht nötig.Was er braucht,ist viel Liebe und gutes Futter :D
Gibt es Fotos?
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild


Maumel
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 01.12.2009 20:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Dresden

Danke

Beitragvon Maumel » 02.12.2009 08:37

Guten Morgen,

Vielen Dank für Eure lieben Beiträge!
Ich habe mich nun entschlossen, den Kleinen auch im Rest des Hauses rumlaufen zu lassen, man kann da nur schlecht wiederstehen, wenn einen so große, grüne Augen angucken und es dann fragend miaut... :wink:
Außerdem ist scheinbar auch der Durchfall weg.
Der TA meinte bis auf den enormen Wurmbauch ist er topfit. Es gibt auch keinen Vorbesitzer, insofern wird er nun bei uns wohnen.
Die Zusammenführung der beiden Miezen verschiebe ich aufs Wochenende, damit alle möglichst fit sind.
Viele Liebe Grüße
vom Maumel

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 02.12.2009 10:37

das klingt gut und für die Zusammenführung drück ich fest die Daumen :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

lussie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2010 12:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 19249 Lübtheen
Kontaktdaten:

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon lussie » 26.04.2010 12:12

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier, weil ich im gesamten Internet auf der Suche nach unserem
Kater Felix bin. Er ist seit dem 15.11.09 spurlos verschwunden. Werde hier
noch ein extra Thema aufmachen.

Ich weiß, dass dieser Thread schon etwas älter ist, aber meine Frage ist:
Wurde von einem TA überprüft ob der Kater gekennzeichnet ist? (Chip)

Vielen Dank.

LG Andrea
LG Andrea

Felix (*28.07.2008)
vermisst seit 15.11.2009 WO BIST DU NUR ???

Tief im Herzen: Tommi 26.05.1998 - 13.05.2008:

"Hab´dich mit Tränen der Freude entgegengenommen
und mit Tränen der Trauer musste ich dich loslassen"

Benutzeravatar
Lucy2010
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 22.04.2010 09:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon Lucy2010 » 26.04.2010 12:27

die katze meiner mutter ist uns auch zu gelaufen!
ist mit einem zeckenhalsband und kaum was auf den rippen bei uns im garten gestrandet!
meine katze fand sie gar nicht toll und hat sie am anfang nicht in ruhe gelassen als die kleine sich dann irgendwann gewehrt hat war das thema durch
aber das beste war unser hund!
er hat sich so an die kleine geschmiegt und mit ihr geschmust das sie gar nicht mehr zu sehen war!
die zwei sind ein herz und eine seele

ich denke die zusammenführung von katzen muss man ganz von der katze abhängig machen die schon dort wohnt
also mit meiner hätte man nicht jede katze dazu setzten können! sie war eigentlich ein einzelgänger!
naja gezwungenermaßen musste sie dann mit der kleinen klar kommen! =)
was auch funktioniert hat!
Was ich gerade mache?
Faulenzen, schnurren und das Leben genießen



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste