Durchfallursache bei Anton jetzt gefunden

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.05.2007 11:12

elfmerlin hat geschrieben:Ich habe so meine Bedenken. Gestern hatte Anton wieder weicheres Cackie und heute waren es zwar auch Würstchen, aber nicht so wie vorher. Musste ich ja mit rechnen, da er ja viel von dem Panacur ausgespuckt hat.

Wahrscheinlich muss ich nochmal eine Kur machen. Der arme kleine Spatz ist eine Quälerei für ihn. Werde aber nochmal die kommende Woche abwarten.

Der Darm von Anton ist durch die lange Zeit Giardien auch geschädigt. Das braucht Zeit, es kann auf und abs geben, bis es ganz stabil wird!
Ist bei uns auch so, besonders bei Emelie schwankt es stark von Tag zu Tag! Aber ganz Durchfall hatten sie jetzt zum Glück nicht mehr!
Noch ca. 4 Wochen werd ich das Diätfutter von Royal Canin weiter füttern.
Danach muss ich mir eh Gedanken machen, will ganz weg vom normalen Dosen und Trockenfutter hin zu frischem Fleisch. :roll:
Jetzt hab ich natürlich Dustee und Emelie wieder zu 100% auf das Trofu gewöhnt und wird schwer, sie an das frische Fleisch zurück zu gewöhnen :roll:

Mein Besuch ist seit heute morgen wieder weg! *Aufatme* Die waren echt anstrengend, da sie ja auch bei uns übernachtet haben. Mein Vater steht jeden Morgen schon um 6 Uhr auf, da er Schlafstörungen hat. Mein Stiefbruder braucht 90 min im Bad :shock: Echt anstrengend, ich lief die ganze Zeit auf 200%, um Arbeit, Haushalt und den Besuch zu schaffen. Die Katzen standen nur hinten an, waren viel alleine und ich hab nur das nötigste mit ihnen gemacht, gefüttert, Klöchen geleert und ein bisserl gestreichelt. Aber ausgiebig schmusen, bürsten und spielen war nicht drin. Das muss ich jetzt alles wieder aufholen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 20.05.2007 11:29

Hi,

muss jetzt erstmal abwarten, Ela. Wie gesagt, hatte schon immer bei der Eingabe das Gefühl, das ist nicht genug was er schluckt. Aber vll. ist es ja wirklich eine Reaktion auf das Medikament wie Gwyn gesagt hat. auf jedenfall stelle ich mich darauf ein, nochmal die Kur zu machen. Und wenn nicht, freue ich mich natürlich riesig.

Schön, dass du endlich wieder Ruhe hast, Gwyn, und dein Besuch weg ist. Jetzt kehrt endlich wieder Ruhe und Regelmäßigkeit ein. Ich freue mich auch über Besuch, aber ich freue mich dann besonders, wenn er wegfährt. Ist halt schon dolle stressig.

Und für deine Mäuse wird es auch gut sein, wenn wieder geregelter Ablauf eintritt und viel Streicheln.

LG Brigitte

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.05.2007 20:17

Huhu Brigitte!
Wie geht es denn bei Euch???
Alles ok mit Anton???
LG
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 01.06.2007 13:50

Hi Gwyn,

ja, mehr oder weniger.

Anton ist vorgestern kastriert worden. Das habe ich endlich hinter mir. Er hatte schon schwer den Katergeruch. Nun ist er wieder fit mein Spatzi.

Muss die Panacur-Kur wiederholen. Hatte ich ja schon befürchtet, da er das meiste ausgespuckt hatte. Fange heute damit an. Ich glaube aber, dass ich mittlerweile mehr Übung habe und es jetzt besser reinkriege.

Moritz war auch mit zur TÄ. Er ist entschieden zu dick. Muss also abspecken. Er wiegt 6,6 kg der kleine Fettsack. Wenn die Medi-Gaben vorbei sind, wird er auf Diät gesetzt. So lange füttere ich noch das Intestinal, aber schon abgewogen. Nicht, wie ich es sonst immer machte, Futter hinstellen und länger stehen lassen. Moritz ist dann nur am Fressen, wenn was dasteht.

Gehe jetzt auch erstmal ruhig das WE an. Ich hoffe es wird nicht wieder so stressig bei mir wie Pfingsten, da hatte ich einen Tag im Krankenhaus mit meiner Mutter verbracht. Sie hatte sich das Schultergelenkt ausgekugelt.

Was ist mit deinen Spatzis. Ist jetzt hoffentlich alles o.k. Läuft noch irgendwas an Tests?

LG Brigitte

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 08.07.2007 13:40

So, länger nicht gemeldet. Es hieß ja jetzt nur abwarten.

Letzte Woche habe ich Kot untersuchen lassen. Ergebnis: Giardien sind immer noch da. Also wieder Panacur geben.

Langsam könnte ich verzweifeln und frage mich, ob alles, was ich unternehme doch sinnlos ist.


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 08.07.2007 14:17

elfmerlin hat geschrieben:So, länger nicht gemeldet. Es hieß ja jetzt nur abwarten.

Letzte Woche habe ich Kot untersuchen lassen. Ergebnis: Giardien sind immer noch da. Also wieder Panacur geben.

Langsam könnte ich verzweifeln und frage mich, ob alles, was ich unternehme doch sinnlos ist.


Hi schön das du dich wieder meldest, das die Giardien immer noch da sind ist wirklich sch... :oops: das du langsam am verzweifeln bist, kann ich wirklich sehr gut verstehen...

Ich wünsche deinem Schatz weiterhin alles Liebe und Gute...und dass das bald mit den Giardien ein Ende hat...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 09.07.2007 13:43

ich hoffe, dass es diesmal jetzt endlich klappt. Muss ja die Eingabe 2x machen.

Werde alles mögliche versuchen, um die Wohnung hygienisch zu halten.
Ist leider nicht so einfach.

Bin jetzt wieder optimistischer.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 09.07.2007 13:50

Hallo Brigitte, schön von Dir zu hören. :wink:
Das die Giardien aber immer noch da sind, das ist mehr als Mist.
Die sind aber auch hartnäckig. Schön, dass Du wieder optimistischer bist.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 09.07.2007 20:53

elfmerlin hat geschrieben:ich hoffe, dass es diesmal jetzt endlich klappt. Muss ja die Eingabe 2x machen.

Werde alles mögliche versuchen, um die Wohnung hygienisch zu halten.
Ist leider nicht so einfach.

Bin jetzt wieder optimistischer.


Ich wünsche es dir soooo sehr das es klappt...Ich schicke dir einen Knuddler...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 10.07.2007 10:42

Danke ihr Lieben.

Habe gestern mir den Dampfreiniger von meiner Freundin geholt. Giardien gehen ja bei 60 grad kaputt. Also werden jetzt alle Flächen mit heißem Dampf bespritzt.

Langsam gewöhne ich mich daran, meinen Katzis die Paste ins Mäulchen zu spritzen. Tut mir immer so leid, wenn ich sie so vergewaltigen muss. Aber wat mut dat mut.

Kriegen danach auch ein kleines Leckerli und ganz viele Streicheleinheiten. Auf jeden Fall nehmen sie es mir nicht böse.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 10.07.2007 11:19

Sie merken ja auch, dass du ihnen nur etwas Gutes willst, und mit
dem Leckerli hinterher ertragen sie die Prozedur :-)
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 15.07.2007 22:11

Ja die 5 Tage Panacur muss man durch, sonst ist mit den Giardien nie Ruhe!
Ich hab mich so an den Dampfreiniger gewöhnt, daß hier alle Böden wöchentlich anstatt feucht zu wischen mit dem Ding abgewischt werden :P
Seitdem leben wir hygienisch rein ohne Giardien und ohne Putzmittel :wink:
Alles Gute für Deine Racker!
Welches Futter gibst Du denn?
Ich habe gute Erfahrung mit 6 Wochen nur Royal Canin Intestinal Trockenfutter gemacht, da da viel Fasern enthalten sind.
Danach fressen die Mädels jetzt auch wieder mehr Nassfutter, der Kot bleibt aber fest. Das RC mische ich jetzt langsam auch mit anderen Trofu Sorten.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 16.07.2007 13:04

Ich soll ja die Kur 2 x machen. Also nach 14 Tagen wiederholen.

Gestern (am heiligen Sonntag) habe ich gedämpft. Irre Arbeit. Der Dampfer ist von meiner Freundin. Wollte mir auch schon so einen zulegen, aber mordsteuer die Dinger. Meine Freundin braucht ihn allerdings nur für harte Böden, also mache ich dass Bügeleisen da dran, aus dem kommt dann sehr viel Dampf ohne Wasser und gehe dann damit so 1 cm über die Teppiche. Ich kann euch sagen, davon habe ich genug. 100 qm, fast alles Teppichböden und etliche Teppiche und Brücken. Bedauert mich mal, ist Maratonarbeit.

Freitag habe ich nochmal die Spritzen mit der Paste aus der Tierklinik geholt. Die sind ja zur Zeit nicht lieferbar. Bin ich froh, dass die noch so einige hatten.

Jetzt wieder Paste geben mit heute noch 4 Tage, dann habe ich 14 Tage Pause und dann das ganze nochmal wiederholen.

Mittlerweile sieht die Cacki von Anton auch gut aus. So wie sie sein soll. Hätte nicht gedacht, dass ich jeden morgen ins Kaklo gucke und Cacki inspiziere.



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste