
Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Re: Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri

Re: Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri
Dankr dir liebe Sabine,
es ist immer noch nichts nachgekommen , und ich glaub nun auch , daß ich das Biest vernichtet habe ...
inzwischen ist das Floh Spray gekommen , was nicht heißt das ich nun auf dennnächsten Floh warte
Diese fiesen Dinger brauch ich wirklich nicht

es ist immer noch nichts nachgekommen , und ich glaub nun auch , daß ich das Biest vernichtet habe ...
inzwischen ist das Floh Spray gekommen , was nicht heißt das ich nun auf dennnächsten Floh warte

Diese fiesen Dinger brauch ich wirklich nicht

- Mrs Spock
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3145
- Registriert: 04.04.2008 14:16
- Vorname: Silke
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen
Re: Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri
Wäre toll, wenn der Floh die Lösung des Problem war.
Und besonders wenn der Floh auch noch siegreich vernichtet wurde
.
Daumen sind gedrückt, dass die lästigen Leckattacken vorbei sind
Und besonders wenn der Floh auch noch siegreich vernichtet wurde

Daumen sind gedrückt, dass die lästigen Leckattacken vorbei sind

Re: Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri
Ach Silke , der Floh war es sicher nicht, denn als der Auftauchte da war ihr Fell ja gerade
Mal wieder in Ordnung ... ich hatte nur Angst sie könnte durch den Floh wieder beginnen sich
zu lecken
Aber das hat sie zum Glück nicht ,
Der Grund für ihre Leckanfälle ist nach wie vor nur teilgeklärt
Mal wieder in Ordnung ... ich hatte nur Angst sie könnte durch den Floh wieder beginnen sich
zu lecken

Aber das hat sie zum Glück nicht ,

Der Grund für ihre Leckanfälle ist nach wie vor nur teilgeklärt
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri
Ohje Renate gejht es schon los bei Euch? Hier ist noch Flohruhe.
Übrigens, der Floh, wenn es der Katzenfloh war, ist jetzt mausetot, denn wir sind Fehlendwirte, also uns beißen und dann sterben ist ihr Los. Finde ich ehrlich gesagt gerecht, denn wer will die schon.
Ich wollte diese Jahr mal Bierhefe füttern und gucken, wie das so hilft. Außerdem gibt es, sobald der Winter sich verzogen hat, Kokosöl ins Fell und Kieselgur auf die Liegeflächen, das sollte dann wohl Helfen, das Zeug in Schach zu halten.
By the way, Flohspeichelallergie heißt nicht, dass der Floh dauerhaft da sein muss. Durch den Erstkontakt wurde die Grundlage im Immunsystem gelegt und beim nächsten Vorrüberhüpfen reicht es um die Juckattacken auszulösen.
Solltest Du wirklich jetzt im Anschluss Leckund Putzattacken beobachten, ruf mich an, bevor Du zur Keule greifst
Hoffen wir aber mal, es tut sich Nichts!

Übrigens, der Floh, wenn es der Katzenfloh war, ist jetzt mausetot, denn wir sind Fehlendwirte, also uns beißen und dann sterben ist ihr Los. Finde ich ehrlich gesagt gerecht, denn wer will die schon.
Ich wollte diese Jahr mal Bierhefe füttern und gucken, wie das so hilft. Außerdem gibt es, sobald der Winter sich verzogen hat, Kokosöl ins Fell und Kieselgur auf die Liegeflächen, das sollte dann wohl Helfen, das Zeug in Schach zu halten.
By the way, Flohspeichelallergie heißt nicht, dass der Floh dauerhaft da sein muss. Durch den Erstkontakt wurde die Grundlage im Immunsystem gelegt und beim nächsten Vorrüberhüpfen reicht es um die Juckattacken auszulösen.
Solltest Du wirklich jetzt im Anschluss Leckund Putzattacken beobachten, ruf mich an, bevor Du zur Keule greifst

Hoffen wir aber mal, es tut sich Nichts!

Re: Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri
Ganz lieben Dank Stefanie , ich werde dein Angebot gerne annehmen wenn die nächste Attacke kommt
Also du weiß doch immer noch ein bisserl mehr als der „Normal Informierte“... das mit dem Fehlendwird hatte
Ich noch nie erfahren ... toll zu wissen , denn dann hat Nuri gewiss keinen Floh mehr
Ich habe sie x-mal mit dem Flohkamm durchgearbeitet , Kiselgur auf alle Liegeflächen gesprüht und Kokosöl
benutze ich schon immer gern , du meinst schon auch das feste , das erstdurch die Handwärme halbflüssig wird.
Ich mag den Geruch so gern
Nachdem die Flohatacke nun doch schon bald 10 Tage her ist habe ich da eigendlich keine Angst mehr , .... aber
bin auch überzeugt , daß es irgendwann wieder los geht , dann rufe ich dich um Hilfe

Also du weiß doch immer noch ein bisserl mehr als der „Normal Informierte“... das mit dem Fehlendwird hatte
Ich noch nie erfahren ... toll zu wissen , denn dann hat Nuri gewiss keinen Floh mehr
Ich habe sie x-mal mit dem Flohkamm durchgearbeitet , Kiselgur auf alle Liegeflächen gesprüht und Kokosöl
benutze ich schon immer gern , du meinst schon auch das feste , das erstdurch die Handwärme halbflüssig wird.
Ich mag den Geruch so gern

Nachdem die Flohatacke nun doch schon bald 10 Tage her ist habe ich da eigendlich keine Angst mehr , .... aber
bin auch überzeugt , daß es irgendwann wieder los geht , dann rufe ich dich um Hilfe

Re: Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri
Huhu, Renate hab' ja eine Weile kaum Zeit für's Forum gehabt.
Wie geht's Nuri denn jetzt? Ist noch mal was "nachgekommen" oder lässt sie die Leckerei?
Wie geht's Nuri denn jetzt? Ist noch mal was "nachgekommen" oder lässt sie die Leckerei?
Re: Extremes Putz -und Leckverhalten von Nuri
Danke fürs Nachfragen Sabine,
nein , ich bin ganz glücklich , zur Zeit ist alles bestens, ihr Fell ist makellos
ohne jedes Anzeichen , das spricht natürlich dafür , daß es doch Milben sind
von denen sie geplagt wird ,oder wie angesprochen ein Wirkstoff im Spoton
der gegen ihr FellProblem hilft ,
Sollte es wieder auftreten werde ich Stefanie um Hilfe bitten

nein , ich bin ganz glücklich , zur Zeit ist alles bestens, ihr Fell ist makellos
ohne jedes Anzeichen , das spricht natürlich dafür , daß es doch Milben sind
von denen sie geplagt wird ,oder wie angesprochen ein Wirkstoff im Spoton
der gegen ihr FellProblem hilft ,

Sollte es wieder auftreten werde ich Stefanie um Hilfe bitten

Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste