Das verlangt höchsten Einsatz von Mama und Papa, wenn sie kuscheln wollen
Kibah's Allergie (roter Fisch)
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
- LaLotte
- Extrem-Experte

- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - es wird besser :) S.7
Sehr pfiffig, Kibah, eine Verpissdich-Maus einzusetzten
Das verlangt höchsten Einsatz von Mama und Papa, wenn sie kuscheln wollen
Das verlangt höchsten Einsatz von Mama und Papa, wenn sie kuscheln wollen
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - es wird besser :) S.7
sag mal gibts du die tinktur pur darauf ??
oder wurde sie verdünnt ?
weiterhin gute besserung und das Bild voll

oder wurde sie verdünnt ?
weiterhin gute besserung und das Bild voll

-
Hollyleaf
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - es wird besser :) S.7
-
Hollyleaf
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - morgen Tierarzt... S.8
Nachdem es besser wurde und an den Ohren sogar ganz verschwand, jetzt der neue Schlag.
Gerade saß sie auf dem Tisch und hat sich geputzt. Da ist uns aufgefallen, dass sie nun auch eine kahle Stelle an der anderen Seite am Hals hat
Nun haben wir probiert, was wir konnten, die Tinktur gegeben und alles. Ich habe gesagt, wenn es nicht besser wird, gehen wir.
Und wir gehen morgen mit ihr zum TA (geht leider erst 19 Uhr). Ich mach mir echt Sorgen
Gerade saß sie auf dem Tisch und hat sich geputzt. Da ist uns aufgefallen, dass sie nun auch eine kahle Stelle an der anderen Seite am Hals hat
Nun haben wir probiert, was wir konnten, die Tinktur gegeben und alles. Ich habe gesagt, wenn es nicht besser wird, gehen wir.
Und wir gehen morgen mit ihr zum TA (geht leider erst 19 Uhr). Ich mach mir echt Sorgen
- LaLotte
- Extrem-Experte

- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - morgen Tierarzt... S.8
Ich drück' die Daumen für eine profunde Diagnose und dass ihr das dann gut behandeln könnt 

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Mozart
- Extrem-Experte

- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - morgen Tierarzt... S.8
Sehr froh bin ich zu lesen, dass Ihr jetzt mit Kibah zum Tierarzt geht.
Es hilft nichts, man kann in einem gewissen Rahmen selbst behandeln, aber nicht,
wenn man nicht ohne die Diagnose zu kennen.
Ich hoffe, dass schnell die Ursache gefunden wird. Der TA vermutet, dass es eine Pilzinfektion ist.
Dann sollten auch die entsprechenden Untersuchungen gemacht werden, die den Verdacht bestätigen.
Das kann man nicht, wenn man sich nur die Haut anguckt.
Ich habe einen Artikel für Dich gefunden aus der Zeitschrift "Leben mit Tieren" klick hier. Auf Seite 24 findest Du Infos zur Diagnose. Ich würde auf das Anlegen einer Pilzkultur drängen, auch wenn das Zeit in Anspruch nimmt. Aber man hätte dann ein Ergebnis.
Lasse Dich bitte nicht auf eine diagnostische Therapie ein = ein Medikament geben und gucken, ob es wirkt.
Ergibt die Pilzkultur einen positiven Befund, dann kann man gezielt behandeln. Und das wünscht sich Kibah bestimmt auch!
Es hilft nichts, man kann in einem gewissen Rahmen selbst behandeln, aber nicht,
wenn man nicht ohne die Diagnose zu kennen.
Ich hoffe, dass schnell die Ursache gefunden wird. Der TA vermutet, dass es eine Pilzinfektion ist.
Dann sollten auch die entsprechenden Untersuchungen gemacht werden, die den Verdacht bestätigen.
Das kann man nicht, wenn man sich nur die Haut anguckt.
Ich habe einen Artikel für Dich gefunden aus der Zeitschrift "Leben mit Tieren" klick hier. Auf Seite 24 findest Du Infos zur Diagnose. Ich würde auf das Anlegen einer Pilzkultur drängen, auch wenn das Zeit in Anspruch nimmt. Aber man hätte dann ein Ergebnis.
Lasse Dich bitte nicht auf eine diagnostische Therapie ein = ein Medikament geben und gucken, ob es wirkt.
Ergibt die Pilzkultur einen positiven Befund, dann kann man gezielt behandeln. Und das wünscht sich Kibah bestimmt auch!
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - morgen Tierarzt... S.8
daumen und pfoten sind gedrückt notfalls würde ich den Ta wechseln (hab ich bei Mimi auch gemacht GsD sonst wäre sie nicht mehr bei mir/uns) 
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Kibah - morgen Tierarzt... S.8
Mellie, was sagt der Tierarzt? Und wie geht es Kibah?
Denk an Euch.
Denk an Euch.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
-
Hollyleaf
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - morgen Tierarzt... S.8
So... danke fürs Daumendrücken ihr lieben
Wir sind zurück von der "neuen" Tierärztin. Was ich so richtig denken soll, weis ich nicht.
Also sie hat viele viele Punkte die super sind! Sie hört einem zu, geht auf einen ein, nimmt sich Zeit (1 Stunde allein für Kibah)!! Untersucht wirklich alles.
Am Besten aber von vorne- wir kamen gleich dran, nachdem die neue Kartei angelegt wurde. Das Wartezimmer ist nicht steril- sondern sauber und gemütlich.
Die Ärztin hat uns gleich in ihr (sehr kleines) Sprechzimmer geführt und uns erstmal ausgiebig befragt. Erst, warum wir hier sind. Dann zu allem anderen- Freigang? Welches Futter? Seit wann hat sie das? Was haben wir verändert? Ist die andere Katze auch betroffen? Was haben wir schon versucht? Etc etc.
Dann hat sie die Kleine untersucht. Augen geschaut, alles ok, Ohren bisschen feucht innen, aber ok. Bisschen Zahnstein an den Zähnen, sonst auch ok, Lunge und Herz gehorcht- auch ok. Dann fragte sie noch, wo Kibah am liebsten schläft und auch, ob sie sonst fit ist. Wir bejahten das und da meinte sie... "also alles ok, bis auf die Stellen".
Flöhe hat sie auch keine. Bei einem Pilzbefall ist sie sich nicht sicher. Sie meinte, die Stellen sind meist kreisrund- sie will sich da aber nicht festlegen, denn es gibt auch solche ovalen Stellen. Dann das Unglaubliche - Kibah schmust sich an die TÄ ran
Sonst hat sie immer Angst! Auch Fell hat sie nicht viel verloren diesmal. Sie machte nicht wie sonst einen ängstlichen, sondern eher einen entspannten Eindruck. Wir waren ganz baff! Dann will die Ärztin was aus dem Schrank holen und legt sich Kibah kurzerhand über die Schulter. Der Kleinen hat das sogar noch gefallen! Unglaublich
Bei der Ärztin merkt man auch, dass sie Tiere nicht nur behandelt, sondern auch über alles liebt!
Dann waren wir also da angelangt, was wir nun machen. Ich hatte dann gleich angesprochen, dass ich von einem Hautgeschabsel und einer Pilzkultur gelesen habe.
Hautgeschabsel meinte sie, macht sie nicht gerne, da man da bis aufs Blut herunterschaben müsste und das an bis zu 10 Stellen um ein ordentliches Ergebnis zu bekommen. Da waren wir erschrocken- hätte ich nicht gedacht, dass das so krass ist. Wir haben uns dann dafür entschieden, erst einmal eine Pilzkultur machen zu lassen.
Also hat sie auch Haut geschabt... ich musste fast weinen. Mir standen die Tränen in den Augen und ich war so kurz davor rauszurennen... unsere Kleine so zu sehen. Es hat mir echt das Herz gebrochen. Als das dann endlich vorbei war (und sie war soooo tapfer, hat keinen Ton von sich gegeben), hat sie noch Fell gesammelt und alles in ein steriles Röhrchen gesteckt. Nächste Woche sollen wir anrufen, wegen des Befundes (aber erst Ende nächster Woche). Sollten sie nichts finden, wird es 6 weitere Wochen untersucht werden wenn ich richtig verstanden habe. Dann hat sie eine Menge an Globulis und Tropfen aus dem Schrank geholt und Kibah eins nach dem anderen schnüffeln lassen. Sie meinte, Katzen wissen intinktiv welche Homöopathischen Mittel das richtige für sie sind und auch welche Potenz sie brauchen. Wir haben erstaunt zugesehen.
Irgendwann ist sie bei der Phosphorus C200 Tinktur angekommen und hat sie ihr gegeben. Kibah hat sie geschluckt. Sie meinte, wäre es das Falsche Mittel, hätte ihr das Kibah wieder ausgespuckt. Von sowas hab ich noch nie gehört. Das ist eins der Methoden, die für mich absolut wunderlich und irritierend sind. Ich sage nicht, dass es falsch ist, aber es war schon merkwürdig anzusehen und ich wusste nicht so recht, was ich davon halten soll. Dann hat sie der Maus noch etwas gespritzt und eine Vet Gold-Salbe draufgemacht, von der wir auch eine Probe mitbekommen haben, die wir ihr gerne geben können. Sie hat mir auch die Packung gegeben, damit ich die Inhaltsstoffe lesen kann: klick. Globulis gab sie uns auch mit vom Phosporus, die wir bei Bedarf (also wenns ganz schlimm ist) geben sollen. Sie meinte aber, kommt nichts beim Test heraus, wäre es angebracht, ein Blutbild machen zu lassen. Das ist wohl der Futtermittelallergietest, den Alex schon ansprach, denn sie meinte etwas von 200 Euro herum. Besser wäre es aber, wie sie sagte, in diesem Fall zu barfen. Dazu gab sie uns ein Infoblatt mit und schrieb uns auch Folgendes auf einen Zettel:
Nun sind wir wieder zu Hause. Was mich aber dazu bringt, nicht so recht zu wissen, was ich denken soll, ist ihre Art.
Man kann es nichtmal mehr "sehr locker" nennen sondern schon irgendwie in Richtung "abgedreht" manchmal.
Es macht die Sache sympatisch, mich aber auch ab und an misstrauisch, in dem ich denke "na hoffentlich weis sie, was sie da tut."
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Vllt ist das aber auch einfach nur total ungewohnt, weil wir das von Tierärzten nicht kennen.
Aber die Hauptsache ist- sie ging auf Fragen ein, behandelte gut, untersuchte alles, nahm sich Zeit (!!) und verstand sich wirklich ausgezeichnet mit Kibah.
Die Maus war so entspannt! Ob das an dem Zeug lag, dass sie sich vorher auf den Pulli gesprüht hat?? (Vllt irgendwas mit Catnip??)
Wer weiß. Ich glaube, ich sollte meine Skepsis etwas ablegen...
Nun habe ich noch eine Frage, da wir durch diese schlimme Falschbehandlung in der Klinik damals Angst haben, wieder was falsches zu geben.
Diese Phosphorus C200 Globuli- sind die ok??
Kurz hatten wir es auch noch über Trichter. Das hält sie für Tierquälerei. Sie meint, mann solle sich mal die Hände auf den Rücken binden, wenn man unter Juckreiz leidet.
Sie gäbe das nur frisch kastrierten Rüden.
Sie sagt auch, dass sie gegen die Gabe von Cortison ist- man müsse die Ursache rausfinden! Fand ich sehr gut.
Nur diese.... andere Art.... lässt mich (noch) grübeln. Aber ich denke, wir werden weiterhin zu ihr gehen.
Danke, dass ihr an uns gedacht habt
Wir sind zurück von der "neuen" Tierärztin. Was ich so richtig denken soll, weis ich nicht.
Also sie hat viele viele Punkte die super sind! Sie hört einem zu, geht auf einen ein, nimmt sich Zeit (1 Stunde allein für Kibah)!! Untersucht wirklich alles.
Am Besten aber von vorne- wir kamen gleich dran, nachdem die neue Kartei angelegt wurde. Das Wartezimmer ist nicht steril- sondern sauber und gemütlich.
Die Ärztin hat uns gleich in ihr (sehr kleines) Sprechzimmer geführt und uns erstmal ausgiebig befragt. Erst, warum wir hier sind. Dann zu allem anderen- Freigang? Welches Futter? Seit wann hat sie das? Was haben wir verändert? Ist die andere Katze auch betroffen? Was haben wir schon versucht? Etc etc.
Dann hat sie die Kleine untersucht. Augen geschaut, alles ok, Ohren bisschen feucht innen, aber ok. Bisschen Zahnstein an den Zähnen, sonst auch ok, Lunge und Herz gehorcht- auch ok. Dann fragte sie noch, wo Kibah am liebsten schläft und auch, ob sie sonst fit ist. Wir bejahten das und da meinte sie... "also alles ok, bis auf die Stellen".
Flöhe hat sie auch keine. Bei einem Pilzbefall ist sie sich nicht sicher. Sie meinte, die Stellen sind meist kreisrund- sie will sich da aber nicht festlegen, denn es gibt auch solche ovalen Stellen. Dann das Unglaubliche - Kibah schmust sich an die TÄ ran
Dann waren wir also da angelangt, was wir nun machen. Ich hatte dann gleich angesprochen, dass ich von einem Hautgeschabsel und einer Pilzkultur gelesen habe.
Hautgeschabsel meinte sie, macht sie nicht gerne, da man da bis aufs Blut herunterschaben müsste und das an bis zu 10 Stellen um ein ordentliches Ergebnis zu bekommen. Da waren wir erschrocken- hätte ich nicht gedacht, dass das so krass ist. Wir haben uns dann dafür entschieden, erst einmal eine Pilzkultur machen zu lassen.
Also hat sie auch Haut geschabt... ich musste fast weinen. Mir standen die Tränen in den Augen und ich war so kurz davor rauszurennen... unsere Kleine so zu sehen. Es hat mir echt das Herz gebrochen. Als das dann endlich vorbei war (und sie war soooo tapfer, hat keinen Ton von sich gegeben), hat sie noch Fell gesammelt und alles in ein steriles Röhrchen gesteckt. Nächste Woche sollen wir anrufen, wegen des Befundes (aber erst Ende nächster Woche). Sollten sie nichts finden, wird es 6 weitere Wochen untersucht werden wenn ich richtig verstanden habe. Dann hat sie eine Menge an Globulis und Tropfen aus dem Schrank geholt und Kibah eins nach dem anderen schnüffeln lassen. Sie meinte, Katzen wissen intinktiv welche Homöopathischen Mittel das richtige für sie sind und auch welche Potenz sie brauchen. Wir haben erstaunt zugesehen.
Irgendwann ist sie bei der Phosphorus C200 Tinktur angekommen und hat sie ihr gegeben. Kibah hat sie geschluckt. Sie meinte, wäre es das Falsche Mittel, hätte ihr das Kibah wieder ausgespuckt. Von sowas hab ich noch nie gehört. Das ist eins der Methoden, die für mich absolut wunderlich und irritierend sind. Ich sage nicht, dass es falsch ist, aber es war schon merkwürdig anzusehen und ich wusste nicht so recht, was ich davon halten soll. Dann hat sie der Maus noch etwas gespritzt und eine Vet Gold-Salbe draufgemacht, von der wir auch eine Probe mitbekommen haben, die wir ihr gerne geben können. Sie hat mir auch die Packung gegeben, damit ich die Inhaltsstoffe lesen kann: klick. Globulis gab sie uns auch mit vom Phosporus, die wir bei Bedarf (also wenns ganz schlimm ist) geben sollen. Sie meinte aber, kommt nichts beim Test heraus, wäre es angebracht, ein Blutbild machen zu lassen. Das ist wohl der Futtermittelallergietest, den Alex schon ansprach, denn sie meinte etwas von 200 Euro herum. Besser wäre es aber, wie sie sagte, in diesem Fall zu barfen. Dazu gab sie uns ein Infoblatt mit und schrieb uns auch Folgendes auf einen Zettel:
4 kg Katze
ca. 120g Futter/Tag
92% Eiweiß = 110g
Rest: Gemüse, Kräuter
10g Öl
Nun sind wir wieder zu Hause. Was mich aber dazu bringt, nicht so recht zu wissen, was ich denken soll, ist ihre Art.
Man kann es nichtmal mehr "sehr locker" nennen sondern schon irgendwie in Richtung "abgedreht" manchmal.
Es macht die Sache sympatisch, mich aber auch ab und an misstrauisch, in dem ich denke "na hoffentlich weis sie, was sie da tut."
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Vllt ist das aber auch einfach nur total ungewohnt, weil wir das von Tierärzten nicht kennen.
Aber die Hauptsache ist- sie ging auf Fragen ein, behandelte gut, untersuchte alles, nahm sich Zeit (!!) und verstand sich wirklich ausgezeichnet mit Kibah.
Die Maus war so entspannt! Ob das an dem Zeug lag, dass sie sich vorher auf den Pulli gesprüht hat?? (Vllt irgendwas mit Catnip??)
Wer weiß. Ich glaube, ich sollte meine Skepsis etwas ablegen...
Nun habe ich noch eine Frage, da wir durch diese schlimme Falschbehandlung in der Klinik damals Angst haben, wieder was falsches zu geben.
Diese Phosphorus C200 Globuli- sind die ok??
Kurz hatten wir es auch noch über Trichter. Das hält sie für Tierquälerei. Sie meint, mann solle sich mal die Hände auf den Rücken binden, wenn man unter Juckreiz leidet.
Sie gäbe das nur frisch kastrierten Rüden.
Sie sagt auch, dass sie gegen die Gabe von Cortison ist- man müsse die Ursache rausfinden! Fand ich sehr gut.
Nur diese.... andere Art.... lässt mich (noch) grübeln. Aber ich denke, wir werden weiterhin zu ihr gehen.
Danke, dass ihr an uns gedacht habt
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - es wird besser :) S.7
Hollyleaf hat geschrieben::shock: Nein um Gottes Willen. Die muss man verdünnen. mit Kochsalzlösung, die wir auch selber machen
ok ich dachte schon
- Sanoi
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - Bericht!... S.8
Also dass mit dem "sie wissen schon was ihnen gut tut" ist *sorry, meine Meinung* Blödsinn.
Denn viele Globulis bestehen doch aus Pflanzen, die Katzen so nicht zu Gesicht bekommen, oder?
Oder "wenn es die falschen sind, spuckt sie sie aus".
Dann hätten wir Choco nur die falschen gegeben damals.....die seltsamerweise geholfen haben.
Ich würde mal abwarten ob sie euch helfen kann, aber immer skeptisch bleiben, bei solchen Aussagen.
Weil wenn sie wissen, was ihnen hilft, dann bräuchtest du ja quasi nur die Pflanze vor sie zu stellen und sie würde es essen
Denn viele Globulis bestehen doch aus Pflanzen, die Katzen so nicht zu Gesicht bekommen, oder?
Oder "wenn es die falschen sind, spuckt sie sie aus".
Dann hätten wir Choco nur die falschen gegeben damals.....die seltsamerweise geholfen haben.
Ich würde mal abwarten ob sie euch helfen kann, aber immer skeptisch bleiben, bei solchen Aussagen.
Weil wenn sie wissen, was ihnen hilft, dann bräuchtest du ja quasi nur die Pflanze vor sie zu stellen und sie würde es essen
- malie
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - Bericht!... S.8
hupsala! Da ist ja was los bei Dir Mellie. Nemo muss abnehmen und Kibah hat kahle Stellen!!
Hoffentlich kann der Kleinen bald geholfen werden.
Das mit dem "die wissen schon, was ihnen hilft" käme mir schon sehr komisch vor.
Aber alles andere hörte sich doch ganz ok an.
Bin mal gespannt, ob die Salbe hilft
Hoffentlich kann der Kleinen bald geholfen werden.
Das mit dem "die wissen schon, was ihnen hilft" käme mir schon sehr komisch vor.
Aber alles andere hörte sich doch ganz ok an.
Bin mal gespannt, ob die Salbe hilft
-
Hollyleaf
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - Bericht!... S.8
Heute schaut die Stelle, die vom Schaben gestern blutig und offen war, wieder super aus! Die Salbe haben wir ihr gestern noch gegeben- scheint ein Wunderzeug zu sein.
Ich hoffe, Sabina meldet sich hier noch, zwecks Globulis.
Das kannst du laut sagen
Ich hoffe, Sabina meldet sich hier noch, zwecks Globulis.
malie hat geschrieben:hupsala! Da ist ja was los bei Dir Mellie.
Das kannst du laut sagen
- LaLotte
- Extrem-Experte

- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - Bericht!... S.8
Herzlichen Glückwunsch, Melanie! Da hattet ihr aber einen vorbildlichen TA-Besuch.
Gründliche Anamnese und die TÄ war ganz bei euch und bei Kibah. Kibah hat's gleich gemerkt
Das, was sie gemacht hat (die Probe der Haut und Haare genommen) ist genau das, was ich als Geschabsel verstehe. Das "tiefe Hautgeschabsel" ist nur für die Diagnose bestimmter Parasiten erforderlich. Ich bin gespannt, wie das Ergebnis der Pilzkultur ausfällt. Wird auch nach Milben und Hefen geschaut?
Dass sie für eine Ausschlussdiät zur Überprüfung einer Futtermittelallergie BARF vorzieht und auch gleich einen Handzettel parat hat, finde ich positiv.
*grins* Ja, ich kann mir vorstellen, dass dich das mit den Globuli irritiert hat
Mein Sohn sollte sich, als er so um die 2 Jahre alt war, bei unserem damaligen antoposophischen Kinderarzt aus einer Auswahl von etwa acht oder zehn Blüten seine Blüte auch selbst aussuchen. Mit der gleichen Aussage: Kinder wüssten instinktiv, welche Blüte richtig für sie ist. Ich war auch schwer verunsichert.
Entweder ist das nicht ganz so abgedreht, wie wir meinen, oder wir sind an zwei "Exoten" geraten
Aber die Blüte hat geholfen....
@Sanoi: Dass Katzen sich instinktiv die richtigen Globili aussuchen, heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass Globuli, die sie nicht selbst ausgesucht haben, zwangsläufig falsch sind.
Da die TÄ ein Vorauswahl getroffen hat, gehe ich davon aus, dass nichts dabei war, was Kibah schaden könnte.
Es freut mich, dass die schlimme Stelle heute schon besser aussieht
Gründliche Anamnese und die TÄ war ganz bei euch und bei Kibah. Kibah hat's gleich gemerkt
Das, was sie gemacht hat (die Probe der Haut und Haare genommen) ist genau das, was ich als Geschabsel verstehe. Das "tiefe Hautgeschabsel" ist nur für die Diagnose bestimmter Parasiten erforderlich. Ich bin gespannt, wie das Ergebnis der Pilzkultur ausfällt. Wird auch nach Milben und Hefen geschaut?
Dass sie für eine Ausschlussdiät zur Überprüfung einer Futtermittelallergie BARF vorzieht und auch gleich einen Handzettel parat hat, finde ich positiv.
*grins* Ja, ich kann mir vorstellen, dass dich das mit den Globuli irritiert hat
Entweder ist das nicht ganz so abgedreht, wie wir meinen, oder wir sind an zwei "Exoten" geraten
@Sanoi: Dass Katzen sich instinktiv die richtigen Globili aussuchen, heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass Globuli, die sie nicht selbst ausgesucht haben, zwangsläufig falsch sind.
Da die TÄ ein Vorauswahl getroffen hat, gehe ich davon aus, dass nichts dabei war, was Kibah schaden könnte.
Es freut mich, dass die schlimme Stelle heute schon besser aussieht
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Sanoi
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - Bericht!... S.8
Also ich glaube nicht dran, dass Katzen sich die richtigen Globulis aussuchen können.
Das ist meiner Meinung nach Unfug.
Können ja nicht die Inhaltsstoffe lesen
Ansonsten hört sich das schon gut an. Aber ich finde das mit dem aussuchen der Globuli, hat einen negativen Esoterischen Touch. (Ich mag esoterische Sachen, aber nicht wenn sie sich anhören wie an den Haaren herbeigezogen -_-)
Schön dass die Salbe hilft. Hoffentlich bleibt dass dann auch so und kommt nicht wieder, wenn man sie absetzt. Leider ist dass ja manchmal so, wenn starke Wirkstoffe drinne sin.
Das ist meiner Meinung nach Unfug.
Können ja nicht die Inhaltsstoffe lesen
Ansonsten hört sich das schon gut an. Aber ich finde das mit dem aussuchen der Globuli, hat einen negativen Esoterischen Touch. (Ich mag esoterische Sachen, aber nicht wenn sie sich anhören wie an den Haaren herbeigezogen -_-)
Schön dass die Salbe hilft. Hoffentlich bleibt dass dann auch so und kommt nicht wieder, wenn man sie absetzt. Leider ist dass ja manchmal so, wenn starke Wirkstoffe drinne sin.
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste


