Sieht so ein Flohbiss aus?

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 18.12.2007 13:10

Wheezie hat geschrieben:Als ich kurz vorm Durchdrehen war, hat mir eine Freundin empfohlen, Fogger einzusetzen.
LG, Anja


Genau das ist das Ding gewesen! Und ja... leider schweineteuer.
Ich drück euch die Daumen Anita dass ihr evt schneller damit fertig werdet wenn es noch nicht so viele sind.
Wenn nicht würd ich vielleicht auch den Kammerjäger rufen wenn die Wohnung was größer ist.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 18.12.2007 14:45

Eindeutig sind das Flohbisse. :shock:

Auch wenn das Flohhalsband am Bein oder Knöchel sitzt werden sich die Tierchen eine neue Stelle aussuchen.
Mittlerweile gibt´s Frontline Combo, das verhindert das sich unreife Stadien der Flöhe in unmittelbarer Umgebung des Tieres entwickeln.
Nur mit Saugen kannst Du nichts erreichen. Lieber einmal das Frontline holen als sich über diese Plagegeister ärgern.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 18.12.2007 16:56

Salem hat ja auch Flöhe und ich hab ihn bisher jetzt nur mit Frontline behandelt.

Es gab mal einen Fall (da hab ich Peaktikum beim TA gemacht), da kam eine Frau, die hatte ganz viele üble Flohbisse und ihre Katze hatte gar nichts.
Die Katze hatte nämlich immer regelmäßig Frontline bekommen und die Frau arbeitete in einem TH.
Die Flöhe setzten sich in ihrer Kleidung fest und ließen sich anschließend in ihrer Wohnung nieder.
Das Ende vom Lied: Chemiekeule.

Ich denke, wenn du deinen Katzen erst Frontline gegeben hast, sollten sie erstmal geschützt sein.
Leider wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als die gesamte Umgebung ordentlich zu reinigen.

Es gibt aber ein Mittel beim TA, das die Flöhe nicht sofort abtötet, sondern dass das Gift noch über ihren Kot ausgeschieden wird, wovon sich die Larven ernähren, sodass die gleich mit abgetötet werden.
Weiß nur leider nimmer, wie das heißt :oops:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 18.12.2007 22:29

Also ich kann nur sagen wie es bei mir damals war - auf Anweisung meiner TÄ.

Katzen bekamen durch die TÄ alle Frontline (selbst die Kitten) - zuhause musste ich das Bad komplett ausräumen und mit Sakrotan reinigen, dann Bad zumachen.

Alles (Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, usw.) was bis 95° waschbar war, waschen - alles was nicht bis 95° waschnar war musste ich in Plastiksäcke stopfen, mit einem Spray das mir die TÄ mitgab einsprühen, fest zuschnüren und ich glaube 1 Woche nicht mehr öffnen, danach dann so heiß wie möglich waschen. Am nächsten Morgen dann die Katzen ins "desinfizierte und flohfreie" Bad sperren und die Badetür abdichten, damit von draußen nichts eindringen konnte. Danach dann diese "Spraybombe", weiss nicht mehr wie das hies mittig in der Wohnung aufstellen (Größe/Menge der Dose war auf die Quatratmeter meiner Wohnung abgestimmt) - das Häkchen ziehen und mit dem ausströmen des Gases/Nebels sofort und fluchtartig die Wohnung verlassen und für mindestens 5 Stunden nicht mehr betreten.

Nach den 5 Stunden dann die Wohnung komplett durchlüften und dann für ca. 4, können aber auch 6 Wochen gewesen sein, einmal wöchentlich die Teppiche, Couch und Bett mit einem speziellen Spray einsprühen.

Ich habe damsl alle Mitelchen von meiner TÄ bekommen und es war der blanke Horror, aber es hat geholfen und die Flöhe waren endlich weg und es kamen auch keine Neuen mehr.

Das ganze ist jetzt wie gesagt gut 13, 14 Jahre her und vermutlich sind diese Chemiekeulen wie ich sie damals bekam, heute nicht mehr ganz so schlimm. Aber damals habe ich noch die komplette Nacht Hustenanfälle gehabt und ich hatte tierisch Schiss, dass meine Katzen das nicht überleben oder zumindest Schaden davon tragen. Nur nachdem ich diese "Bombe" gestartet hatte, gab es kein zurück mehr - ich hab damals 2 Sekunden gebraucht um zur Wohnungstür zu kommen und das hat gereicht, dass ich dachte es verbrennt mir die Lungen und ich kippe gleich um.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Beitragvon tichtel » 18.12.2007 22:40

Oh gott! DAs ist ja der blanke Horror was ich hier so lese!
Werde der TÄ morgen oder übermorgen Besuch abstatten. Muss eh zum impfen.
So ne dumme Frage hab ich noch. Kann ich die Viecher eigentlich sehen? Wenn sie da so rumhüpfen, oder mal ein Nest sehen. Lohnt sich nur nach dem Nest zu suchen? ABer so wie das aussieht, muss sich das ganze nur im Schlafzimmer abspielen.
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy

BildBildBildBild


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 18.12.2007 22:44

Wäre ja nett, wenn die ein Nest hätten!
Sind aber leider keine Vögelchen, sondern Ungeheuer!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 18.12.2007 23:06

tichtel hat geschrieben: ... Kann ich die Viecher eigentlich sehen? Wenn sie da so rumhüpfen, oder mal ein Nest sehen. Lohnt sich nur nach dem Nest zu suchen? ABer so wie das aussieht, muss sich das ganze nur im Schlafzimmer abspielen.


Also bei mir damals habe ich schon Mal ein, zwei Flöhe springen sehen (aber eben nur 1 oder 2 waren und so dachte ich, es können nicht so viele sein und hab mir erst Mal keine Gedanken gemacht und die Katzen nur mit Flohpuder behandelt) ... aber laut meiner TÄ damals - wenn man die Flöhe sogar schon sieht ... dann ....

Tja und was das mit dem "Nest" angeht - ein Nest in dem Sinne gibt es nicht. Im Prinzip kannst Du aber davon ausgehen, überall dort, wo sich deine Katzen mal hingelegt haben, hast Du mit ziemlicher Sicherheit auch ein "Nest". Denn die Mistviecher legen ihre Eier gern in Wäsche, Teppiche, usw. und sobald die dann nach ein paar Tagen geschlüpft sind, suchen sie sich wieder einen Wirt (Tier oder wenn zuviele Flöhe und zuwenig Tier zur Verfügung stehen, dann tut es eben auch ein Mensch) auf dem sie saugen können und werden so dann auch wieder an Stellen gebracht, die eigentlich noch oder schon wieder flohfrei waren.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Beitragvon tichtel » 20.12.2007 22:50

Ich war heute beim TA die Katzen impfen, und da habe ich gleich das Thema Flöhe angesprochen.
Sie hat sich erst den Sammy gekrallt, und ihn mal richtig gut durchgekämmt.
Und siehe, da, sie hat tatsächlich was gefunden. In dem ganzen Haarbündel nur ein klitschko kleiner Kot.
Sie hat mir gesagt, das ich keine Panik machen soll, denn es ist so gut wie nix da. Es würde reichen den Katzen Frontline zu verabreichen, die Bettwäsche zu wechseln, und evtl. Matratze absaugen.
Ansonsten soll ich ganz normal die Tiere ins Bett lassen, da die Flöhe dann wieder an das Tier zurück gehen, und dort absterben.
Von irgendwelchen Umgebungssprays hat sie mir abgeraten, da es unnötiger Gift ist, und es wäre in unserer Situation nicht nötig.
Dann werde ich das mal so befolgen. Ich meine, mehr Bisse kamen eigentlich nicht mehr dazu. (vielleicht wegen dem Band am Fuss) :lol: :lol: :lol:
Also ne Plage habe ich nicht daheim. Das ist doch schon mal was... :D
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy



BildBildBildBild



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste