Katerchen hat Futtermittelallergie

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
cliffyfan141040
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 01.05.2007 10:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hagen

Katerchen hat Futtermittelallergie

Beitragvon cliffyfan141040 » 30.07.2007 12:33

Hallo,
ich brauch mal Euren Rat:
Mein Kater ist jetzt 18 1/2 Wochen alt die Tierärztin hat Ihn auf
Royal Canin Hypoallergenic Diät gesetzt, da er auf Futter mit kratzen und lecken bis zum Fellverlust reagiert.
Pilze und Lästerlinge (Floh,Milben und Haarlinge) sind ausgeschlossen.
Durch das neue Futter ging die Juckerei langsam zurück.
Da der kleine noch sehr wild ist beim Spielen musste ich ihm die Tage
(so vor ca 7 Tagen) Arnika geben da er sich leicht versprungen hat.
Auf die Globulis reagierte er heftig mit jucken und kratzen.
Also ab zum TA: er bekam eine Cortison spritze die nur 1 woche halten sollte.
Das Jucken hörte wieder auf. Nun hat er aber ca 80 gr. abgenommen (er hat noch nie viel gefuttert)
wog vor der Spritze 1660 gr und innerhalb von 2 Tagen auf 1580 gr runter und hält das Gewicht jetzt seit 2 Tagen.
Da wir die Ausschlussdiät erst seit knapp 2 Wochen machen
ist bisher nur bekannt das er auf Zucker sehr stark reagiert (jucken und kratzen).
Die Tierärztin meint er könnte eine Vitamin Spritze bekommen...
aber ich will ihn nicht schon wieder Stechen lassen
(inkl. Impfung schon 5 Spritzen seit er bei mir eingezogen ist-vor knapp 8 Wochen)
Kann mir jemand helfen? wie kann ich den kleinen aufpeppen ohne seine diät grossartig zu beinflussen? evtl. vitamin paste vom TA ?
Gruß
Silvia
Katerchen Clifford läßt grüßen:

http://www.myspace.com/growingupkitten

besucht ihn einfach mal !


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 30.07.2007 12:53

Da macht der Kleine ja schon einiges durch. Dass er auf Arnica so heftig reagiert hat, ist eigentlich ungewöhnlich. :roll:

Da ihr die Ausschlußdiät macht (die dauert ja im allgemeinen so 8 - 10 Wochen) würde ich jetzt erst mal garnichts machen. Denn auch das Zufüttern von Vitaminpräparaten verfälscht das Bild. Insofern ist es auch
schon durch die Kortison-Gabe verfälscht. Zudem ist Kortison alles andere als "magenverträglich".

Also erst mal die Eliminationsdiät abschließen. Ist bestimmt nicht einfach ihm nichts zu geben. aber da müsst ihr durch :wink:

Der Organismus macht ja schon einiges jetz mit. Aber es spricht ja schon mal dafür dass es besser wird, da er seit 2 Tagen sein Gewicht hält. Wenn er das Richtige zu fressen bekommt, dann wird er es wieder aufholen. Aber für sein Immunsystem wäre jetzt weiterer Stress (TA, Spritze) bestimmt das Falsche.

Was hast Du denn vorher gefüttert?

Drücke euch die Daumen, dass es besser wird und berichte mal, wie sich der Kleine dann weiter entwickelt.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
cliffyfan141040
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 01.05.2007 10:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hagen

Beitragvon cliffyfan141040 » 30.07.2007 13:02

erstmal danke für deine schnelle Antwort...
der Kleine hat bisher Whiskas (von Babypfötchen an) und Royal Canin Kitten (Trofu) welches er am liebsten mag.
Da er bisher immerschon ein schlechter Esser war und noch ist hat er Thunfisch
oder Sahne mit Quark bekommen um ihn aufzupeppeln
und Aldi Stängchen als Leckerli
Katerchen Clifford läßt grüßen:



http://www.myspace.com/growingupkitten



besucht ihn einfach mal !

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 30.07.2007 14:04

Kommt ja schon einiges zusammen für den kleinen Magen!

Weiß nicht wie Whiskas zusammengesetzt ist, aber ich glaube doch, da ist
Zucker drin.
Es gibt halt mäkelige Fresser. Hast du mal in das Mäulchen geschaut - ist alles mit dem Zahnfleisch ok?.
Ninifee hatte nämlich nach 4 1/2 Mon. extreme Probleme mit dem Zahnen. Das war nicht normal.(Mit dem Zahnfleisch hat sie die Probleme leider, leider noch heute.) Unter Umständen kann auch auch eine Entzündung mal die Ursache für schlechtes Fressen sein.

Würde nach der Ausschlussdiät versuchen verträgliches Kittenfutter zu füttern, da ist ja doch en bisschen mehr an Nährstoffen drin und so kannst Du Katerchen besser aufpäppeln :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

ninja1
Experte
Experte
Beiträge: 102
Registriert: 28.07.2007 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon ninja1 » 30.07.2007 14:40

Haste schon mal überlegt zu barfen?


Benutzeravatar
cliffyfan141040
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 01.05.2007 10:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hagen

Beitragvon cliffyfan141040 » 30.07.2007 20:12

nochmals danke für die Antworten...
Ja in whiskas ist ne Menge Zucker drin...
aber das hat ihm früher nichts ausgemacht...
dann hab ich ihn erfolgreich umgestellt auf Lux,
doch nach einer Weile rührte er das nicht mehr an und dann wollte er wieder Whiskas...
und das war dann der anfang von dem übel...
Naja,Zahnfleisch ist föllig in Ordnung, wird routinemässig jedesmal von der Tierärztin überprüft...
also alle 14 Tage :roll: weil er ja so oft zum Ta musste..

Barfen kommt nicht in frage, da ich es versucht habe bevor er zurück zum whiskas wollte...
hat nicht geklappt, hab nur nen vorwurfsvollen Blick bekommen :lol:

Danke nochmals,
Gruß
Silvia
Katerchen Clifford läßt grüßen:



http://www.myspace.com/growingupkitten



besucht ihn einfach mal !

ninja1
Experte
Experte
Beiträge: 102
Registriert: 28.07.2007 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon ninja1 » 30.07.2007 23:17

cliffyfan141040 hat geschrieben:nochmals danke für die Antworten...
Barfen kommt nicht in frage, da ich es versucht habe bevor er zurück zum whiskas wollte...
hat nicht geklappt, hab nur nen vorwurfsvollen Blick bekommen :lol:


Bei Katzen braucht die Umstellung auf Barf auch etwas länger - jedenfalls den Erfahrungen nach, die ich mitbekommen hab. Mit einmal ausprobieren und wenn Katze nicht frisst, als nicht erfolgreich zu werten hat sich´s da leider nicht, wie ich auch grad festellen muss :roll: :D

Wäre halt ne Alternative zu dem FeFu, wo man 1. nicht weiß, was wirklich drin ist und 2. sich die Rezepturen auch ab und an bei ein und derselben Marke und derselben Futtersorte ändern können.
Aber wenn du ein FeFu findest, was er gerne frisst und verträgt, dann ist das doch klasse!

Alles Gute für den Kurzen!

VG

Nina

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.07.2007 23:33

Schau mal bei ardengrange.de das ist hypoallergenes Futter, vielleicht verträgt er das ja.
Hattest Du ihm Arnica als Globuli gegeben?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 30.07.2007 23:43

Globuli bestehen glaub ich aus Lactose oder so.
Dann könnte die Reaktion auch auf die Laktose entstanden sein.

Ich wünsche euch viel erfolg,und daß ihr bald wisst,worauf er reagiert :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
cliffyfan141040
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 01.05.2007 10:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hagen

Beitragvon cliffyfan141040 » 31.07.2007 08:46

danke für die tips,
barfen hab ich ne woche versucht,aber als er anfing
lieber komplett zu hungern hab ich es lieber gelassen..
ja arnika hab ich ihm als globolis gegeben,
da ich die tabletten ja nicht mehr in stängchen verstecken konnte.
konnte ja keiner ahnen das er so heftig drauf reagiert,
denn zu dem zeitpunk stand nicht ein reizmittel fest,
auf das er reagieren würde...
heute morgen gehts zum tierarzt....
er verweigert jetzt auch schon sein diät futter...
:twisted:
e scheint spass daran zu haben mich in den wahnsinn zu treiben (scherz) :lol:
bis dann
gruss
silvia
Katerchen Clifford läßt grüßen:



http://www.myspace.com/growingupkitten



besucht ihn einfach mal !

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 31.07.2007 10:37

Vielleicht hast du ja auch so einen nach Abwechslung lechzenden Kater wie ich? Merry frisst keine Futtersorte länger als 1 Woche hintereinander. Daher wechsel ich jetzt ständig zwischen verschiedenen Sorten hin- und her (sowohl Sorte als auch Marke). Ist natülich durch die Allergie bei deinem Schatz schwieriger und ich weiß ja auch nicht, wie er grundsätzlich auf Futterumstellungen reagiert.
Aber wenn er wirklich "nur" auf Zucker (dabei ist aber auch schon wieder fraglich, in welcher Fom, d.h. ab welcher "Kettenlänge" verträgt er Kohlenhydrate?) allergisch ist und Futterwechsel an sich gut verträgt, könntest du NACH der Diät auch 3-4 Marken ausfindig machen und dann immer mal wieder zwischen Marken und Sorten wechseln. Vielleicht würde das klappen?
Berichte bitte, was die TÄ heute gesagt hat, ja?
Ich drück dir die Daumen, dass ihr eine Lösung findet, damit der Schatz problemlos frisst!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
cliffyfan141040
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 01.05.2007 10:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hagen

Beitragvon cliffyfan141040 » 31.07.2007 12:31

Oh Je,
waren grade beim TA...
Clifford hat einen Infect den er sich durch die schwächung seines Imunsystems geholt nachdem er das Cortison bekommen hat...
Fieber hat er leider auch 39,8 (oh man war das ne Prozedur ihm Fieber zu messen :lol: )
in 2 Tagen sollen wir wieder hin.
Evtl. werden wir auf ein anderes Diätmittel umsteigen müssen,
welches ein paar Kalorien mehr hat, da er für sein Alter zu dünn ist..
Also man darf gespannt sein....

Nach seiner Diät muss ich auch zusehen das ich mehrere Futtersorten habe,
denn spätestens nach 2 Wochen hat der kleine Mann
auch keine Lust mehr auf sein Futter und verlangt nach Abwechslung

Ich werd Euch auf dem Laufendem halten was Donnerstag beim TA rauskommt...
LG
Silvia
Katerchen Clifford läßt grüßen:



http://www.myspace.com/growingupkitten



besucht ihn einfach mal !

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 31.07.2007 12:34

:shock: weiterhin daumen und pfoten drückt fürs schätzchen :s2783: :s2267: :s1630:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
cliffyfan141040
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 01.05.2007 10:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hagen

Beitragvon cliffyfan141040 » 01.08.2007 16:01

Danke schön :kiss:
Katerchen Clifford läßt grüßen:



http://www.myspace.com/growingupkitten



besucht ihn einfach mal !

Benutzeravatar
cliffyfan141040
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 01.05.2007 10:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hagen

Beitragvon cliffyfan141040 » 02.08.2007 12:16

Armer kleiner Mann
hat immernoch Fieber und da er nen Knubbel an der Einstichstelle hat gab es heute keine Spritze.
Dafür 2 mal Täglich eine halbe Tablette Synulox 50mg für 5 Tage.
Wenn es dann nicht besser ist wird Blut genommen....
Gegen seine Gewichtsabnahme wird nichts gemacht :(
Also drückt Die Daumen,bitte
Lg
Silvia
Katerchen Clifford läßt grüßen:



http://www.myspace.com/growingupkitten



besucht ihn einfach mal !



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste