bäuchlein und seiten keine harre mehr

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
exel30
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.2009 22:32

bäuchlein und seiten keine harre mehr

Beitragvon exel30 » 01.06.2009 19:36

hallo

meine minni hatte ja schon mal einen floh. da hatte ich auch schon mal hier einen beitrag geschrieben. mehr flöhe wurden aber nicht gefunden. sie bekam aber trotzdem 2 mal frontline in den nacken und meine wohnung hatte ich zwei mal mit bollfo focker behandelt. es wurde aber nicht besser. am bäuchlein und an den seiten hat sie sich alle harre ausgeleckt. so weit sie mit der zunge kommt leckt sie sich sie harre aus. im febuar war ich beim tierarzt .es wurde haut abgescharbt, mikroskopisch untersucht u eine kultur angelegt. was aber alles negativ war. ( keine parasiten o pilze gefunden ) trotzdem hat sie über 8 wochen ivomec bekommen. zum schlus noch depo medrate ( kortison ) das hat etwas geholfen. gleichzeitig habe ich eine elemenierungsdiät ( evt Futtermittelallergie ) mit Hils prescription diet Feline low Allergen futter über 8 wochen durchgezogen. alles mit mittelmässigen erfolg. die tierärtzdin meinte, das das ivomec kommischer weise auch besserung bei tieren wo nichts gefunden wird hilft. warum das so ist, da gibt es keine nachweise. es wurde auch besser, harre wuchsen wieder. vor ca 4 wochen wurde ich dann erst mal vom TA entlassen und sollte ne konfrontationsdiät anfangen. mit der diagnose das ne evt. allergie und parasitenbefall zusammenhängen. ich habe alles ausgetestet, pute, rind lamfleich hünchen. es wird aber nicht besser. sie reagiert auf alles, bzw leckt sie fröhlich weiter. mittlerweile gehe ich auch von einer leckmanie aus, da sie mich täglich weckt, indem sie mir meine kopfharre leckt. und das so lange bis ich munter werde. ich bin über jeden ratschlag dankbar.


exel30
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.2009 22:32

bäuchlein und seiten keine harre mehr

Beitragvon exel30 » 01.06.2009 19:53

[/img]Bild

hier hab ich mal ein bild hochgeladen wo etwas besserung nach der behandlung mit ivomec, depo medrate und die elemenierungsdiät war. zu vor waren keine harre da.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.06.2009 20:06

Kuck mal hier, vielleicht is ja was hilfreiches dabei:

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic17318.html

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

exel30
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.2009 22:32

bäuchlein und seiten kalgeleckt

Beitragvon exel30 » 01.06.2009 20:21

danke bienes-nightfür den link.

vor ca 1 1/2 jahren hatte minni schon mal ne kale stelle, wurde über 8 wochen mit tabletten gegen pilz behandelt. das hat aber nichts gebracht. da hatte ich dann den tierarzt gewechselt. bekam sie dann vor einem jahr schon mal ivomec und depo medrate aber nur 3 mal,jede woche 1 spritze. das hatte dann auch geholfen für ca 4 monate. dann fing alles wieder an wie beschrieben.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 01.06.2009 20:42

Schon mal an eine Allergie gedacht?
Das kann ja echt durch ALLES ausgelöst werden...
Oder irgendeine Art von Stress...

Yoda hat sowas wenn er das Futter nicht verträgt...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


exel30
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.2009 22:32

bäuchlein und seiten kalgeleckt

Beitragvon exel30 » 01.06.2009 20:53

futtermittelallergie schliesse ich aus, weil selbst wenn ich das allergiefutter über mehrere wochen gebe, kommt keine deutliche besserung. ich weis nicht in wie fern katzen auf andere einflüsse reagieren. mit frühling , pollen oder so hat es nichts zu tuhen. sie ist auch nur in der wohnung. sie war noch nie seit dem sie bei mir ist ausser haus. da kann ich die türen offen lassen, sie geht nicht raus.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 01.06.2009 21:19

was ist mit SD...habt ihr mal werte getscheckt ?
hat sich die katze sonst verändert....unruhig, nicht schlafen, aggresionen usw.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

exel30
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.2009 22:32

bäuchlein und seiten kalgeleckt

Beitragvon exel30 » 01.06.2009 21:31

im prinzip ist das so, das die tierärtzdin mich def. entlassen hat. so nach dem motto, sie selber zu wie du klar kommst... zu guter letzt habe ich noch frontline spray mit bekommen. dieses spray habe ich versucht zu wenden. es geht aber nicht. ich habe es versucht, aber mini hat sich dabei fasst überschlagen. das zeug ist ne fehlentwicklung. stinkt akressiv nach alkohol und brennt auf der haut.

blutbild war ok.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 01.06.2009 21:57

Na vielleicht solltest du mal den TA wechseln...

Ich tippe auf eine Allerge...gegen was auch immer...
Tiere können genauso Probleme bekommen wie unser eins...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 01.06.2009 23:21

ta wechseln :wink:
bitte ein grosses blutbild erstellen lassen mit den schilddrüsenwerten !!!
hormonstörungen lösen auch diese alopezie aus. mein sternenkater cosmo hatte ebenfalls einen nackten bauch und kahle innenseiten der flanken. bei ihm war es eine hormonstörung (wohlgemerkt trotz kastra). im frühling mit fellwechsel wird es besser, im herbst wieder schlimmer. oft ist eben die schilddrüse der auslöser :wink:
erst wenn wirklich alle organischen ursachen ausgeschlossen werden konnten, denkt man an die psyche. leider sind viele ta sehr schnell mit der diagnose psychisch, da sie einfach nicht weiterwissen :?
falls es eine allergie sein sollte (trotz bereits gemachter ausschlussdiät), wäre vermutlich eine eosinophilie im BB sichtbar.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

exel30
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.2009 22:32

bäuchlein und seiten kalgeleckt

Beitragvon exel30 » 02.06.2009 03:37

wie schon weiter oben geschrieben, wurde im letzten herbst großes blutbild gemacht. das war alles in ordnung.

verändert hat sie sich nicht, nur wenns juckt leckatacken.

ich bin ja hier in einer tierklinik. dort war ich immer bei der selben ärztin. da gibt es aber noch 6 andere ärzte. dann hol ich mir einen termin bei einem anderen kollegen. zu einen anderen niedergelassenden arzt zu gehen würde wieder alles von neuen anfangen. das hat mich bis jetzt ca 800 euro gekosstet.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 02.06.2009 12:00

in einem kleinen blutbild sind die schilddrüsenwerte nicht inbegriffen :wink:
check doch mal ab, ob diese werte (sog. T4) gemacht wurden. normalerweise wird das nur auf verlangen des dosi gemacht
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

exel30
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.2009 22:32

bäuchlein und seiten kalgeleckt

Beitragvon exel30 » 02.06.2009 20:53

ich hab morgen abend einen termin bei der tierklinik und bei einem anderen arzt, da die ärztin im urlaub ist, die minni behandelt hat. ich werde erfragen, ob die schilddrüse im blut mit bei war. ich glaube aber schon. minni ist aus der dom rep, war ein hotel-kätzchen und hatte wegen wassermangel bevor ich sie zu mir genommen habe öffters poolwasser ( mit clor ) gesoffen. das hatte ich geäussert, deswegen wurde nach meiner meinung großes blutbild gemacht. war auch nicht billig das labor. ich werde auch noch mal mikrobiologie und anlegen einer kultur verlangen. da sich der zustand nach den letzten 8 ivomec und einer depo medrate spritze zu ca 40 % gebessert hat, gehe ich aber doch von milben oder andere parasiten aus. jedenfalls sind die mit dem auge nicht sichtbar. evt pilz, aber dann hätte das ivomec keine wirkung gezeigt.

exel30
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.2009 22:32

bäuchlein und seiten kalgeleckt

Beitragvon exel30 » 03.06.2009 18:56

so komme gerade vom TA. das blutbild was gemacht wurde war ein großes blutbild. der TA hat es sich noch mal angeschaut. schilddrüse war mit bei. alles io. mikrobiologie wurde nichts gefunden. es wird weiter von milben ausgegangen. 5 woche eine virbamec injektion. zusätzlich noch anderes futter für die haut mit vielen essentiellen fettsäuren von hill`s , was aber noch bestellt wird.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 03.06.2009 23:22

dann hoffen wir das besste :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste